Da ist kein Fehler zu sehen - höchstens eine Variation!
Beiträge von Baerle-S
-
-
Ich hab mich an eine der gängigen Definitionen für Kunst gehalten, die grob formuliert so heißt:
Zu gar nix zu gebrauchen - Kunst
Irgendwie verwendbar - (Kunst-) Handwerk
Wobei ......... es natürlich noch mehr Definitionen gibt, Graustufen zwischen den beiden Aussagen oben und den anderen Definition, sowie persönliche Interpretationen und und und!
So, Oberlehrermodus aus!
Viel wichtiger ist es, dass man Spaß beim Arbeiten hat, das individuelle Ergebnis einem gefällt, man vielleicht dabei was lernt.
-
Whow - für ein Erstwerk echt klasse!
(Meine erste Patchworkarbeit - keine Ahnung von nix und vor über 40 Jahren keine Hilfe per Net oder sonstwoher war auch eine Decke. Solange es eine zusammenhängende Fläche ist passt es, mit Löchern wird es eher Kunst
)
-
Die Daumen sind gedrückt! 👍
-
Das schaut doch schon prima aus!
Vielleicht noch nicht ganz so wichtig - überleg dir ein Bügelschema. Prinzipiell kann man die Nähte wie beim Schneidern auseinanderbügeln - beim PW werden auch oft beide Nähte zur Seite gebügelt. Das Letzte ist besser, wenn du in der Naht quilten willst. Oder auch mischen. Die Quernähte auseinander und die langen zur Seite.
-
Sehr inspirierende Beispiele, danke!
-
Ich bestell gern bei 'Das Wollschaf', einiges ist aus dem Fundus und etwas von meiner örtlichen 'Wollfraa'.
Beim Wollschaf gibt es Probepackungen mit verschiedenen Fasern, da hab ich mir mal vier - insgesamt über 3 kg - bestellt und teilweise probegesponnen. Jetzt weiß ich welche Sortierungen ich mag. Die Reste sind jetzt alle bunt und wenn ich das alles weggesponnen habe trau ich mich nächtes Jahr mal an Edelfasern ran.
-
Hier ist ein erstes versticktes Probestück
Das Garn ist Navaho verzwirnt, also in einer Art langen Luftmasche verdreht. So kann man am Besten lange Farbverläufe erzielen.
-
Während ich die lavendelfarbene Wolle (fast) einfarbig gefärbt habe und die blaugrüne zwar bunt, aber eher regelmäßig sprinzelig kardiert wurde, versuche ich bei den Herbstfarben zum ersten Mal lange Farbverläufe zu produzieren.
Das Ganze soll mal wie moosbewachsene Rinde aussehen.
-
Ups, vergessen - wer diesen Thread nicht verfolgt weiß nicht, dass die Wolle selbst kardiert und gesponnen ist.
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenem Umzug und zum funktionietendem Nähzimmer!
Setze mich mal dazu!
-
Wollwaschmittel und Wollwaschgang - kein Problem. Und mit Wolle muss man die Unterwäsche nicht jeden Tag wechseln - ich zumindest riech im normalen Alltag - ihne Sport - an Tshirts nach einem bis zwei Tagen nix.
-
Ich war ja auch skeptisch - eine Kollegin hat davon immer so geschwärmt. Sie hat mir eine Firma empfohlen, die die Wolle nochmals extra hautfreundlich behandelt und die zumindest vertrag ich ohne Probleme.
-
Dieses Kiwi/Hellmoosgrün ist auch einer meiner Lieblingsfarbtöne.
Schade, dass du Wolle nicht verträgst. Sie hat fantastische Eigenschaften. Ich trag seit einiger seit etwa dtei Jahren fast das ganze Jahr Wollunterwäsche und möchte sie nicht mehr missen.
-
Nach der Färbeorgie auf Pflanzenfasern hab ich nun meinen Wintervorrat an Woll- und etwas Seidenfasern gefärbt. Es wird mit einigen vorhandenen Resten für drei Pullis reichen.
Einer in Herbstfarben
Einer in meinen geliebten Blaugrüntönen mit orange-pinken Akzenten
Und einer in Lavendel - die Wolle ist schon kardiert und angesponnen20220919_181815.jpg
Die Farbe auf dem Foto ist etwas zu blau, im Original rötlicher. Das ist der dünnste regelmäßige Faden, der mit bisher gelungen ist. Diese Mischung verspinnt sich wie ein Traum!
-
komme 10 min später
-
Hallo Stoffsuchti, kannst du für in 2 Wochen das Thema Taschen Nähen einschieben? Ich bin gebeten worden, darüber zu berichten.
-
Ok, ich denke auch, dass ist so besser, danke!
-
Soll ich schon heute Abend am Stammtisch alles zeigen oder in 14 Tagen?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]