Meine kommt bald zum Service, mal sehen ob der Transporteur eingestellt werden muss.
Bei meiner S9 habe ich bei der Wartung darauf hingewiesen. Die Zähnchen kamen einfach nicht hoch genug. Seitdem transportiert sie einwandfrei, auch feine Stoffe. ![]()
Meine kommt bald zum Service, mal sehen ob der Transporteur eingestellt werden muss.
Bei meiner S9 habe ich bei der Wartung darauf hingewiesen. Die Zähnchen kamen einfach nicht hoch genug. Seitdem transportiert sie einwandfrei, auch feine Stoffe. ![]()
Hast du den normalen HP-Fuß (ohne Accufeedflex)?
Den nehme ich ganz gerne (in Verbindung mit der HP-Geradstichplatte) wegen den 1/4 inch, wo sie benötigt werden. Bei etwas Dickeren, welches mit dem Accufeed genäht werden sollte, benutze ich den HP 2.
Will ich etwas ganz schmal absteppen, bleibt die Zick-Zackplatte drin, die Nadel sticht dann in das kleine Loch ein (weil dann mittige Einstellung von 4,5). Überprüfe ich aber immer erst zur Sicherheit kurz mit dem Handrad.
Ich möchte die HP-Füße ob mit oder ohne, echt nicht mehr missen.
Aber man kann auch nicht von mir ausgehen, weil ich anscheinend auch mit dem Füßchen-Sammelvirus überfallen wurde. ![]()
Ja, die bisherige S7 hatte den
variablen Zick-Zack auch schon, soviel ich weiß.
Die "Jola" schaut super edel aus.
![]()
Das Futter ist einfach ein Traum.
![]()
Die Knöpfe passen perfekt. ![]()
Und ja, wir machen jetzt auf edle Verarbeitung mit Gegenknöpfen.
![]()
Sowas kann man nicht käuflich erwerben. ![]()
Wenn dich auch die Knopflöcher geärgert haben, du hast sie perfekt hinbekommen. ![]()
(Hab mir den großen Knopflochschlitten gekauft, damals für meinen Kurzmantel, wegen den großen Knöpfen)
Sparst du das Trennszenario für uns morgen Abend auf
?
Nein, ihr bleibt verschont.
![]()
Kann morgen wahrscheinlich leider nicht. ![]()
Starte schon sehr früh zu einem kulturellen Kurztrip in die Landeshauptstadt.
Ich vermute, dass dir das in der Mitte und ganz unten passiert ist.
So, am Original die Fehler gesucht (und nicht nur am Foto). Du hast es richtig erkannt. ![]()
Nochmals vielen Dank. ![]()
Nur gut, dass ich eh etwas langsamer zu Gange bin mit weitermachen, sonst hätte ich mich nachher noch mehr geärgert.
Jetzt liegt es mal so da, "Jack" darf auch noch entspannen, weil heute gibt's kein Trennszenario mehr. ![]()
Lieben Dank für den Hinweis. Hätte ich fast übersehen. ![]()
So war es nicht beabsichtigt. Da hab ich wahrscheinlich vom Auslegen im Esszimmer bis zum Nähzimmerchen was durcheinander gebracht. ![]()
Naja, "Jack the Ripper" bekommt wieder Arbeit.
(Es darf ihm ja nicht langweilig werden.)
Danke ![]()
Sehr schön, würde mir auch gefallen.
Die Vorlage dazu entstammt aus dem Patchwork Magazin 02/24.
Wie möchtest du ihn quilten?
Das ist eine sehr gute Frage. ![]()
Meine vorläufige Idee wäre, das ganze mit Rulerwork zu probieren, evtl. wie in diesem Video. Aber muss noch viel üben, daher wird es auch noch dauern. Da viele Blümchen im Stoff, wäre es vielleicht passend. Mal schaun.
Gestern über eure Vorschläge nachgedacht (danke für eure Meinungen und Unterstützung
), gedreht und gewendet, hin- und hergelegt, liegen gelassen, drauf geschaut und wieder umgelegt.
Mein Mann bei meinem Puzzle: "Was treibst du denn da?" ![]()
Aber er erkannte zumindest sofort, daß es final ein Tischläufer werden soll. ![]()
Obwohl meine erste Tendenz zu Variante 2 ging, gefiel mir aber doch eure Wahl zu 1 am Ende besser. ![]()
Und jetzt ist er fertig genäht, zumindest das Top. ![]()
Die Miniquiltchen sind für meine Patchworkfrauen, wir sind dieses Jahr schon 25 Jahre zusammen.
Wahnsinn: 1. wie die Zeit vergeht und 2. dass unsere vierer Gruppe jetzt schon solange Bestand hat.
Das ist ja schön, gratuliere quasi zur "Silberhochzeit" ![]()
und wünsche euch noch viele schöne vergnügliche Stunden in den kommenden Jahren.
![]()
Sonntagnachmittag
und da wäre wieder mein nicht vorhandenes Vorstellungsproblem..... ![]()
Alle Fleckala für meinen Läufer zugeschnitten, jetzt mal ausgelegt und was gefällt mir jetzt besser? ![]()
Variante 1:
Variante 2:
Auf den ersten Blick find ich jetzt Nr. 2 besser, da nicht so unruhig.
Lass mich aber gern von anderen Ideen und Vorschlägen gern überzeugen. ![]()
Ja, du hast ein gutes Auge.
Der Vergrößerung sei Dank. ![]()
Ich find ja Koalas sowas von süß.
![]()
Eine tolle Latzhose, ganz chic. ![]()
Sind innen Koalabärlis?
Ausserdem denke ich, das die Hersteller den Markt global betrachten. ![]()
Hab grad Lotto gespielt, vielleicht ziehen sie mal meine Zahlen. Aber wenn ich dann bis Januar warten muss? ![]()
Die neue Bernina gefällt mir auch, aber es wäre ein totaler overkill für mich, ich würde das nie ausnutzen.
Oh ja, was man damit alles machen könnte, beeindruckend. Zierstiche bis (fast) gefühlt ins Unendliche vergrößern. Die Kamera usw. .
Auch die Brother Aveneer und alle weiteren, welche es so
gibt im höheren Preissegment, haben sehr durchdachte Features. ![]()
Ich denke "ausnutzen" würd ich das alles auch niemals, es fehlt einfach die Zeit und die Ideen dazu oder ich wäre schlichtweg überfordert.
Aber ich wünsche den Besitzern ganz viel Spaß beim Hobby und viel Kreativität.
Und ich denke auch das es einen Markt dafür gibt, sonst wäre ja die ganze Entwicklungsarbeit der Hersteller umsonst.
Diese vielversprechende Tour ist entpuppte sich als Kaffeefahrt und ich war damals schon geplättet, wie dreist Verkaufsversuche sein können. 😂
Off-Topic
Ist schon sehr lange her, da haben diese Veranstalter auch Vereine beglückt. Alle die kamen erhielten ein Essen. Da machen wir doch mit, gesellig beisammen sein und leckeres Essen vom Wirt. ![]()
Schien ein super Vereinsabend zu werden.
Wir waren versammelt, der Veranstalter kam herein, inspizierte die Anwesenden, grummelte vor sich hin und drehte am Absatz um. Wahrscheinlich hat ihm das Durchschnittsalter nicht gepasst um evtl. viele seiner Rheumadecken oder Sonstiges verkaufen zu können. ![]()
"Besteckschublade" genau, eine tolle Erfindung und eine "solche Erleichterung"
. Bin ich froh, denn bei meinen Geschirrspülerkauf, wurde sie mir zwar gezeigt, aber meine Entscheidung dagegen ohne weiteres akzeptiert. ![]()
Konnte mich ja am Wochenende ausführlichst informieren. Interessiert hab ich sämtlichen Vorführungen gelauscht. Fand ich richtig super informativ und das Ganze ohne den "Hype" was so im Internet von manchen Influenzern verbreitet wird, als würd nur die "Eine" die Richtige sein.
Sieht auf den Foto schon toll aus.
Im Original sind die Knöpfe wahre Schmuckstücke. ![]()
Sie passen perfekt. ![]()
Wieviele näht ihr im Jahr so?
Das kann ich gar nicht sagen,
aber auf jeden Fall sehr viel weniger.
Die 20 schaff ich noch bis Jahresende, aber an 35 komm ich nicht mehr ran 😆
20 ist doch schon eine stolze Menge.
![]()
(Nur so eine Idee für mich persönlich. Vielleicht sollte ich notieren, wieviel Zeit ich mit dem Nahttrenner verbringe. Wäre für mich bestimmt auch interessant.
)

