Bin gespannt, ob ich daraus was fertig kriege
...
Ganz bestimmt wird da was draus.  
Bin gespannt, ob ich daraus was fertig kriege
...
Ganz bestimmt wird da was draus.  
Alles anzeigenMomentan leide ich an akuter Aufschieberitis.
Da das Freihandquilten nicht so geklappt hat wie erhofft, habe ich andere Dinge gesucht (und gefunden), die unbedingt noch erledigt werden mussten. Z.B. einen alten IKEA Vorhang in weiß/rot auseinander nehmen (Nähte trennen, Fäden entfernen, bügeln), damit daraus bald eine Beuteltasche werden kann. Oder noch mal was in einem Quiltbuch nachlesen. Oder hier im Forum surfen. Alles sehr wichtig.
Und vor allem: der Ärmelschal braucht Aufmerksamkeit. Habe noch 11 Tage Zeit, ihn fertig zu stellen.
Und dann lockt das Wetter nach draußen.
Viele Grüße,
Margit
Unter akuter "Aufschieberitis" leiden, kann ich auch sehr gut.  
Aber ich denke jetzt nicht, das du darunter leidest. Hast so viele wichtige Dinge gemacht, das ist "Weiterbildung" und sehr wichtig.  
Eine zauberhafte Tasche hast du dir da genäht. 
Viel, viel schöner als das andere Modell.  
Hoffentlich sieht das mein kleines Prym nicht und will auch ein geeignetes Täschchen.  
Gaaanz subtil Druck aufbauen
...
😉
Aber mit "Druck" geht doch alles ein bisschen besser, oder nicht?   
  
Ein klitzekleines Fortschrittszeichen des Jäckchens von mir.  
Oberstoff genäht  
Futterstoff auch  
Eigentlich bin ich mit meinen Fortschritt sehr zufrieden, wenn ...
... dieser Stoff mir etwas wohlgesonnener wäre.
Bügeln beim Nähen ist wichtig   (gebe zu bei der normalen Bügelwäsche seh ich das ziemlich gelassen
  (gebe zu bei der normalen Bügelwäsche seh ich das ziemlich gelassen   ) .
 ) .
Aber, um  "schöne Nähte" zu bekommen, heute "gefühlt" mehr gebügelt zu haben als genäht.  
Ok, morgen hab ich vor die Ärmel (hoffentlich) einzusetzen und dann "schaun ma weiter".  
Wünsche euch  
Die "Nachteule" meldet sich auch nochmal.  
Das mit dem " zu wenig Möglichkeiten zum tragen" tja, kenn ich.
Hier noch weiter dran zu arbeiten, ist ziemlicher Perfektionismus.
Das kann ich nur bestätigen.  
Du machst dir über irgendwelche "ich seh Falten usw. Gedanken". Ich sehe nur ein total, super zueinander passendes Outfit, welches dir absolut steht.  
Kann diese Zweifel aber auch gut verstehen. Hab heute den ganzen Nachmittag mit meinem Jäckchen verbracht, genäht, wieder aufgetrennt usw.. War zwischenzeitlich auch mal an den Punkt angelangt, "warum tu ich mir das überhaupt an"   .
 .
Irgendwann (zu später Stunde) hab ich beschlossen, das man sich einfach zuviel Gedanken macht und mich dieser innere Monk  jetzt mal kann.    
 
Sehr, sehr schick.  
Schließe mich auch uneingeschränkt an.  
Ich finde es auch super gelungen 
und die Kombi steht dir sehr gut.  
Wie gesagt, es ist ein Dirndlmieder und keine klassische Tracht. Daher find ich den Cord super.
Bei uns kannst Du im Dirndl ja überall hingehen, vom Bierzelt bis zu Oper
Und das find ich, ist echt praktisch.   
Wobei ich mich auch an frühere Zeiten erinnere, da wäre ich niemals nicht auf die Idee gekommen mit Dirndl z. B. auf ein Volksfest zu gehen. Beim Festumzug im Vereinsdirndl ok, aber sonst wärst aufgefallen.  
Ich wünsche dir bei deinem Dirndlnähkurs ganz viel Spaß und freu mich schon auf Augenfutter.  
Bei uns hatten die Lämmchen immer Stecknadelaugen, Schneiderin als Mutter eben .
Ulla
Finde aber Lämmchen mit Augen schon süß.  
Sodala, nachdem mich die Abnäher der FBA beinahe zur Verzweiflung gebracht hatten.   Warum kann man einfach nicht so eine Normfigur haben, das sämtliche Körpermaße einfach mit der Maßtabelle des Schnitts übereinstimmen? Wäre doch eine enorme Erleichterung.
  Warum kann man einfach nicht so eine Normfigur haben, das sämtliche Körpermaße einfach mit der Maßtabelle des Schnitts übereinstimmen? Wäre doch eine enorme Erleichterung.  
Nun gut, denke hab alles berücksichtigt und mich in dieser Woche an den finalen Zuschnitt gewagt.
Wird schon irgendwie werden.  
Moin zusammen,
Ich habe mich Mal durch die Einheiten geklickt und festgestellt, dass ich vieles davon nicht trage bzw. tragen würde.
Ja, beim Durchklicken geht es mir genau wie dir. Hätte gar keine Gelegenheit diese tollen Teile auszuführen.  
Aber wenn ich dann sehe, was aus den ganzen Einheiten für super schöne Teile entstehen   , dann weckt die Masterclass schon manchesmal ein "Ich möchte jetzt dann doch auch, man hätte es ja Dauerhaft"
 , dann weckt die Masterclass schon manchesmal ein "Ich möchte jetzt dann doch auch, man hätte es ja Dauerhaft"   
(Vor allem nach dem tollen Liveevent)  
Und wenn ich dann wieder so am hadern mit mir bin, kommen die Gegenargumente bei mir wieder durch.
Lernen würdest du es doch gerne (du würdest sicherer und schneller, könntest auf deinen Lieblingsfreund (den Nahttrenner) vielleicht manchmal verzichten).   
Aber, hab ich überhaupt die Zeit dazu? Stresst mich das ganze nicht zu sehr?  
Ich hab die Masterclass von Anfang an verfolgt und bin immer noch begeistert.  
Als dann die "Schneiderfamilie" eröffnet wurde, da hab ich gar nicht lange überlegt. Das ist für mich genau "Meins".   
Das aussuchen können, was mir gefällt für mich zu nähen. Den ein oder anderen Tipp aus den Videos mitzunehmen.  
So ist mein momentaner Stand.  
Wünsche auch noch "Gute Besserung" und das du ganz schnell wieder gesund wirst.  
Viel Spaß wünsch ich euch 
Bis Sonntag, ihr Lieben. Stellt hier keinen Blödsinn an und immer brav bleiben, gelle
Bis Sonntag, so lange brav bleiben? Na ob das funktioniert?  
Toll sehn sie aus, Perfekt   
  
Sie liegen im Gästezimmer zur Probe - morgen ist die Übergabe
Ach schade, morgen schon Übergabe. Da kann ich ja nicht mal schnell vorbeikommen, um im Gästezimmer schnell noch den Kuschelfaktor der super schönen Quilts zu testen.  
Aber ich gehe jetzt mal schwer davon aus.
 
   
   
   
  
So schön  
Es strahlt so richtig.  
Was sagt ihr zu meinem Schnellschuss?
Top  
Finde es top gelungen  
Es ist noch nicht gebügelt
Das macht doch nix.
Eine Frage einer "Unwissenden" was das Mittelalter, bzw. Mittelaltermärkte betrifft.
Haben die eigentlich damals schon irgendwie gebügelt? 
Huhu  
gestehe, gestern wollte ich Karfreitag ausgiebigst nutzen, um im Nähzimmer abzutauchen. Fester Plan.
Leider kam mir dann meine Allergie sowas von dazwischen und ich hab es vorgezogen, bzw. war gar nicht fähig irgendwas zu machen.   
So ist es nun mal, man möchte und dann wird nix draus.  
Aber heut hab ich Vorsorge getroffen. Die Osterlämmchen sind gebacken, Essen für morgen fast schon fertig vorbereitet.  
Der Schnitt für das Jäckchen liegt ja schon länger bereit. Vielleicht tauche ich morgen ab, denn die Zeit rennt nur so dahin.  
Ich wünsche euch ein frohes Osterfest.  
Guten Abend,
ich habe heute 3 Meter zugeschnitten und dabei 5 Stoffe komplett verbraucht. Jetzt reicht es aber auch für heute.
Das denk ich steht dir absolut zu.  
3 Meter Stoff zuschneiden   
Find ich super von der Murmel, marmorierte Ostereier hätte ich auch gerne.  
Hab mich, bis vorhin wieder mal im Backen probiert. Naja, ein Lämmchen kommt doch selten allein? Noch nicht ganz fertig verziert, aber ich wünsche ein "Frohes Osterfest".
Oh ja, in diesen Baumarkt geh ich auch sehr gerne.  
Und so verkehrsgünstig gelegen bei mir.  

 
		