Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Richtig "ermittelt" Danke Devil's Dance

    Die "STD" ist glaube ich eine Wechselsohle für den breiten Halter.

    Mich würde interessieren wie deine Erfahrungen mit der Profigeradstichplatte und den dazu passenden Fuß ist? Bei meiner Skyline passt er ja nicht. Ich glaube ja auch das dieses System nur für die 6700 oder die neue Continental ist.

    Ich habe auch das Set für meine Janome. Wollte mir eigentlich nur den Teflonfuß kaufen. Aber die Beratung empfahl mir doch gleich die Stichplatte im Set mit dazu zunehmen. Habe sie jetzt schon ein paarmal benutzt und es funktioniert einwandfrei.

    :daumen:Ging mir beim ersten Anbau genauso wie dir. Aber jetzt bin ich mit den AccuFeed total glücklich.:applaus:Und deine Sachen schauen wirklich super aus.

    ...was glaubt ihr wohl, WARUM ich erst ü50 mit dem Nähen begonnen habe ;) ?

    :respekt: Dafür gefallen mir aber deine Stücke richtig gut. Ich glaube es liegt auch nicht unbedingt daran, wann man anfängt zu nähen, sondern nur die "Übung macht den Meister". Deinen Vergleich mit dem gefütterten Mantel und den Shirts stimme ich dir vollkommen zu. Ich hab zwar schon früh (als Kind mit der Mama) angefangen, aber irgendwann hat man dann überhaupt keine Zeit mehr (Beruf, Kinder, Haushalt). Also bin ich sozusagen ein "Wiedereinsteiger". Ich denke mir immer es muss mir Freude machen und darf nicht zum persönlichen Stress ausarten.


    warum und wieso ich nicht so viel nähe, wie ich im Kopf plane .......

    Und das kenne ich auch, mein Stofflager ist voll. Muss ich mal abarbeiten. :na:

    Es wurde dann festgestellt, dass die Zähnchen nicht weit genug hoch kommen, also hat er den Transporteur höher gestellt und danach wars perfekt.

    Hallo, wollte mich mal rückmelden. Es geht um das Transportproblem bei Janome.

    Habe mein Maschinchen von der Wellnesskur zurück. Ich hatte ja bei Abgabe darauf hingewiesen, dass sie nicht richtig transportiert am Nahtanfang und über Nahtkreuzungen. Jetzt ist alles perfekt. Der Transporteur wurde auch bei mir neu und höher eingestellt.

    Habe sie gerade ausgiebig getestet u. a. auch mit dickem Stoff und bei Nahtkreuzungen. Ich bin begeistert. War also wirklich nur eine Einstellungssache. Danke Reality für den Tipp:daumen:

    Nina0310

    :applaus:Schaut gut aus, wenns läuft dann läufts:herzen: und dann gelingt einfach alles. Weiter so!


    Muriel79

    Mir gehts genauso, Einfädeln überhaupt kein Thema aber mal rumprobieren und was anderes machen als Zusammennähen und Versäubern trau ich mich dann auch nicht. Und dabei könnte man mit der OVI (begeisternd auf Tanjas Bilder schauend) so viele schöne andere Dinge zaubern. Bei mir liegts meistens an der fehlenden Zeit. Irgendwie verschwindet die, oder versteckt sich vor mir.:confused:

    :thumbup:Schön zu hören, das es ihm wieder besser geht. Man leidet ja als Mutter immer so mit, wenn die Kinder krank sind.


    Auf dein Kissen bin ich schon gespannt, wenn es fertig ist. Wie schon gesagt, mir gefallen diese Sachen ausserordentlich gut. Ich hab mich aber noch nicht daran gewagt bis jetzt. Sollte ich vielleicht einmal;). Hol mir mal so Inspirationen und irgendwann wirds dann auch was. Bis jetzt bin ich hald die Bekleidungs- und Taschennäherin.:herzen:

    Ich gehöre definitiv zu denen, die selten Bekleidung online bestellt. Es hat natürlich schon Vorteile weil man es in Ruhe anprobieren kann und nicht gestresst wird. Aber wenn man sowieso nur kauft wenn es gebraucht wird, hält sich der Zeitaufwand in örtlichen Geschäften auch in Grenzen.

    Damals wurden einwandfreie Retouren wieder neu verpackt, gute Retouren kamen in die Fundgrube-Filialen und gebrauchte oder kaputte Ware ging in den Container.

    So sollte es auch gehandhabt werden. Ich habe aber auch schon einmal das krasse Gegenteil erlebt. Meine Tochter brauchte vor ein paar Jahren dringend bis zum damaligen Wochenende ein Ballkleid. Nichts aussergewöhnliches, kurz und schwarz sollte es sein. Wir hatten nur vier Tage Zeit und wohnen auf dem Land. Also blieb uns nichts anderes übrig einen Versandhändler zu nutzen. Schnell mal drei verschiedene Kleider bestellt. Rechtzeitig das Paket erhalten :paketliebe: und dann mit der Anprobe begonnen.

    1. Kleid passte nicht :(

    aber wir hatten ja noch zwei zur Auswahl.

    2. Kleid aus dem Kunststoffbeutel und dann kam der Schreck. :motzen::motzen:

    Wahrscheinlich hatte sich genau dieses Kleid irgendjemand bestellt, getragen und anschließend dreisterweise wieder zurück geschickt. Das ganze Kleid war getränkt mit einem unerträglichen Schweißgeruch :devildance:Es stank wirklich penetrant.

    Dieses Kleid probierte sie nicht einmal an. EKLIG

    Sofort haben wir es wieder in seinen Beutel verstaut und ging dann mit einer Anmerkung natürlich wieder zurück.

    Gott sei Dank passte und gefiel dann das Dritte.

    Daher gehe ich auch lieber in ein Geschäft und habe seit diesem Reinfall fast nichts mehr bestellt.

    :denker: Irgendwie hat mich dieses Jahr bis jetzt noch kein Bekleidungsgeschäft innen gesehen. Brauchte auch nichts Neues.

    Aber Friedafröhlich hat mich gerade auf eine Idee gebracht, dass meine Alroundturnschuhe (walken, spaziergehen, wandern usw.) dringend eine Erneuerung brauchen. Die zerlegen sich schön langsam. Ich halts ja auch so wie Nina0310 und trage meine Klamotten ziemlich lange. Die kann man in der Regel danach nur noch entsorgen.:biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]