Was ich mache, das zu 100% - jetzt eben Nähen
und das machst du Super

Was ich mache, das zu 100% - jetzt eben Nähen
und das machst du Super

Beim Erzählen besteht ja keine Allergiegefahr. 
Töchterlein hat sie extra darauf hingewiesen, dass sie auf keine Fall zum Anprobieren (wegen z. B. der Länge) zu mir kommen darf, wenn sie zuvor im Stall war.
Das kann ich mir vorstellen, die Haare des Schimmels machen sich auf Schwarz nicht sehr gut. 
Die Farbe hat sie sich ja selbst ausgesucht. Ich wusste ja nicht wie das Pferd ausschaut. Hab mir aber jetzt nach deinem Hinweis mal Wikipedia durchgelesen. Ist schon interessant mit den Pferderassen.
Der Schnitt ist aber wirklich superschön 
.nun mal im "Ernst"
:
Die Farbe muss doch in erster Linie zum Pferd passen
..
OH, da kenn ich mich überhaupt nicht aus, welche Farbe zu welchen Pferd. Ich als eine "nicht mal in die Nähe Kommende" (wegen Allergie) 
Ich habe selbst erst festgestellt, dass ich "Blau" sehr gut tragen kann (habe selbst viel blaue Sachen), aber ich konnte es mir hald am Anfang nicht für einen Reitrock vorstellen. Weiß auch nicht warum. 
Und ich habe gerade die Bestätigung von meiner Tochter (die Reiterin ist quasi die Schwägerin in Spe) bekommen, dass die Überraschung mit dem Jäckchen total super angekommen ist. 
Ja, ich dachte zwar am Anfang "Ohje, royalblau, naja wems gefällt!"
Aber nachdem ich dann 7 m Wolltresse angenäht hatte, gefiel  mir die Farbe selber auch immer besser. 
Aber meine Nähmaschine hättest du, als ich fertig war, garantiert nicht sehen wollen.
 "Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde"
"Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde" 
heißt es ja so schön und daher kann ich jetzt mit einem Tragefoto dienen.
Reitrock hat die erste Bewährungsprobe am Wochende bestanden und Ross und Reiter sind glücklich und zufrieden.
WhatsApp Image 2020-11-15 at 17.16.41.jpg
Und weil die Reiterin ein Baby hat, habe ich heimlich aus dem Wollwalkrest (jetzt ist aber definitiv nichts mehr da) als Überraschung ein Jäckchen genäht.
Walkjacke.jpgWalkjacke innen.jpg
Bin gespannt was sie dazu sagt, bekommt sie nämlich erst heute. 
bin zu unerfahren um es genau beantworten zu können
Geht mir genauso. Habe bisher einfach das T12 benutzt, weil ich es im örtlichen Handel kaufen konnte. So wie ich es gesehen habe ist die Kettnaht hald mittig.
Man könnte doch dies auch verwenden, oder?
Mal so eine Frage zwischendurch: Weiß jemand eigentlich, wie lange die Vlise oder das T12 haltbar sind, also ihre Klebekraft behalten?
Ecken mit Reißverschluss sind für mich der Obergraus. 
Ist sehr schick geworden.
Ja, mit dem Formband hast du vollkommen recht. 5 m sind nicht viel. Habe ein anderes, sind glaube ich 10 m. Mir ist aber das T 12 lieber, deswegen verbrauche ich das andere mal so nach und nach.
Ihr seid alle vom Kurs so begeistert. Freue mich mit euch und es bleibt bestimmt viel an Input hängen.
 Muss dich bewundern.
 Muss dich bewundern.
Alles super toll geworden 
Da hat sich deine ganze Arbeit ja voll gelohnt. Schaut super aus. 
sah die Bionic Gear Bag schon im Geiste vor mir.
oh wie schön, wenn man dass kann. Bei mir gelingt das irgendwie nie.
Solche Diskussionen hatte ich glücklicherweise dann doch nicht. Ich kann mir schon vorstellen, dass es genügend ältere Herrschaften gibt, die aufgrund irgendwelchen körperlichen Defiziten nicht mehr Autofahren sollten und es partout nicht einsehen wollen.
Wie schon gesagt, meine Mama hat es dann auch kapiert, bevor es zu irgendwelchen Vorfällen kam. Den Führerschein hat sie aber nie abgeben. Sie hätte sich auch gar nicht mehr ans Steuer setzen können, weil das Ende eine völlige Erblindung war.
Ihr ist es halt damals sehr schwer gefallen als es anfing und wollte es sich sicherlich auch nicht eingestehen. Jahrgang 1928 und immer mit allen möglichen Fahrzeugen gefahren. Und meinen Vater blieb dann auch von heute auf morgen nichts anderes übrig nach seinem Schlaganfall.
Ich finde es schon richtig, wenn jemand sich nicht mehr (aus welchen Gründen auch immer) in der Lage fühlt, dies sich auch einzugestehen.
Ich bin seit Jahren kein Auto mehr gefahren und ich traue es mir auch nicht mehr zu. Unter diesen Umständen ist es dann für meine Mitmenschen auch besser, wenn ich es dann auch sein lasse.
Sehr richtige Entscheidung für einen Selbst finde ich.
Wenn ich da an meine Mama zurückdenke.
OK wir wohnen komplett auf dem Land mit einen naja sagen wir mal, sehr, sehr dürftigen ÖPNV. Was habe ich mir damals für Ausreden und Sonstiges einfallen lassen müssen, als ihre Sehkraft wegen Diabetes immer schlechter wurde. Ja, das Verkehrsaufkommen ist natürlich nicht so groß wie in einer Stadt. Sie war der Meinung: Ich fahr ja nur zu dir oder zum Einkaufen. Mal zum Bäcker oder Metzger zu Fuß nicht möglich. Sie hatte nie einen Parkrempler oder Unfall, aber trotzdem schwang bei mir immer ein ungutes Gefühl mit.
Damit sie nicht Auto fahren musste, erklärte ich ihr z. B.: "Ich hol dich ab zum Einkaufen, weil ich bau doch keine zwei Kindersitze um.", oder wenn sie mal Babysitter machte: "Nö, ich fahr dich auch wieder heim, muss ja mit dem Auto fahren."
So insgeheim, hat sie es für sich dann auch eingesehen, dass das Autofahren wirklich nichts mehr für sie ist.
Da bin ich voll der gleichen Meinung Ein Wahnsinnsstoff
 Ein Wahnsinnsstoff

 
		 
		
		
	