Lass dich
, einen Durchhänger darf man doch auch mal haben.![]()
Beiträge von HolziSew
-
-
Gerade frage ich mich, ob ich das je so gut lerne, dass die Kleidung nachher auch tragbar ist
Ja, das schaffst du schon.

Nur Mut und ausserdem sieht man meistens nur selbst den Fehler.

-
Also ... wenn ich das so durchzähle, dann habe ich für jeden Monat mehr als genug zu verstricken.
Ohje, da hast du dir aber einiges vorgenommen.

Also ich lehne mich jetzt mal entspannt zurück und schaue interessiert zu und die richtige Entscheidung, was, wann, wo findest du sicherlich auch noch. Ach, und wegen dem Schal, schau mal da wo du ihn am wenigsten vermutest
. So gehts mir meistens.
wenn ich was suche. -
Schade, was sagt die Sendungsverfolgung? Aber momentan ist das auch oft keine genaue Aussage. Letztens erhielt ich am Abend die Auskunft das meine Bestellung erst am übernächsten Tag ankommen würde. Am nächsten Tag schaute ich interessenhalber noch mal nach und was stand da: das Paket wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Und oft dauert es hald etwas länger.
Über unsern Postboten kann ich mich auch nicht beschweren

Wenn deine Datei eh schon 4×4 ist, dann glaube ich funktionierts sicherlich. Mein Pferdekopf war ja auch so klein

-
Ist doch eine tolle Idee mit deiner Grafik.
Genau für so kleine Spielereien find ich meinen Kleinsten super. Man braucht nicht soviel Material für den Großen und es funktioniert auch meistens noch wenn schon zusammen genäht wurde. Bin gespannt auf deine zukünftigen Stickereien. -
Ich sticke auf meine genähten Sachen, aber nur für mich, mit den kleinen Rahmen meistens meinen Anfangsbuchstaben. Klebevlies eingespannt, dann Stoff drauf. Ist hald so ein Spleen von mir

-
Ich freue mich, auch ohne Abonnent der Kurse zu sein.
Da gibt es trotz allem immer mal wieder etwas, das ich da "mitnehmen" kann.
Genau so ist es, ich lese ja auch gerne mit, weil es immer wieder sehr interessante Anregungen für einem selber gibt. -
Seid ihr noch alle da?
Jaaaaaaaaaaaa

Wahnsinn deine Kissen, da ist ja eines schöner als das andere.

Der Traktorstoff ist ja zuckersüß, das wird ein Schlafanzug zum Träumen.

-
Das Garn mit Silberfaden schaut jetzt schon superschön und interessant aus. Bin gespannt wie toll dann erst die fertige Socke wird.

-
Ich habe bis jetzt ehrlich gesagt noch nie auf die Anzahl der Stiche geschaut.

Aber wenn sie anfängt, die Stiche nicht mehr sauber auszuführen oder lauter wird, dann tausche ich aus. Bin aber von Hause aus ein fleißiger Nadelersetzer, egal ob beim Sticken oder Nähen. Würde mich ja total ärgern, wenn es am Ende nicht schön ist. Vielleicht kommt noch von einen Stickprofi
eine Angabe? -
Oh je, da bin ich dann nicht mehr dein "Held"
, weil ich bisher nur fertige Stickdateien gestickt habe und bis auf das "Drehen", "Vergrößern" usw. noch nicht selber mich mit Digitalisieren beschäftigt habe. -
Das freut mich wenn es funktioniert hat, weil diese Probleme kenn ich nur zu gut .

-
Ich nehme an, dass dein Entwurf jetzt auf dem Bildschirm so angezeigt wird, mit den ganzen Angaben: wie lange sie stickt usw. Dann muss ich auf das Häuschen drücken, auf das Gitterfeld, dann komme ich dahin, wo man z. B. drehen, vergrößern usw. kommt. Und dort ist dann ein Feld mit Ordner und einen Pfeil. Wenn du diesen dann wählst, gelangst du zum speichern. Dort kannst du auch den Speicherort auswählen.
-
Hallo,
habe zwar nicht deine Maschine, aber meine Janome Näh-/Stickkombi dürfte genauso aufgebaut sein.
Wenn du das Stickobjekt noch in der Maschine hast, hast du es auch schon auf den Speicher der Maschine gespeichert, vorsichtshalber?
Habe gerade ausprobiert, ein Stickdesign, welches auf der Maschine gespeichert ist auf einen USB-Stick zu speichern. Bei mir funktionierte es, indem ich beim Speicherort den USB angeklickt hab. Die Datei ist jetzt bei mir auf der Maschine und auf dem USB.
-
Habe mir schon oft überlegt, dass ich momentan mehr Vorteile habe nicht in einer größeren Stadt zu wohnen. Wenn man die Bilder sieht mit überfüllten Bussen, U-Bahn usw. .
Gestern wurden natürlich gleich mal FFP 2- Masken besorgt, weil ab Montag muss ich sie hald aufsetzen. Ich weis noch nicht wie sie passen. Aber muss sie ja nur beim Einkaufen tragen und das ist in meinen Fall nicht allzu lange. Das wird zum Ertragen sein und wenns dann hilft. Denke mir:
"Wird scho wieder wern!"
-
Weisheitsbiene
die Nadel stellst du mittig und orientierst dich an den Schnuppsi. Und wenn du etwas knappkantig absteppen möchtest dann verstellst du die Nadel nach rechts oder links. Ich liebe ihn.Muss mich aber nochmal korrigieren. Nahtschatten müsste gehen, aber Nadel verstellen musst du probieren weil da doch das Metall anscheinend durch geht?
-
Ich mach doch gleich mit, genau morgen ist auch noch ein Tag
Will mich die ganze Zeit schon an einer Probejeans versuchen. Aber heute nachdem ich den ganzen Tag schon in den Computer geschaut habe, mach ich es mir jetzt gemütlich. 
-
für deine Entscheidung, zumal du ja geschrieben hast, dass du Kinderkleidung besticken möchtest. Würde ich auch erst mal ausprobieren. Die mittlere Größe reicht mir eigentlich immer. Dann freu ich mich schon auf deine Berichterstattung. -
Habe zwar nicht deine Maschine, aber bei meiner waren drei Rahmen dabei. Der größte hat 17x 20 cm. Den ich aber am meisten benutze ist 14 x 14cm. Der kleinste wird auch nur für Monogramme benutzt.
-
warst wieder sehr fleißig !Ich habe heute ein Turban-Schnittmuster gekauft (bei Lybstes) und möchte das morgen gerne mal ausprobieren. Die Murmel ist schon ganz heiß drauf. Mal sehen, ob ihr das steht. Ist ja grad total angesagt.
Deine Murmel kann doch alles tragen und sieht immer schick aus

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
