Sehr schön geworden
Beiträge von stoffsuchti
-
-
Danke für die TippS
-
Kein spezieller Grund. Ich ignoriere solche Regeln und mache einfach. Solch Binäre Moderegeln gehören entsorgt. Da bin ich manchmal ein wenig feministisch-avantgardistisch oder wie auch immer mensch das nennen möchte.
-
Die Jacke sieht super aus, saubere Arbeit, schöne Farbzusammenstellung!
danke sehr
Tolle Arbeit ♥!
Danke vielmals
-
-
Steinradlerin bin mir nicht sicher, aber verwechselst du in Sachen Ärmel nicht die 25 und die 24?
(25= Walkjacke, offenkantig gearbeitet)
(24= Sommermantel)
Edit, habe nachgeguckt. 24: normal genäht, aber ungefüttert.
25: offenkantig + ungefüttert
-
Einladung 32. Schneiderakademie-Klassentreffen online
Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein.
- wer: Azubis+Gäste
- Wann: 8.6.22, 20:00
- Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u
- Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button:
Vorläufige TO:
- Begrüssung
- Show&Tell
- Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen
-
So ich wollte mal kleinen Zwischenbericht geben. Ich hab jetzt die ersten Lektionen geschafft. (Das andere Leben nebenbei zerrt grad ziemlich viel Energie).
Die Schnittkonstruktion ist ansich gut verständlich beschrieben. Die Oberfläche der Webseite ist aber für mich immernoch verwirrend, weil so 00er Jahre Style. Responsive ist da nix. Ich finds nich cool, dass man schon mit dem einfachen Grundschnitt dann auch die ersten Modellschnitte zeichnet. Da bin ich jetzt grad dran.
Beim technichen Modezeichnen bin ich nich nicht weit, mid den Figurinen habe ich ordentlich zu kämpfen. (Weil ich nicht wirklich menschen zeichnen kann). Aber ich denke, wenn ich da durch bin, habe ich einiges gelernt.
-
Guten Abend
Die Stammtische werden in Zukunft offiziell am Sonstag stattfinden. (Natürlich könnt ihr euch weiterhin am Dienstag auch treffen :), der Raum ist offen).
Der nächste ist am 5.6.22 um 19:00, dann alle 14 Tage
----------------------
Gerne lade ich, stoffsuchti, alle Interessierten herzlich zum 37 Nähnerd:Inen-Stammtisch ein. Jeder und jede ist willkommen (alle Nähniveaus und alle textilen Techniken)
Am 5.6..22
ab 19:00
auf Big Blue Button von treff.top, Link: https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg
Keine Anmeldung/Registrierubg erforderlich, läuft im Browser (Laptop/Desktop-Computer empfohlen, auf dem Handy manchmal instabil).
Für alle, die sich mit der Software vertraut machen, hab ich hier noch ne Anleitung: https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf
Kein spezielles Thema
Bis Sonntagabend
Stoffsuchti
-
Baerle-S schau mal ob creative grid in UK noch erwas grössere hat? Bin mir nicht sicher.
Sonst mal in Amiland rumschauen.
-
Heute kein Stammtisch/ ich nehme nicht teil. Ihr könnt natürlich einen ohne mich machen. Zuviel Brötchenarbeit.
-
hwc in St. Gallen hat auch das eine oder andere in die Richtung. Beliefert Privat KD, aber genaue Konditionen für DE weiss ich nicht.
https://www.obermueller-stahl.…seline-einlagen/einlagen/ hier haben dei ein ganzes Sortiment
Buckram https://neheleniapatterns.com/produkt/steifleinen-buckram/
https://neheleniapatterns.com/produkt/buckram-fein/
Leinenband fest in 3 Breiten - Nehelenia PatternsFest gewebtes Leinenband in Leinwandbindung. Dieses Band gibt nicht nach und ist auch ideal für Schnürungen, Applikationen, Gurte, etc.neheleniapatterns.comhttps://neheleniapatterns.com/…erial/naehzutaten/stoffe/ (da sind auch einlagen drunter)
Steifleinen weiß 107 cm breit-Buck w
NäheinlagenNähzubehör, Kurzwaren und Schneidereibedarf aller Art - Onlineshop mit Großhandel und Einzelhandel - schnelle Lieferung, hohe Qualität und gute Preisetappert-kurzwaren.dehttps://chiemgauer-heimatwerk.…b/Products/Rosshaar_natur (rosshaar einlage)
Rosshaar fein https://chiemgauer-heimatwerk.…cb/Products/Rosshaar_ecru
-
Meine nächsten beiden zu quiltenden Dinger sind circa 2.5x3 und 3x3 voraussichtlich.
Aber ich kann zum Glück die Longarm bei meinem Bernina Händler mieten.
-
ich hatte die q16 damals Probegenäht in der Schweiz als sie vorgestellt wurde. Mir geht es aber wie Tanja, wenn ichs mir aussuchen kann bevorzuge ich für großes die Rahmenversion.
Auf der 16 oder 20 kann man grosse Quilta quilten, man wird jedoch bei jeder Tiach-Langarm immer wieder umstapeln müssen. Abgesehen von der Tiefe hinter der Nadel bis zum Motorständer ist die Grösse des Tisches oder der ebenen Fläche aus mehreren Tischen herum sehr ausschlaggebend. (Deshalb sind meine niederen RMF Möbel alle in der Extend Version, damit ich ne riesige Fläche bauen Kann).
Ob sich eine Q16 oder Q20 rechnet? Für mich rechnet sie sich auf absehbare Zeit nicht.
-
Devil's Dance magst du ihn lösen und schliessen?
Weiter gehts hier: Klassentreffen online Q2/3 und Q&A 22.3
-
Einladung 31. Schneiderakademie-Klassentreffen online
- wer: Azubis+Gäste
- Wann: 25.05.22, 20:00
- Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u
- Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button:
Vorläufige TO:
- Begrüssung
- Show&Tell
- Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen
---------------------
Ich werde später kommen und nicht sehr lange bleiben können, da ich a) noch treffen bei Fashion-Express.de habe (online, nicht öffentlich) + am Abend noch auswärts zu Besuch sein werde.
----------------------------
Fragen und Antworten vom D&A vom 11.5. findet ihr hier: Mitschrift Q&A 22.2
———-
Das nächste Q&A ist am 9.11.
Fragen gerne hier im Chat posten.
-
Hallo Salti
Herzlich willkommen im Forum und bei den schneiderlingen 😹
Wir haben die Klassentreffen und in den Wochen dazwischen den Onlinestammtisch.
Liebe Grüsse
Stoffsuchti
-
Gerne lade ich, stoffsuchti, alle Interessierten herzlich zum 36 Nähnerd:Inen-Stammtisch ein. Jeder und jede ist willkommen (alle Nähniveaus und alle textilen Techniken)Am 17.5.22
ab 19:00
auf Big Blue Button von treff.top, Link: https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg
Keine Anmeldung/Registrierubg erforderlich, läuft im Browser (Laptop/Desktop-Computer empfohlen, auf dem Handy manchmal instabil).
Für alle, die sich mit der Software vertraut machen, hab ich hier noch ne Anleitung: https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf
Kein spezielles Thema
Bis Dienstagabend
Stoffsuchti
-
Fragen an Wimmen für Q&A Q2
- Wie weit ist das Anprobe und Anpassungsvideo zu den Jacken/Blazer?
- Antwort Das Video ist schon weit in der Post-Production. Es wird am 21.5. publiziert. In den Newsletter schreiben ab welcher Einheit es sichtbar ist.
- Wann wird das Anprobe und Anpassungsvideo zu den Jacken/Blazer publiziert?
- Antwort 21.5.22
- Weshalb wird bei Einheit 41 (Herrensakko) das Revers fast falch gebübelt? Ist es nicht erstrebenswert dort eine schöne Rundung zu erhalten, wie dies im Feinmassbereich auch erzielt wird?
- Antwort Das ist von der Mode abhängig, wie weit rauf das Rollen geht oder eben niedergebügelt wird.
- Was sind die Pläne für die ersten Real-Lifekurse?
- Antwort Wir haben schon einige Gute Quartiere gefunden für die Unterbringung und wo auch Kurslokatilät vorhanden ist, es ist in Entstehung, weiteres geben wir noch nicht bekannt.
- Wann kommt das Schneiderakademie-Forum? Gibt es dafür eine Roadmap?
- Antwort Das ist so ein wunder Punkt bei uns. Das Forum liegt bei der IT, wir hoffen, dass wir es beald mal erhalten, liebt aber nicht direkt bei mir. Der Statusq Quo funktioniert aber auch ausreichend gut.
- Wie steht es mit der Damenvariante-Schnittmuster zu Einheit 33?
- Antwort _Die betrifft mich direkt, da habe ich keine Ausrede. Wir planen die Freischaltung auf August, dann kann mensch es sich für den Herbst nähen. _
- Einheit 45: Bezugsquellen für Reithosenstoff (um sie zum reiten einzusetzen, bevorzugt mit hohem Naturfaseranteil), gibt es hierzu bereits ein Update?
- Antwort In der Materialliste gab es bereits ein Update. So ein Stoff braucht einen hohen Stretchanteil, mindestens 4%. Wer Bezugsquellen weiss, bitte weiterleiten und teilen.
- Wird es eine Schneiderakademie mit "Herrenschnitten" geben, die sich auch an Menschen richtet, die vor allem "Herrenmode" tragen?
- Antwort Wir arbeiten an einem Folgekurs. Der Folgekurs kommt hoffentlich im November 22, wir wissen noch nicht ganz genau wie er zusammengesetzt sein wird. An einem Herrenkurs arbeiten wir auch, der wird aber noch deutlich länger brauchen 8a. Wie wird der Folgekurs sein, schwerer oder vor allem mehr Modelle um breiteres Angebot zu haben?
- Antwort Es werden mehr Modelle sein, mittleres Niveau. Wir haben ein sehr vielfälltiges Publikum
- Einheit 12: Die Anleitung für den Zuschnitt des Futters ist für einige missverständlich wie der Innenbund beim Futterstoff oben abgezogen werden muss. Dies vielleicht in einer Skizze erklären Oder ein paar Bilder im Video hinterlegen?
- Antwort Wir haben da schon etliche Bilder hinterlegt bei den verschiedenen Einheiten. Das mit der Erklärung notiere ich mir, mit Zeichnung.
- Wird es noch weitere Videos zur Schnittanpassung an verschiedene Körperformen/Typen geben wird? (Alle Modellsorten)
- Antwort Die Videos (zu den JAcken) sind sicher ein grosser Meilenstein. Das Lassen wir jetzt mal auf uns zukommen. Wir haben jetzt die meisten Kleidungssorten abgedeckt damit.
- Wird es eine genauere und ausführlichere Anleitung zum Messen und Interpretation der Messpunkte am Körper und auf den Schnitten geben?
- Antwort Das Abmessen ist bei dem neuen Video nochmals erklärt, wo muss mans berücksichtigen und wo muss man es auf dem Schnitt dann platzieren.
- Wird es noch weitere "Herrenmoden"-Einheiten geben, die man als Add-On erwerben kann?
- Chino
- Bermudas
- Trachtensakko
- Trachtenweste
- Trachtenhemd
- Herrenbluson
- Mantel
- Gehrock
- Antwort Ich kann mir alle Modelle gut vorstellen. Grad die Trachtenweste wäre einfach umzusetzen. Der Zusatzkurs ist so aufgebaut, dass immer wieder neue Einheiten dazukommen. Modellwünsche gerne an die Schneiderakademie per Mail senden.
- Wird es zum Damentrenchcoat noch ein Herrenschnitt geben?
- Antwort Vielleicht im Extrakurs
- Wann findet das Reallife-Klassentreff statt?
- Antwort 2023 im Herbst, dieses Jahr im Herbst schaffen wir es zeitlich nicht mehr, wir haben viele Aufträge im Betrieb. Es ist ein Kurs rund ums Thema anprobieren geplant, 1 Woche.
- EH 15 Neckholder: Schnittmustervariante mit Schulter, können Sie uns eine solche noch zur Verfügung stellen?
- Antwort Ich notiere es mir.
- Frage: alls es nicht schon zu spät ist ist mir gerade bei der Planung meines nächsten Projektes eine Idee gekommen. Bisher waren alle Kleider mit Reißverschluß im Rücken. Vielleicht könnte der Herr Wimmer eine Anleitung für einen Reißverschluß in der Seitennaht machen, auch so eine wo der RV nicht bis ganz ins Armloch geht (zB wenn das Kleid Ärmel hat). Vielleicht auch dazu erwähnen, was für Vor- bzw. Nachteile so ein Reißverschluß hat bzw was man dabei beachten muß. Hatte da bei dem Prinzesskleid das Problem, dass die hintere Naht wie ein Entenbürzel hinten abgestanden ist. Weiß ja nicht ob das mit dem Reißverschluß zusammenhängt aber der macht es bestimmt nicht besser.
- Antwort wir thematisieren das in einem Newsletter. Das Entenbürzel kommt davon, dass der Stoff sich in der Schräge des Schnitts da verlängert hat, der Stoff wurde da zum Beispiel ausbezogen oder die Maschine hat es verzogen. G785 in Längsrichtung!! zuschneiden und auf die Nahtzugabe bügeln kann helfen.
- Frage: Mir ist aufgefallen, dass ich die Benachrichtigungen nicht mehr bekommme. Ich kriege sie nicht mehr oder verzögert.
- Antwort bitte per Mail melden, und sagen dass wir es hier erwähnt haben.
- Frage: Ich habe eine Frage zur Verlängerung des Anzugs. Mein Sohn ist 190, die Grösse 62 ist ihm viel zu Gross, die 46 ist aber die richtige Grösse. Reicht es wenn ich es in der Taille zugebe, soll um 5 länger werden.
- Antwort Stefan beanstwortet es kurz, ich konnte es aber nicht genau mitschreiben.
- Frage: wie oft kommt ein Newsletter
- Antwort Sporadisch, wir schreiben einen, wenn wir denken, dass wir wichtiges zu erzählen haben, der nächste kommt noch im Mai.
- Frage: ich brauche auch Maße für 2 Meter und dick
- Antwort Stefan berät life.
- Vorschlag: Samstags eine Modenschau und Aftershow Party
- Antwort haben wir vorgesehen.
- Wie weit ist das Anprobe und Anpassungsvideo zu den Jacken/Blazer?
-
Steinradlerin falls du morgen dabei bist, kannst du die Frage direkt vortragen nach den vorbereiteten Fragen. (Zeitlich sollte das kein Problem sein)
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]