Beiträge von stoffsuchti


    Einladung 46. Schneiderakademie-Klassentreffen /
    1. Schneiderfamilientreffen - online


    Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein.

    • wer: Azubis, Familienmitglieder +Gäste

    Vorläufige TO: (keine bestimmte Reihenfolge)

    1. Begrüssung
    2. Show&Tell
    3. Fragen zur Schneiderfamilie beantworten
    4. Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen


    Hier entsteht der neue Thread. Die Fragen und Antworten von gestern stelle ich eu hier ein. Die Anregungen habe ich an Stefan Wimmer eingereicht und um Kommentare gebeten. Mal schauen was wir zurückbekommen.


    Das nächste Q&A wird im neuen Jahr sein Q&As wird es weiterhin geben, auch nach Start der Schneiderfamilie, das haben wir gestern mit Stefan besprochen.


    Das Klassentreffen wird jetzt zum Klassen- & Familientreffen für Schneiderakademie Masterclass und Schneiderakademie Schneiderfamilie.

    Fragen und Antworten Mitschrift 9.11.2022
    Fragen und Antworten, wie sie vorbereiten waren (wurden während dem Meeting noch ergänzt).

    1. Wann wird das einwöchige Klassentreffen/SA-Reallifekurs im 23 stattfinden? Steht der Termin bereits, damit wir Ferien eingeben können?
      1. es gibt noch kein fixes Datum. Die Schneiderfamilie hat uns sehr in Anspruch genommen.
    2. Wird es bei dem Klassentreffen/Reallifekurs eine Teilnehmerbegrenzung geben? Wann kann mensch sich einschreiben?
      1. Es wird eine Begrenzung geben. Der Gundgedanken ist, dass man sich kennenlernt. Der inhaltliche Schwerpunkt wird bei der Anprobe liegen. Dass auch in der Gruppe die Anproben gemacht werden, dann man von einander lernt. Es wird auch ein Abendprogramm geben.
    3. Wie trefft ihr die Teilnehmerauswahl?
      1. Das ist eine gute Frage. Wir haben uns darüber noch keine Gedanken gemacht?
      2. Stoffsuchti regt an, eine Umfrage zu machen, um die Nachfrage abzuklopfen. Anregung aus dem Publikum Wie wärs, die Teilnehmer nach Regionen in denen sie wohnen zur Teilnahme zuzulassen, könnten dann handfeste Freundschaften entstehen. Bin für 5 Tage
    4. Welche Kurse / Lerneinheiten sind am Klassentreffen/Reallifekurs 23 vorgesehen?
      1. s.o.
    5. Welche Rahmenprogrammkomponenten sind am Klassentreffen/Reallifekurs 23 vorgesehen?
      1. Ich hätte gerne die Liana von Sperber dabei oder Rahmenprogramm. Modeschau. Vorträge etc.
    6. Wie viele Tage wird das Klassentreffen/Reallifekurs 23 haben?
      1. Wir haben eine Umfrage gemacht. die meisten sind für 5 Tage. Eine Woche ist den meisten zuviel.
    7. Wie steht es um den Schneiderakademie Online Folgekurs? (Heisst gemäss Newsletter "Schneider Familie"
      1. unser neuestes Baby ist die "Schneiderfamilie". Hier soll die Community im Vordergrund stehen. Dass man sich gemeinsam weiterhilft und austauscht. Wenn man sich anmeldet, hat man sofort Zugriff auf alles. Im Moment sind es 15 Modelle, in drei Schwierigkeitsgraden. Es wird laufend ergänzt. Es gibt Schnitte, Anleitung mit Video, Beschreibung etc. Der zweite Schwerpunkt ist wie man Schnitte abändern und umwandeln kann. Jeden Monat kommt etwas neues dazu. Eine Anleitung/Kurs oder Schnitt kommt pro Monat dazu. Jedes halbes Jahr gibt es eine Trendvorschau von einer Fachperson.
    8. Können weiter Wünsche für Modelle / Schnitte im Folgekurs (online) eingebracht werden?
      1. Einfach per Mail einreichen.
    9. Wird Fashionexpress auch am Reallifekurs/Klassentreffen vertreten sein? Biete sie in dieser Woche auch Kurs(e) vor Ort an?
      1. ist in Abklärung, wünschen wir uns aber.
    10. Wird es eine „Herren“-Version der Schneiderakademie geben? Falls ja auf wann ist der Start vorgesehen?
      1. bis anhin ist es nur so ein vager Gedanken. Bis jetzt ist da kein sehr grosser Wunsch dahinter.
    11. Wie steht es um das Schneiderakademie-Forum?
      1. Das Forum für die Masterclass (Schneiderakademie) ist geplant, kommt später dazu. Bei der Masterclass ist es etwas aufwändiger.
    12. Wie steht es mit der Damenvariante-Schnittmuster zu Einheit 33? (Update?)
      1. Das haben wir gemacht, ist in der Schneiderfamilie (ohne Kaputze).
      2. Stoffsuchti schlägt vor den Schnitt auch bei der Masterclass zur Verfügung zu stellen.
    13. EH 15 Neckholder: Schnittmustervariante mit Schulter, können Sie uns eine solche noch zur Verfügung stellen? (update?)
    14. Es gibt im (derzeitigen) Kurs sehr viele Kleider und Unterteile, aber nur wenige Oberteile, gerade am Anfang. Ist angedacht, eine einfache Bluse am Anfang einzubauen?
    15. Herrenhemd-Einheit (43? ) Option mit Manschettenknöpfen-Manschette inklusive kleinem Video? Umschlagmanschette?
      1. Ist noch nicht geplant, nehmen wir auf.
    16. Werden Punkt F&G noch bereitgestellt / angeboten?
      1. arbeiten noch an den Stellen wo zu bekleben ist. Das mit dem Endeln überlegen wir uns, habs mir aufgeschrieben.
    17. Warum hat die Prüfung eine zusätzliche Prüfungsgebühr? Davon war bei Antritt der Akademie keine Rede.
      1. Wir haben uns für ein sehr hochwertiges Prüfungstool entschieden. Die Tools kosten sehr viel. Die Kosten sind recht hoch, deshalb wird das weiterverrechnet.
    18. Verstösst der Zwang, Mikro und Webcame anhaben zu müssen bei der Prüfung nicht gegen die DSGVO und ähnliches?
      1. Das funtkioniert in der Uni Graz und Wien genau so. Verwandte von mir studieren da auch, deshalb weiss ich das.
    19. Was braucht es, damit man die Theoretische Prüfung besteht.
      1. Wir wollen, dass die Prüfung nachweist, dass man viel weiss.
    20. Könnte vielleicht mal eine Musterprüfung zur Verfügung gestellt werden, damit man überhaupt ne Marke hat, was wichtig wäre.
      1. Nein, es würde die Prüfung Verwässern.
      2. Die Fotos für die Prüfungsmodelle gleich bei der Produktion machen. Lieber zuviele Fotos.
    21. Ich habe ein Problem mit der limitierten Zeit von 1 Jahr für die Prüfung. Kann man den Zeitraum verlängern?
      1. wir klären das ab.
    22. Können wir eine Livedemo von der "schneiderfamilien"-Plattform haben, für alle unentschiedenen?
      1. Ja. am Ende.
    23. Haben alle Schneiderakademie "Masterclass" Teilnehmenden und Absolventen kostenlosen Zugriff auf den Forenteil der "Schneider Familie?" (sonst wäre das Forum etwas zwecklos, wenn mensch dafür zusätzlich zahlen muss).
      1. es kommt ein separates Forum für die Schneiderakademie.
    24. Welche Technologie/Software wird für das Forum der "Schneiderfamilie" eingesetzt?
      1. per Mail anfragen.
    25. Was passiert preismäßig nach Ablauf des Jahres? Hab das Jahresabo gebucht.
      1. Das ist noch nicht genau definiert. Wenn der steigt, steigt der nur Moderat.
    26. Hatten wir nicht noch die Bitte um eine schriftliche Zusammenfassung a la Burda je Modell?
      1. Wir finden die Idee gut, aber ist eine Ressourcenfrage.

    Hier meine Bluse 34. für einmal fast unverändert. Ein wenig weiter und etwas verlängert, weiss nicht mehr genau wieviel.


    Auch einer der Schnitte von: äh zieh ich wohl nie an zu : passt sehr gut zu dem Stil, den ich für mich grad entdecke.


    Für mich hatt es sich bis jetzt bei jeder Einheit, die ich dachte nicht zu mögen, gelohnt Ie trotzdem zu machen oder sie zu interpretieren.

    Danke fürs Thread erstellen.


    Ich hab heute mal alle Schnitte von der Familie in neiner Grösse der Plotterei gesendet. (Und die restlichen von der Masterclass).


    Ich werde mal mit dem Jumpsuit rumspielen uns dem Ubootkleid.

    Die Artista Linie war zu der Zeit die Top Line von Maschinen. Nähe die Maschine auf jeden Fall Probe, nimm am besten noch eine Vertrauensperson mit, die gut nähen kann, wenn du selbst Anfängerin bist.


    Eine Maschine aus eine Nähschule kann einiges Mitgemacht haben, das ist möglich, aber wie du schreibst wurde sie auch regelmässig gewartet. Berninas sind grundsätzlich Robuste Maschinen.


    Informiere dich welches Greifersystem sie hat und kläre ab, ob du die ensprechenden Unterspulen noch bekommst. Manche Höherklassigen Berninas in dieser Zeit hatten einen Greifer mit speziellen Spulen, ich glaub es war ein Doppelumlaufgreifer. (Bernina verbaut diesen Greifer beim aktuellen Lineup nicht mehr, deshalb die Frage nach der Verfügbarkeit der Spulen)


    Manche oder alle Artisteas, da bin ich nicht 100% sicher konnten Sticken. Falls du das nitzen wollen würdest, müsstest du dich mit dieser eher alten Peripherie vertraut machen. Falls du mit ihr nicht sticken willst, kannst du diesen Aspekt auch getrost ignorieren.


    Bezüglich Jersey, prüfe ob diese Bernina einen verstellbaren Nähfussdruck hat (mechanisch oder elektronisch ist eigentlich egal). Wenn sie es hat, dann hast du gute Chance dass sie mit Jersey umgehen kann. Auch hier, nimm Jersey zum Probenähen mit. Probieren geht über studieren.


    Frah wann die letzte Wartung war (am besten nach Beleg fragen :) ). Ne Schule hebt den wahrscheinlich auf.


    Also ich würde so ne Maschine spannen finden, aber ich bin auch Berninanerd und -fan.


    Ich kann halt nicht für dich es abschliessend beurteilen.

    Ich werde auch hier bleiben. Reallife fordert mich im Moment sehr, deswegen bin ich etwas rarer geworden. Ich habe auch sicher noch ein Jahr mit den Einheiten der Masterclass zu tun.


    Die Schneiderfamilie habe ich aus Neugierde gebucht und ein paar Schnitt mehr schaden nicht. Ob sich das für mich 100 lohnt war mir in diesem Fall egal, weil die Masterclass hat sich mehr als gelohnt. Und ich schätze das Angebot von Wimmer. Wenn also mein Schneiderfamilien Abo eher unter Unterstützung zu Buchen ist in meinem persönlichen Fall, dann ist mir das hier egal.


    Wie im anderen Thread gelistet, ist bereits zum Start in der Schneiderfamilie bereits einiges enthalten an Schnitten und Anleitungen etc.


    Es ist ein faires Angebot imho. Aber jede*r muss für sich rausfinden ob es das richtige für ihn/sie ist.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]