was mich eindeutig bremst, sind vorgegebene Schnittmuster/Nähanleitungen...
... na, das kann man doch aber freundlich ignorieren 😉.
Schnittmuster nehme ich schon ganz gerne - selber zeichnen würde ich nur, wenn ich nix zu meinem Körper Passendes fände - und da Burda sowas von perfekt funktioniert, spare ich mir die Arbeit.
Anleitungen: als (späte) Anfängerin waren sie mir gern genommene Wegweiser. Inzwischen hab ich gelernt, dass die sprichwörtlichen vielen Wege nach Rom führen, manchmal der typische Vogue-Weg für mich einleuchtender ist als der, den Burda oder Ottobre vorschlagen.
Manchmal wundere ich mich, wenn langjährige Hobbyschneiderinnen verzweifeln, weil zu ihrem neuen Blusen-Lieblingsschnittmuster die Anleitung nur in Spanisch oder Suaheli zu bekommen ist.
So schwer ist das alles doch nicht zu abstrahieren, oder
?