Es gibt Leute, die sitzen nur vom Fernsehen, dem PC, über Büchern und könnten in 10 Jahren nix in einem Forum vorstellen
... und wir urteilen nicht über andere Lebensentwürfe als unsere, gelle 😉
?
Es gibt Leute, die sitzen nur vom Fernsehen, dem PC, über Büchern und könnten in 10 Jahren nix in einem Forum vorstellen
... und wir urteilen nicht über andere Lebensentwürfe als unsere, gelle 😉
?
... Aber in der Herrenmode ist das schon so 😉...
Bei den Männern gibt's aber auch eine etwas größere Varianz in den Längenmassen.
...und dann ist "kürzer machen" wohl das kleinere Übel ![]()
... klar geht das auch ohne den
, aber wenn die Konen da draufstecken, können sie nicht vom Tisch springen
...
... und das Nähgarn für parallele Nähprojekte steckte da bei mir auch drauf.
... wenn ich so nachdenke
: das war das, was mir an der Bernina am besten gefallen hat
...
... sind Zucchini nicht zweihäusig
?
... also männliche (Pollenspender) und weibliche (fruchttragend) Pflanzen ?
Was für einen10fach Garnrollenständer hast du denn da?
Ich vermute sowas:
BERNINA Mehrfach-Garnrollenhalter
Wenn Sticken, dann fand ich den schon ganz hilfreich ....
... ja, okay - soviel Blödheit konnte ich mir nicht vorstellen
...
Die hatte ich letztes Jahr im Garten. Die schmeckten gut, aber meine Sorte hatte eine sehr dicke Schale , das gefiel mir nicht so.
Ist das so üblich? Oder nur bei den hier erhältlichen Sorten ?
Ulla
... ich bin da ganz bei Kreuzschnabel - es sind vermutlich die Wetterbedingungen gewesen ...
Wasser, Nährstoffversorgung, Temperaturen ...
Tomaten reagieren sensibel auf all diese Faktoren
...
Jedenfalls ist es mir nie als "sortentypisch" aufgefallen, dass die Schale besonders dick und/oder fest wäre ...
weil ich mit dem original Bernina Öl-Fläschchen oben so schlecht (bzw. gar nicht) an die Stangen der B500 komme. Da erscheint mir die lange Kanüle sehr hilfreich.
Ich hab mir mal von meinem Tierarzt ein paar Spritzen und Kanülen geben lassen.
Damit öle ich alles im Haushalt - auch die Nähmaschinen.
... und das teure Bernina-Öl hätte ich bestimmt nicht nachgekauft, auch wenn ich sie behalten hätte.
Ich glaube wirklich nicht, dass schon mal eine Hauhaltsnähmaschine "gestorben" ist, weil sie mit falschem Öl versorgt wurde ![]()
Wir mochten früher, als wir noch selbst "gegärtnert" haben, gerne die Sorte "Harzfeuer", eine alte DDR-Sorte, mittelgroße, sehr aromatische Früchte ...
Theoretisch könntest du auch einfach hier fragen. Aber wenn du es so schreibst, hast du hier vermutlich auch schon mal erlebt, dass man leicht mal einen bösen Kommentar kriegen kann, wenn man nicht explizit mit reinschreibt, dass man es bei Google schon gesucht hat.
... nein, hab ich - ganz ehrlich! - hier noch nicht bekommen ...
Ich halte es nur für eine Frage der Höflichkeit, erst mal selbst zu suchen, ehe man andere bittet, ihre Zeit zu "opfern" 😉...
EQ7 - ist für mich wieder mal ein neuer Begriff, den ich erst mal googeln muss……
geht mir auch so - aber bei Google finde ich unter "EQ7" nur ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde
...
... und Pferde hab ich nicht mehr
...
Gleicher Standort wie immer - wir haben seit Jahren Tomaten dort im Hochbeet
... das könnte das Problem sein ...
Bodenschädlinge (z.B. Nematoden), Viren (Mosaikvirus z.B.) und Pilzsporen (Phytophtora) sammeln sich über die Jahre an.
Bei den botanisch nächsten Verwandten der Tomaten, den Kartoffeln gilt in der Landwirtschaft eine 7jährige Anbaupause, um solche Effekte zu mindern.
... also: nur frühesten nach 7 Jahren werden auf einer bestimmten Fläche wieder Kartoffeln angebaut.
Im Gartenbau dürfte das sehr ähnlich sein.
Das klingt nach einem sehr guten Plan
!
Mir geht es nicht darum, den Preis schön zu reden. Ja, die sind teuer. Mir geht es darum, dass man bei der Preisdiskussion auf dem Boden der Tatsachen bleibt.
... ich glaube, dass das "Schaudern" bei diesem Preis daher rührt, dass es halt ein SOCKEN-Dingens ist 😉.
Die meisten werden ja höchst selten mal Socken besticken ...
... man würde vielleicht, wenn's erschwinglich wäre, ein paar Mal ...
Aber bei dem Preis wäre die Idee bei mir (!) blitzschnell gestorben ![]()
danke, das ist lieb von dir - aber so konkret sind meine Wünsche nicht.
Bin nur durch viele Posts neugierig geworden und würde dort gerne mal stöbern 😉...
... sind tütengefärbt.
Hast du dafür besonders stabile Tüten?
Ich bin gespannt
...
... aber auch ganz sicher, das etwas sehr Schönes dabei herauskommt
...
... schade, dass es hier keinen Tedox in erreichbarer Nähe gibt
...
(... oder vielleicht auch ganz gut 😉
)
wow, sind die aber schön geworden
!
