Kurios, mein „Gefühl“ sagt das glatte Gegenteil: Falls es um Säure geht, die können tierische Fasern auf jeden Fall besser ab als pflanzliche. Und was das milchige angeht – also Fett-in-Wasser-Emulsion, das ist doch für tierische Fasern auch gut … Mein Gefühl sagt irgendwie, dass das, was für die Haut gut ist, für Wolle auch gut ist. ...
...Liebe Grüße
Schnägge
Schnägge, die Säure und das Fett "beunruhigen" mich in diesem Falle nicht - mehr das ausgeflockte Kasein ...
Wenn sich das an die rauhe Oberfläche der Wollfaser heftet, hat man ein Problem, denn die Waschenzyme, die das Milcheiweiß lösen würden, würden bestimmt auch die Struktureiweiße der Wolle schädigen....