Aber jetzt müsste ich Füße kaufen....
... ein paar wären jetzt schon dabei 😉...
Aber jetzt müsste ich Füße kaufen....
... ein paar wären jetzt schon dabei 😉...
Willst du denn den Elna-Torso ausprobieren 😉?
... wow, sehr sehr schön 🥰.
Hast du dir das Muster selbst ausgedacht?
Hach, wie schön 🥰...
Mr. Devil stammt ja auch aus dem Erzgebirge, und früher hab ich auch Stollen gebacken.
Heute isst ihn leider niemand mehr aus der Familie - deshalb mach ich es nicht mehr.
Mein Rezept ist aber etwas anders, aber wie heißt es so schön:
Viele Wege führen nach Rom ...
Kommt eben drauf an, was man gewohnt ist. Für mich war das bisher der Standard.
Ich hab ja auch kein Problem damit, dass du dir so eine Automatik wünscht 😉...
Mich irritiert nur dies Aussage von dir :
wobei sich mir der Sinn nicht erschließt, weshalb es dann die beiden manuellen Tasten für Vernähen bzw Fadenabschneiden gibt.
Die Bernina, die du dir ausgesucht hast, ist zweifelsohne eine schöne Maschine mit perfekter Mechanik - aber innerhalb der Bernina-Familie ist sie nun mal ein ganzes Ende weg von Luxus und High End.
Wer das eine will, muss das andere mögen 😉...
Muppet Danke für die Erklärungen. Anscheinend habe ich zwei getrennte Tasten bisher noch nicht (ausreichend) vermisst. 🙂
Ehrlich gesagt würde mich so eine Automatik mehr nerven als die zwei getrennten Tasten ...
Die Automatik kann ja immer nur der 2. Schritt sein ...
Wieder so ein wunderschönes Hardanger Deckchen. 🥰
und die Ilex-Stickerei ist auch wunderschön !
Herzlich willkommen - nicht nur in der Akademie 😉❣️
Das Forum hat in Gänze eine Menge zu bieten, und auch die Nicht-"Akademiker" können im Zweifelsfall mit langer Erfahrung aufwarten und sind immer bereit, zu helfen, wenn nötig ...
Du bist herzlich eingeladen, dich an allem zu beteiligen 😉.
Das Strickzeug habe ich dabei. Bin aber unsicher, ob ich dazu kommen werde.
... manchmal ist einfach abschalten auch nicht schlecht ❣️
Meine erste Maschine mit Kniehebel war die Juki HZL-F 600.
Das erste Vierteljahr hab ich den Kniehebel komplett ignoriert, weil ich dachte "braucht man nicht".
Dann fiel er mir mal wieder in die Hände, und ich dachte: "Ausprobieren kann ja nicht schaden ", zumal ich wusste, dass die allermeisten Industriemaschinen einen haben (also kann er ja nicht völlig nutzlos sein😉)
Was soll ich sagen - nach 3 Tagen wusste ich:
Ich will nie wieder "ohne" .
Das ist wie beim Auto fahren:
Ich bin fast 30 Jahre mit manueller Schaltung gefahren und dachte, Automatik brauch ich nicht.
Aber nach den ersten 100 km mit Automatik wusste ich genauso:
Ich will nie wieder "ohne" .
Wunderschön❣️
Für so feine Handarbeiten bin ich zu grobmotorisch ...
Husqvarna hat mich auch schon mal sehr interessiert - nur leider gibt es da keine Modelle mit Kniehebel ...
Jetzt musst du Madame aber noch in dein Profil aufnehmen, nicht dass sie
gleich beleidigt ist .
... aye, Ma'am 🫡!
Done!
... noch mal ergänzend:
Ich glaube, dass ein Opel Corsa mit der gleichen Ausstattung, nur in blau, sich genau so fährt wie mein roter 😉...
Jetzt wo du beide hast, merkst du irgendeinen Unterschied? Leiser, lauter, anders?
... nein, ehrlich gesagt, nicht.
Das Nähgefühl ist völlig gleich.
Ich gratuliere ebenfalls! ...aber ich fürchte, Steffi hört uns gerade nicht... sie näht!
... nee, heute morgen hat sie nicht genäht, sondern gesungen.
Choreinsatz im Adventsgottesdienst 😊...
War aber auch schön - alle Chorsätze fehlerfrei und mit schönem Klang abgeliefert ...
eine bescheidene Frage, hat "Madame Elnome" heute das Zustellfahrzeug erfolgreich verlassen dürfen?
Oui, la dame est arrivée ❣️ IMG_5394.jpg
... und ich hab jetzt auch meinen Frieden gemacht mit der grauen Blende - 400 € weniger sind doch ein schlagkräftiges Argument, oder😉?
Jetzt muss ich nur noch den "Elna-Torso" wieder loswerden - dann ist meine "Nähwelt" wieder in Ordnung, und ich komme hoffentlich auch wieder in den Flow ...
2 Katzenhaushalt
... hm, aber dein Mann und du - ihr dürft da schon mit wohnen , oder 😉?
... wenigstens so als "Personal" ?