Beiträge von Devil's Dance
-
-
Bei meiner NäMa liebe ich den Kniehebel und würde nicht mehr drauf verzichten wollen - aber bei der Ovi wüßte ich gar nicht, wozu ich den brauchen könnte
...
Da heb ich den Nähfuß nur beim Einfädeln an ....
-
Ich finde die Frage schon berechtigt - bei Singer ist es doch auch so, dass die High-End-Maschinen offensichtlich brauchbar sind (Mia Führer näht in den Videos auf 'ner Singer), während von den Billig-Dingern abgeraten wird.
Ich hab ja auch die HZL-F600 und bin uneingeschränkt glücklich damit.
...und ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis immer noch bemerkenswert .Aber ob das bei den "Einsteiger-Modellen" von Juki auch so ist - mich würde das auch interessieren
...
-
W6 gibt's nur im Versandhandel - nur so lässt sich dieses Preis-Leistungsverhältnis durchhalten (jeder Händler müsste ja eine Handelsspanne aufschlagen, um existieren zu können...)
Von den Marken deines Händlers käme für MICH nur ELNA in Frage, aber auch Pfaff-Maschinen haben einen guten Ruf - Singer und Brother im unteren Preissegment sind eher .....naja, weißt schon
....
-
...hm, ich hab ja GAR KEINE aus dem Testspektrum - als Juki-User wäre ich wirklich neutral
:D!
-
DAS halte ich für ein Gerücht
:D!
-
....mei GöGa hat sich heute 'ne Husqarna 435 (Kettensäge !) gekauft
:D!
...solides Teil :D!
-
...ich weiß ja nicht, welche Größe du brauchst, aber mir kam gleich diese in den sinn
...
-
In dem Heft ist 'ne Menge schöner Modelle, aber als Plussie tu ich mich schon wieder schwer, es zu mögen
...
Mag das fast nicht sagen, weil: man will ja nicht ständig meckern
...
diese verschusslosen Jacken in blau und schwarz waren schon ein dutzend mal in ähnlicher Form dabei, und ich mag sie für mich noch immer nicht :o, ein enger Rock ist am Ende ein enger Rock, dann kommen 3 wenig originelle Sommermodelle, und dann dieses Patchwork-Ensemble, von dem ich mir vorstellen kann, dass das Oberteil wegen der vielen Teilungsnähte eine schöne Passform hat. Naja, das könnte man ja in "einfarbig" mal ausprobieren ...
Das letzte dunkle Kleid sieht leider wieder nach Strickstoff oder Jersey aus - die Monster-Taschen könnte man sonst weglassen und lange Ärmel dranbasteln, und schon hätte man - tadaaa! - einen wintertauglichen Kleiderschnitt .... aber Jersey...?
...nee, will ich nicht
....
-
-
...ich finde ja auch den Begriff "Plus-Größe" viiiiiel positiver als "Minus-Größe" (wie man alles bis 44 ja gerechterweise bezeichnen müsste
...)
-
...nee, das ist 'ne ganz normale Haushaltsnähmaschine - zugegebenermaßen eine komfortable ;)....
-
...ich hab ja "nur" die HZL-F 600, aber auf den Kniehebel möchte ich nie wieder verzichten ;)!
-
Klasse!
Endlich macht mal eine "Nägel mit Köpfen" ;)!
Ich wünsche die Freude und Erfolg mit der Maschine :)!
(...und Juki sowieso :D...)
-
...find ich gut :D!
-
....die anderen Nähforen, die ich so kenne, sind meistens irgendwie mit NäMa-Dealern verbandelt - da findet die NähPark-Aktion nicht wirklich statt
....
-
...hach ja, falls
.... naja, du besuchst mich ja dann irgendwann im nächsten Jahr wieder und könntest teilhaben an meinem Spass :D!
-
-
...Ulrike, genau so geht es mir :)!
Ich bin 1,72 groß und trage die 48 - oft ärgere ich mich, dass interessante und m.E. auch für mich tragbare Schnitte nur bis 44 angeboten werden - für's Gradieren von Schnitten aus'm Burda-Schnittmusterbogen fehlen mir die Nerven
...
-
...
ich habe eine E-mail vom Nähpark bekommen, wo noch mal genau beschrieben wurde, wie das Ganze ablaufen soll
!
...und dass sie am liebsten alle 100 testen lassen würden
:D!
...o.k. - ich möchte da auch nicht DIE 10 raussuchen müssen ...
...ich würd mich immer noch freuen, wenn ich dabei sein dürfte :)!