Als deine Mutter im Nähmaschinenkaufalter war, hatten Singer-Maschinen einen tadellosen Ruf, das ist richtig
.
Meine Oma hatte auch eine, Baujahr 1918, selbstverständlich mit Tretantrieb, und war sehr stolz darauf.
Leider gibt es keine original Singer-Produktion mehr - die Marke (™) wurde an ein internationales Firmenkonsortium verkauft und wird nun auf eher minderwertige Maschinen gepappt, die dann von gutgläubigen Menschen gekauft werden, die von den guten Zeiten der Marke mal etwas gehört haben.
Wenn du wirklich nur ein paar Vorhänge nähen willst, kann das funktionieren.
Allerdings haben die "echten" Marken auch preisgünstige Einsteigermodelle - du solltest dich bei einem Händler beraten lassen, der Janome, Elna, Brother und Gritzner führt - das wäre sicherlich weniger riskant u. ggf. frustrierend
.