Beiträge von Devil's Dance

    Selbstverständlich kann jeder anziehen, was er will - uneingeschränkt....

    Dabei kann man mehrere Typen unterscheiden - mal sehen, wie viele mir einfallen ;) :
    1.) der Typ "Fashion Victim"

    Manche leben nur für modische Kleidung, für die sie dann auch Körper, Frisur und Make up erbarmungslos optimieren. Das ist weder billig noch gesund und erst recht nicht umweltschonend, aber evtl. ganz nett anzuschauen...

    2.) "Fashion Victim light"

    Versucht, jeden Trend mitzumachen, kauft aber billig und vom Gesparten Schokoriegel.

    Die Idee, dass Leggings und Miniröcke nicht bei jeder Figur ein ästhetischer Genuss sind, wird verdrängt. Macht gelegentlich Augenkrebs....

    3.) "Hauptsache gemütlich und praktisch"

    Hier findet man wahrscheinlich 85% unserer Zeitgenossinnen, meistens in Jeans und Shirt gewandet, wenn es in Größe und Farbstellung passt, stört es mein Empfinden nicht.

    4.) "Ästhetische Provokation"

    Punks und Grufties wollen "wider den Stachel löcken". Das nehme ich mit Humor und denke mir, sie werden irgentwann erwachsen, und wenn nicht: auch nicht schlimm ...

    5.) "Teilzeit-Lady"

    ...bin ich :cool::o...

    oft typ 3.), aber wenns drauf ankommt, mag ich's stylish ...

    6.) "Stil-Ikonen"

    Frauen, die "ihren" Stil gefunden haben und ihr Ding unbeirrt durchziehen.

    Das nötigt mir viel Bewunderung ab, weil ich das auch gerne täte, aber 'n bissl zu bequem dafür bin.

    ...ich hab noch mal nachgedacht:

    "Out aber todschick" - gilt das nicht am ehesten für sog. "Klassiker"?

    ...wie z.B. ein Chanel-Kostüm, eine Marlene-Hose, eine Hemdbluse ...
    Mit diesen Klassikern, aus gutem Stoff sauber geschneidert, ist man doch immer perfekt angezogen, oder?

    Aus der Abteilung "top-modisch" egal, zu welcher Zeit, fällt mir kaum was ein, was ich heute als "todschick" bezeichnen würde ...

    ...naja, als ich noch ganztägig mit Pferden zu tun hatte, gabs das Forke/Karre-Outfit und Reitklamotten.
    Für"Freizeit" brauchte ich damals nicht viel und für "chic" gleich gar nix :)8...
    Aber jetzt mag ich mich ganz gerne auch mal "als Dame verkleiden" ;) , aber das muss nix mit aktueller Mode zu tun haben

    ...ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich mich in Markenklamotten nicht wohlfühle :o...
    Früher, als ich meine Klamöttchen noch nicht selber genäht habe, hab ich eher Markenklamotten gekauft, auf alle Fälle hochwertig und haltbar, gerade, weil ich mich schon immer von der Mode unabhängig fühlte und weggeschmissen erst habe, wenn die Sachen hinüber waren ...

    ...naja, 1955 (mein Geburtsjahr ;) ...) konnte man auch noch davon ausgehen, dass viele Frauen die Grundlagen des Schneiderns beherrschen.

    ...obwohl, meine Mutter hat sich da nie drum geschert. Strümpfe stopfen und kleine Reparaturen schon, aber nähen? ...nee, das war nicht ihr Ding.
    Meine beiden Omas allerdings ....

    Aline

    das geht mir genauso.
    Ich nähe schon mal was aus 'ner aktuellen Burda, aber sonst guck ich nur, ob es mir a.) gefällt und b.) steht.

    Die "offiziellen" Modetrends erkenne ich in der Öffentlichkeit sowieso nicht, weder hier in meiner dörflichen Provinz noch in Hamburg, wo ich relativ oft hinfahre, um meine Nachkommenschaft zu besuchen.

    ...und ich glaube auch ganz bestimmt, dass die Ausstrahlung eines Menschen davon abhängt, ob er "stimmig" gekleidet ist und sich wohlfühlt in Haut und Hülle und nicht von dem modischen Status seiner Kleidung ...

    ... :confused: schade, dass das ganze so kompliziert gemacht wird.

    Ich würde mir das gerne mal anschauen, aber wenn ich erst 'n 14tägigen Intensivkurs brauche, um zu lernen, wie ich da "rein" komme :irre:...
    ...nee, dann vergeht mir die Lust ...

    Ich hatte leider in den letzten Tagen 'n bissl mit Grippe zu tun und war dementsprechend wenig produktiv, aber ich versuche trotzdem immer, jeden Tag ein paar Handgriffe zu schaffen, im Sinne von "Jede Naht zählt!" (Wobei "Naht" durchaus sinnbildlich gemeint ist ;) ...)

    In diesem Sinne: Zuschnitt ist komplett fertsch (Oberstoff, Futter und Einlage), trotz Grippe :) ...

    Karstadt, ist gut, da kann ich in HH mal gucken

    Ich hab die bei Karstadt gesehen. Welche Firma das jetzt ist, weiß ich nicht. Aber Prym war das nicht.

    Also ich sage weiterhin Prüm. Sonst werde ich hier im Norden schief angeguckt. Fahre ich nach Aachen werde ich mich anpassen. :P



    Ich sag jetzt neuerdings auch im Elsass nicht Au revoir sondern A revoir....möchte ja kein Nagel sein, der raussticht. ;)

    :dance::daumen:

    ...überprüf mal, wie dein Browser hinsichtlich Cookies eingestellt ist ....

    Ich hab 2 Geräte, auf dem einen hab ich den Browser auf rigoroses Cookie-Löschen eingestellt, da muss ich mich auch jedesmal neu anmelden.

    Auf dem anderen Gerät ist das lockerer - da bleib ich angemeldet ....

    Das Dings am Reißverschluss, der Griff sozusagen, ist kaputt.:weinen: ...

    Deshalb den ganzen RV zu wechseln erscheint mir, nunja, unangemessen ;) .

    Was macht ihr in solchen Fällen?

    Gibt's "Ersatzteile" dafür, wenn ja, wie heißen sie, oder noch besser, wo gibt's die?

    ...oder kann man was "basteln" ? (Wenn's auf die Optik nicht draufankam, hab ich bisher einfach 'ne Büroklammer genommen :o...)

    Helft mir, büdde <3 !

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]