Ach doch, es gibt genug Leute, die lieber Sachen mit einem bekannten Namen kaufen. Ich sehe das aber nun mal nicht ein. Klar lege ich Wert auf Funktion, Handhabbarkeit und idealerweise Haltbarkeit.
... wenn du nun noch mal 2 Minuten darüber nachdenkst, warum gewisse Marken einen "bekannten Namen" haben, dann kommst von ganz alleine darauf, dass es wahrscheinlich die hohe Qualität ist, die sich herumspricht.
Und hohe Qualität ergibt sich bei Nähmaschinen in erster Linie aus der präzisen und belastbaren Mechanik - und die ist es, die die Maschinen teuer macht.
Geringe Fertigungstoleranzen, hochwertige und großzügig dimensionierte Metallteile, ebenso hochwertige Kunststoffe, das kostet ...
Es hat schon seine Gründe, wenn billige Maschinen billig sind.
... aber noch mal: zum Glück gibt es für jeden Geldbeutel eine passende Nähmaschine.
Ob teurere Modelle nur Hype sind oder aber ihren Preis wert sind, kann man aber aber auch nur dann beurteilen, wenn man mal eine höherpreisige Markenmaschine in den Fingern hatte.
Angefangen hab ich auch mit einer 120€-Maschine, aber ich bin froh und dankbar, dass ich nicht dahin zurück muss.
... ach ja, eine "bekannte Marke" kann man natürlich auch werden, wenn man nachhaltig negativ auffällt 😉...
