Kannst Du dann ein Video machen von Madamchen?
Sie sieht herzallerliebst aus -- und diese Blick ![]()
Kannst Du dann ein Video machen von Madamchen?
Sie sieht herzallerliebst aus -- und diese Blick ![]()
Ich lese und lerne und staune dabei.
Link klappt, hab ich aber nicht wirklich verstanden. Ok, dass beim Knicken/Verstürzen des Kragens der obere Stoff mehr sein muss kapier ich.
Bei dem Hemd wird der Oberkragen im Steg vernäht. Das würde bedeuten, dass ich die Teile verstürzt heften muss, damit der fertige Kragen sitzt.
Herzlichen Glückwunsch
Die leuchten sehr schön. *neidisch bin*
Ok, danke für die Aufklärung. Ich hab es nicht so mit den Fachbegriffen. Also Ober und Unterkragen sind fertig gebügelt und passen aufeinander.
Der Steg ist zur Hälfte gebügelt, und zwar der Teil mit Einlage. Der Unterkragen ist auch mit Bügelvlies verstärkt.
Ich habe heute Morgen neben der Wäsche den Oberkragen gebügelt. Mann ist das Frickelarbeit die beiden Teile so hinzukriegen, dass sie haargenau übereinander passen. Für mich als Grobmotoriker ist das absolut kniffelig. Beim Unterkragen steht mir das noch bevor.
Schau mal hier: Eine Nähmaschinenreparaturgruppe bei FB.
Das war doch nicht negativ gemeint. Aber ein wenig sieht die Schnute wie eine halbe Kokosnuss aus. Eben eine Affenschnute. Und ein Affe ist ja nix schlimmes. Schimpansen sind intelligent und Bonobos auch, die schlichten Streitigkeiten mit Kuscheln und Sex.
Gestern morgen ist mir nach 10 min Testlauf der Motorkondensator der Phoenix Gloria mit lautem Fump und viel Rauch hochgegangen. ![]()
Ich habe nur ein einfaches Bügelbrett und eine Dampfbügelstation, sonst nix.
Bisher hab ich nicht mal das Ärmelbrett vermisst. Ich wüsste auch nicht wo ich die Sachen wie Bügelei, Ärmelbrett, Bügelbohne usw. hintuen sollte
Im Baumarkt gibt's die nicht. Beim Elektrofachhandel eventuell. Man kann die Anlasser untereinander tauschen. Muss halt nur das Kabel der Maschine dran. Aber einen 1k Widerstand durch einen 500er zu ersetzen finde ich grenzwertig. Ich würde immer gleiche Werte nehmen.
Der sieht ja heiß aus.
Das Gesicht hat ein bisschen was vom Schimpansen. Oder vom Bonobo?
Da ist nix mit Kräuseln obwohl ich meinen Singer Kräuselapparat gerne mal ausprobieren täte.
Ein paar Hemden hab ich, die sind ohne Rückenpasse.
Der Stoff kam gestern und ich kann heute die großen Teile schneiden.
Das alte Hemd hatte im Rücken direkt unter der Passe zwei Abnäher.
Ich überlege nun, ob ich die dort auch ins neue Hemd mache oder ob ich die in der Mitte zusammenlege.
Ist das egal? Was ist denn besser?
HoldesWeib : Klar können große Kinder Koffer packen Die Frage ist nur wie - und was dann drin ist.![]()
Selbst wenn man mit den Kindern die Klamotten aussucht und ordentlich hinlegt kommt garantiert nach einer Weile der Brüll:
"Der Koffer geht nicht zuuuuuuu!" Und wenn man dann reinschaut entweder
oder![]()
Nina0310 : Danke für den Tipp
@dark_soul : Das sind 2 identische Teile, die sollen zwischen Rückenteil und Kragen. Die lange Kante nach unten an den Rücken und rechts und links neben dem Halsauschnitt kommen die Vorderteile dran.
OK, danke plus Fülltext
Gute Besserung und schönen Urlaub
![]()
Jetzt habe ich das Bügelvlies für Ober- und Unterkragen auch zugeschnitten.
Nun habe ich mal eine blöde Frage: Kommt zum Bügeln die rauhe oder glatte Seite auf den Stoff?
Die ersten Teile sind geschnitten.
Von Oben nach Unten: Oberkragen, Unterkragen, Schulter und Ärmel.
IMG_20180809_174619.jpg Vorderteile und Rücken werden aus dem neuen Stoff geschnitten.
Der frogsewer hat mir schon eine Kapsel angeboten, ich versuche am 2.9. nach Uerdingen zum Straßenfest zu fahren, dann nehm ich die mit.

