Hmmm, wenn ich lese, linker unterer Niederrhein, gehe ich richtig in der Annahme Krefeld-Uerdingen?
Ich brauch die mit dem Loch im Hörnchen.
Hmmm, wenn ich lese, linker unterer Niederrhein, gehe ich richtig in der Annahme Krefeld-Uerdingen?
Ich brauch die mit dem Loch im Hörnchen.
Ich danke dir mama.nadelt , aber hier im Büro kann ich mir das nicht anschauen. Heute Abend dann.
Das Projekt Gloria wird jetzt hintenangestellt. Wenn das Wetter mitspielt, stelle ich heute die Pfaff 260 in ihrem Schrank auf die Terrasse, öle sie und probiere sie dann aus.
Danach kommt dann die Elna 1 dran, die muss auch noch sauber gemacht werden.
Eine Singer 9610 hab ich auch noch in Arbeit, die lässt mehr Stiche aus als sie näht.
Außerdem soll heute der nachbestellte Stoff kommen, sodaß das Hemd oberste Priorität hat.
Mit einem Fump und viel Rauch hat sich nach 10min Testlauf der Motorkondensator verabschiedet.
Oh, danke. Hab ich wohl nicht richtig lesen können.
Ich habe mit Erschrecken feststellen müssen, dass die Spulenkapsel für den Brillengreifer fehlt.
Und irgendwo ist ein Wackelkontakt, die Lampe geht, aber der Motor nicht immer.
Ich zerleg sie mal ein wenig.
Danke, hab sie auch mit Druckluft durchgeblasen und anschließend von aussen geputzt.
Morgen gibt's zum ersten Mal Strom.
Hier kommt ein wenig Augenfutter:
Die Pfaff 260, bis auf die Pappscheibe zur Sticheinstellung ist das Zubehör vollständig.IMG_20180808_170359.jpg
Von außen ist sie jetzt gereinigt. Sie kann als Tretmaschine oder auch elektrisch betrieben werden. Es ist ein Pfaff Unterbaumotor verbaut der über eine Schnurkette die obere Welle antreibt. Eine 2. breitere Schnurkette (Stäbchenkette) treibt die untere Mechanik an.
Die Phoenix Gloria. Sie hat wenig Zubehör.IMG_20180808_170725.jpgVor Allem fehlen leider die Stichmusterscheiben. Die Zick-Zack ist drin, sodass sie wenigstens gerade und ZZ kann. Auch sie ist nur von aussen gereinigt.
Wer ist Nepomuk? Vielleicht ist es ja auch kein ER sondern eine SIE.![]()
Weder Gewitter noch Sturm. Morgens um 5.30Uhr 24,4°.
Kuppelei ist aber doch verboten ...![]()
![]()
Kein Gewitter gewesen. Bis der Stoff kommt, kann ich ja noch meine Nähmaschinen reinigen die neu eingezogen sind.
Die Elna1 hab ich ja schon vermeldet. Danach kam noch eine Phoenix automatic und eine Pfaff 230 automatic.
Oder ist es die 260 automatic? Ich bringe Augenfutter wenn ich sie raushole.
Ich dachte, dass ich 3m bestellt hatte, waren aber nur 2. So hab ich jetzt 2m nachbestellt und kann morgen die Kleinteile wie Ober - und Unterkragen, Schulterpartie und Ärmel zuschneiden. Wegen der drohenden Gewitter diese Nacht und Morgen musste ich die Nähecke auf der Terrasse aufräumen.
Jetzt hab ich Wunscherfüller für meine Frau gespielt und der Stoff reicht nicht mehr für ein Oberhemd![]()
Ich danke Dir Aline, das wird mir bei der Hose helfen die ich noch zu Nähen gedenke.
Hab ich mir per Mail nach Hause geschickt.
Oh, Mozzarellachen trägt Ring.
Ich finde die richtig toll. Wie groß ist sie denn?
Ich verstehe das so, dass man sich nur in den USA für $500 als Käufer eintragen lassen kann. Man kann den Kaufpreis von $19995 auf 60 Monate Zinslos finanzieren und bekommt Zugaben im Wert von $5500 dazu wenn man sich jetzt einträgt. Die $500 werden auf den Kaufpreis angerechnet.
Ob das so richtig verstanden ist, wer weiß.
Und von der Bank in Reichweite. ![]()
Die Einstellungsmöglichkeit direkt am Nähtisch find ich schon klasse. Auch die Motivprojektion auf den Stoff.
Allerdings find ich die Minischrittchen bei der Nadelverstellung dort schon nervig.
Bei Kleidung bin ich völliger Anfänger. Learning by doing. Ich sag auch immer, "Kann ich nicht heißt will ich nicht".
Ich freunde mich dabei auch gerade mit meiner Singer Futura an. Sie näht wunderbar gerade, hat aber bei vielen Lagen Probleme.
Gestern bei 2 Lagen Webkante und 2 Lagen Stoff wurde sie etwas laut.
Am Kragen muss ich ja genau soviel zugeben wie Vorne, sonst passt der ja nicht zum Halsloch.
Und bei insgesamt 2cm die das Hemd im Umfang größer wird, geht der Krawattenknopf vielleicht auch wieder zu.
Bei der Länge muss ich mal schauen wenn die Teile gesteckt/geheftet sind. Ich schneide auf jeden Fall länger als die Vorlage.
@dark_soul : Die Idee war nicht schlecht, danke Dir.
Ich trage Hemden nicht in der Hose, hätte ich vielleicht irgendwann mal erwähnen sollen.
Wenn ich nur vorne auf beiden Seiten was dran mache, rutscht die Seitennaht etwas nach hinten. Oder nicht?
Der Kragen muss auch um den Betrag verlängert werden wie die Vorderteile, sonst ist er zu kurz, klar.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
