Was hat eine VPN mit Hobbyschneiderei zu tun?
Beiträge von W.R.Mehring
-
-
Ich habe aus Weihnachtsstoff sechs Geschenkbeutel zugeschnitten. Drei sind auch schon genäht und zwei von den dreien haben auch die Verschlusskordel eingezogen.
Die Lottozahlen vom WE sind : 5 6 18 23 32 45 Superzahl 6 ohne Gewähr.
Ich habe eben die alte Couch weggeräumt und geputzt, denn die Neue kommt zwischen 11 und 14 Uhr. Eine Wäsche ist gewaschen und im Trockner und die Spüli ist auch schon fertig.
-
Ach so, legst du den Urlaub über Feiertage, musst du entsprechend längeren Urlaub planen.

-
Och, ist doch ganz einfach:
Im Frühling machst du vier Wochen Karibikurlaub macht mal 20 Tage.
Im Sommer nimmst du nochmal sechs Wochen Urlaub in Gartanien sind nochmal 30 Tage.
Im Dezember machst du vier Wochen Weihnachtsurlaub und schon sind mit den letzten 20 Tagen alle 70 Tage weg.
-
(Btw. wenn man eine Einnahme nicht mal von einer Ausgabe unterscheiden kann spricht das Bände
)Autsch!

-
Ich habe auch den Kärcher Fensterwischer und 19 Fensterscheiben. Die Bürowoche ist für diese Woche am Ende. Morgen habe ich einen Gleittag weil unsere neue Couch zwischen 11 und 14 Uhr kommt. Da muss ich noch die Alte wegräumen und dann schnell vorher da noch Putzen. Freitag haben wir ab 10 Uhr im Cafe Extrablatt in Düsseldorf auf der Grünstraße unser Weihnachtsfrühstück. Dann ist Wochenende mit deutsch-holländischem Stoffmarkt und verkaufsoffenem Sonntag In Langenfeld. Der Weihnachtsmarkt wird auch am Sonntag eröffnet. Da werden wir am Sonntag schön mit dem Bus ins Städtchen fahren, über den Stoffmarkt und Weihnachtsmarkt stromern und Abends auf dem Heimweg fein essen gehen.
-
Jetzt sind wir schon Drei.

Ich habe weder Lust im Büro
zu sitzen, noch Lust zu putzen
oder zum Bügeln
. 
-
Ich besitze ja keine elektronische Nähmaschine, und bei meinen mechanischen verstell ich den Nähfußdruck nur bei elastischen Stoffen die ich nicht mit der Ovi nähe. Zum Beispiel mein letztes Oberhemd aus Musselin
habe ich mit geringem Nähfußdruck genäht. -
Also Stoff unten. Danke
-
Na, Mützken ab. Da hat die Mutter ja ein gewaltiges Strickpensum gehabt.
Meine Mama ist jetzt 87 und fängt langsam das Nähen wieder an. Ich denke, sie wird auch bald wieder malen.
-
Wie spann ich zum Freihandsticken den Stoff in den Handstickrahmen? Stoff nach oben und Rahmen unten oder Stoff nach unten?
-
Auch von hier gute Besserung
-
Warum schickst du sie nicht nach W6?
-
Wenn eine heutige Nähmaschine 20 Mio Stiche hinter sich hat, ist sie auch bei regelmäßiger Wartung und Reinigung/Ölung ziemlich am Ende.
So ein altes Eisenschwein bis zum Ende der 1960er kann da bei guter Pflege deutlich mehr.
-
Was macht die Energiezufuhr?
Da geht nicht viel rein. Ich laufe auf Reserve.
-
Ich habe das Tier in mir entdeckt --------- es ist ein Faultier:
Ein Musselinhemd nach dem Schnitt Burda 6349 um zwei Größen vergrößert.
Frau meinte direkt "Das ist Meins!"
Da hängt es frisch gewaschen und ungebügelt.
Zur Entspannung habe ich dann ein paar Schals und Halstücher aus der Ovi "hüpfen" lassen.
Das ist alles, was ich in den letzten Wochen so gemacht habe.
-
-
Meine Mam hat die Maschine jetzt seit einem Monat und ist begeistert. Durch den CB-Greifer kann sie auch ihre alten Spulen aus der Privileg benutzen.
-
Fallen, ganz einfach.
-
Wie wäre es, die Ärmelnaht und einen Teil der Seitennaht auftrennen, einen passenden Stoffstreifen einnähen und anziehen. So was ist recht schnell gemacht und auch wieder zurückgebaut.
Der Stoffstreifen kann so geformt werden, dass er über den Gipsbogen passt. Ist nur einseitig.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

