Oh, ein Stoffladen! ![]()
![]()
![]()
Beiträge von W.R.Mehring
-
-
Die Welt nach Corona ist definitiv eine Andere als vorher. Es wird wenig bleiben wie es war.
-
Schürze in grün und Harke/Späten für den März.
Wein für den Oktober.
-
Sieht sehr schön aus. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
ahh ja, kein Klopapier
*duckundweg*



-
Hier ist auch der Wahnsinn in Tüten. Das Bewegungsbad geschlossen, die Neuanreise gestoppt, im Speisesaal soll man an den 8er Tischen nur zu viert uns nur diagonal gegenüber sitzen. Kaum jemand hält sich daran. In der Fußgängerzone rennen die alten Leuten und Schüler rum, sitzen dicht an dicht auf den Mäuerchen und in den Cafe's. Familien mit Kleinkindern und Baby's auf dem Arm statt im Kinderwagen bzw. zu Hause. Ich bin gespannt, ob wir nächste Woche nach Hause fahren dürfen.
Was machen wir, wenn wir Mittwoch entlassen werden und es herrscht Ausgangssperre? Sitzen wir dann auf der Straße? Fahren wir trotz Ausgangssperre?
Mal schauen wie das hier weiter geht.
Bleibt gesund und virtuelle Knuddler aus Bad Kissingen.





-
Hier ist die Quarantäne auch möglich. Bis Donnerstag war Anreise der neuen Patienten. Wer weiß denn schon, ob da Jemand dabei ist, der/die Kontakt zu einem Verdachtsfall hatte. Dienstag oder Mittwoch wissen wir mehr.
-
Das sieht mir ganz nach Drachenschiff aus Wikingerzeiten aus.
-
Schade, aber wohl nötig.
Trotzdem finde ich das Gehabe der Verwaltungen unnütz, solange Millionen Menschen in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln dicht gedrängt fahren müssen.
-
Was ist denn mit Der passiert? Unter welche Dampfwalze ist die geraten?
So sieht die von meiner vierzig Jahre alten Singer Futura nicht aus. Meine Vorgängerin hat damit Hundegeschirre genäht und die Spulenkapsel sieht fast wie neu aus.
-
Ich setz mich dann Mal mit meinem Klappstühlchen dazu.
-
Da gehen alle Kurzschaftfüsse bei denen das Nadelloch passt. Haut die Nadel auf den Fuss, passt er hält nicht.
-
Wenn du die untere große mit vernäht hast, sind das zwei Lagen. Ist aus dem Bild so nicht ersichtlich.
-
Logisch, dass das Müll ergibt. Das Material ist ja nur einlagig.
-
Seit dem Weihnachtsgeschäft
-
Näh Mal nur 2Stiche vor und zurück.
-
...naja, das sehe ich 'n bissl anders:
Einer von unseren genialen Schraubern hat mal festgestellt, dass sich Schmetz- und Organ-Nadeln um wenige Zehntel-Millimeter unterscheiden.
Die Differenz ist so klein, dass man die Maschinen problemlos darauf einstellen kann.
Janome, Elna und Konsorten sind wohl auf Organ-Nadeln eingestellt, Bernina eher auf Schmetz(?).
Ich denke, je präziser und feingliedriger solch eine Mechanik ist, umso sensibler reagiert sie auf so minimale Abweichungen.
Einen Lanz-Bulldog-Traktor mit dem charakteristischen Einzylinder-Motor konnte man zur Not mit Leuchtpetroleum fahren, wenn man keinen Diesel hatte - mit einem modernen Hochleistungs-Dieselmotor würde ich das lieber nicht ausprobieren
...
Weißt, was ich meine
?Nicht nur Leicht Petroleum geht. Den alten Lanz kann man beim Aldi tanken. Pommesbude geht auch.
-
Also selbst bei meiner Singer Futura mit Apollogreifer sind die Spulenkapseln noch fast wie neu und die Maschine ist knappe 40 Jahre alt.
-

Hält nicht. Vorhin habe ich mit einer neuen Nähnadel, Marke Prym, etwas von Hand angenäht und nach ein paar Stichen war sie schon verbogen, ohne viel Krafteinwirkung. Mit den alten ausrangierten Nadeln, auch von Prym, wäre mir das nicht passiert, doch die waren nicht mehr spitz genug.
Vorsichtshalber besser nicht mehr nähen, dann hält das Werkzeug länger.





-
Und jetzt Ernsthaft ich bin kein Mädel!
Wieso? Junge bist du auch nicht.
Ihr Frauen seid alle Mädels, manche jünger und manche älter. "Frauens" hört sich doch auch doof an.
-
Da waren mal wieder die smiley_emoticons_pirat2.gif smiley_emoticons_pirat4.gif smiley_emoticons_pirat5.gif unterwegs.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

