Beiträge von SusanneM.

    Begeisterung klingt anders!


    Jetzt mal Butta bei de Fische, Jutta, hattest Du eine Einweisung in die Maschine oder bist Du frisch, fromm, fröhlich, frei nach dem Motto "Jugend forscht" angefangen zu nähen??


    Ich bin sehr irritiert, weil ich Dir in vielen Dingen nicht folgen kann.... Der Nähfußhub läßt sich durch einen einfachen Griff nochmals vergrößern, jedenfalls bei meiner Elna.


    Schau mal einfach die Fotos an dann gib Deiner Maschine noch eine Chance;-)


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24409089dh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24409090sb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24409091io.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24409092uz.jpg]


    ..auch den Nadeleinfädler finde ich genial, aber ich habe als altes Mütterchen von fast 55 Jahren auch keine Adleraugen mehr.


    Bei Jersey nähe ich immer erst - und egal auf welcher Maschine - immer erst einen Probeläppchen, bis ich die richtige Einstellung habe - oder aber ich lasse ein Nahtband mitlaufen

    ..es scheint viele Anleitungen im Netz zu geben, da ich immer wieder von Anbieterinnen in den diversen Hundeforen lese, die Leinen, Halsbänder und Geschirre vertreiben. Ich habe in einem Buch "Hundesachen selber machen" auch einige Anleitungen, allerdings liebe ich rundgenähte Halsbänder und rundgenähte Lederleinen... Die kaufe ich ,-)

    ...für mich ist nähen ein Hobby. Ein Hobby, welches mir Spaß machen soll, meine Hirnzellen ein wenig aktiviert und mich beschäftigen kann. Nix weiter... Ein Hobby darf Geld kosten und auch freie Zeit...
    Aber... Ich freue mich wie Bolle, wenn ich als Endresultat ein schönes Stück mein Eigen nenne... Sei es ein neues Dessous, ein Kleid, eine Hose oder aber eine Einkaufstasche.. Momentan sind meine Hundis wieder dran, sie werden neu "eingekleidet". :) .. Sie gehen aber eher stiften, wenn ich mit den Regenmäntelchen anrücke......

    ach Dagmar, das tut mir wirklich leid, daß Du mit der Elna 680 nicht warm wirst.


    Ich habe sie mir auch gekauft und auch bei mir hat sie den Schlüppi-Stoff gefressen, dabei wollte ich doch so gerne alle Funktionen der Maschine von Anfang an richtig nutzen.


    DANN aber hatte ich die Maschine mit zum Dessous-Kurs und die Kursleiterin hat mir mal kurz und tief in die Augen geblickt und mir mit sehr deutlichen Worten zu verstehen gegeben, daß ich beim Nähen dieser sensiblen Wäscheteile gefälligst Ober- und Unterfaden zu Beginn festhalten sollte... Diese Anweisung galt für alle anwesenden Damen, die allesamt unterschiedliche Nähmaschinen mitgebracht hatten..


    Was soll ich sagen... Es hat gefunzt;-)


    Vielleicht gibst Du der Maschine noch eine Chance, abgeben kannst Du sie doch noch immer...

    Originalersatzteile gibt es nicht mehr, das weiß ich, weil ich meine Elna Club Anfang dieses Jahres zur Generalüberholung gebracht hatte. Du kannst versuchen, eine entsprechende Maschine als Ersatzteillager über die Bucht für kleines Geld zu erstehen, mehr fällt mir nicht ein.....


    Good look!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]