Hast Du eine Ahnung, wie viele Teile ich in die Tonne gekloppt habe, obwohl sie passten, einfach, weil ich mir nicht darin gefiel 😉…
Einfach mal einen Gang zurückschalten, etwas anderes machen und dann mit Freude zurück an die Nähmaschine 👍
Hast Du eine Ahnung, wie viele Teile ich in die Tonne gekloppt habe, obwohl sie passten, einfach, weil ich mir nicht darin gefiel 😉…
Einfach mal einen Gang zurückschalten, etwas anderes machen und dann mit Freude zurück an die Nähmaschine 👍
…upsallala , Du vergisst, dass das Nähen Dein Hobby ist. Du musst nicht von den Ergebnissen leben, es gibt keine Zielmarke, es gibt keinen Wettbewerb 😉.
Du sollst Spaß an den jeweiligen Arbeitsschritten haben und nicht nur die Füllung Deines Kleiderschranks betrachten…
Sorry, aber das ist meine Antwort auf Deine Unzufriedenheit…
Ein Hobby darf Zeit kosten, darf Geld kosten und muss zufrieden machen…
…toll, einfach nur toll👍
Hallo Hexenbutter,
was für Mäntelchen stellst Du Dir denn vor? Dicke Jacken gegen Kälte, Ganzkörperanzüge gegen Schneebommeln oder Regenjacken?
Die Schnittmuster für meine Hundejacken habe ich aus Vlies-Wischtüchern gemacht und am Hund angepasst. Da kann man so lange experimentieren, bis die Passform optimal ist.
Für mich ist es wichtig, dass der Mantel warm ist, das Futter aber glatt ist, damit kein Filz im Fell produziert wird.
Dein Hundemäntelchen sieht doch ganz brauchbar aus👍
Wenn das Fellbeinchen alleine im Auto bleiben muss, dann gibt es Wärmeplatten, die in der Mikrowelle aufgeheizt werden. Die Wärme (nicht Hitze) wird über Stunden gehalten.
E743EB92-B06E-49B1-AEF5-8B60A233E3F3.jpeg
BC70B940-1895-4E75-BF23-31EFECB71AAF.jpeg
schau mal, ob Du mit den Bildern etwas anfangen kannst.
…tut mir leid, die Dateien weigern sich, kleiner zu werden…
Für meinen Hund habe ich fertig gesteppten Jackenstoff genommen, der mir optisch nur naja gefällt (es war Pandemie, da habe ich genommen, was ich bekommen konnte) und als Futter habe ich Futtersatin genommen und diesen mit Volumenvlies abgesteppt. Alles miteinander verstürzt und gut ist😉.
Hundi hat sich nicht beschwert im letzten Winter ..
Ich schau mal, ob ich Bilder finde, um Dir die Vorgehensweise zu visualisieren…
Ich möchte auch noch eine Lanze für die Elna 680 brechen: Seit ihrem Erwerb als Messeneuheit tut sie brav ihren Dienst und näht ohne zu murren alle Stoffe, die ich ihr unter die Nadel lege. Hier wird kein Stöffchen gefressen, vom Chiffon über Jersey bis zum Mantelstoff.
Die Maschine lebt hier in einem gemischten Rudel aus Elna, Pfaff und Babylock.
...da es in Dortmund nur einen Fachhändler gibt, bin ich sehr erstaunt, dass Du mit der Wartung nicht zufrieden bist... Mein Rat: rufe dort an, lasse Dich mit Herrn oder Frau Inhaber verbinde und schildere Deinen Unmut. Ich bin sicher, es wird einen Lösungsvorschlag geben.
Ansonsten fällt mir noch die Fa. Haupt in Iserlohn ein...
Hallo Nilona,
schau auch einmal in Richtung Elna. Alle Dinge, die auf Deiner Wunschliste stehen, habe ich bereits mit der Elna Excellence 680 genäht: Hundebettchen, Hundemäntelchen, Taschen aus Stoff und Kunstleder, Kleidung aus allen Sorten von Stoff und auch aus Jersey.
Da ich keinerlei Ambitionen in Sachen Quilten habe, reicht der Durchlass komplett aus. Das gesparte Geld lege erst einmal auf die Seite und investiere es später in eine ordentliche Overlook.
..mein Mann hat bei der Anprobe gemoppert, also habe ich 20 x 40 geschnitten und genäht...Paßt besser in unser Sicherheitsschema......
Den Greifball habe ich schon sehr oft genäht, er ist sicherlich haltbarer, weil Du auch in der Mitte die Einzelteile vernähst.
....selbst unsere Hunde haben sie nicht zerfetzt.....;-))
...ehe Du Fäden angeknotet hast, hast Du schneller neu eingefädelt... Ist so ;-))
Achso, Dein "Werkzeug" zum Wechseln der Nadeln befindet sich oben rechts im Körbchen und sieht aus wie ein Pinsel ;-))
Nimm den Pinsel von der anderen Seite, darin befindet sich ein Loch und damit wechselst Du die Nadeln im Nullkommahassenichgesehen...
Viel Spaß mit dem Baby!
Seit Tagen ruft hier über das Festnetz eine Nummer mit 0044... an - und immer möchte jemand in gebrochenem Deutsch von Microsoft mit mir über technische Probleme reden...
Das muss wohl gerade wieder 'ne Masche sein, stand auch bei uns in der Tageszeitung. Schnelles Auflegen ist da die einzige Antwort....
Ich nutze diese Nadeln schon seit geraumer Zeit zum Heften. Herrlich, einfach den Faden einklemmen und los geht die wilde Hefterei ;-))
Für längere Handnähte sind mir die Nadeln nicht komfortabel genug, weil sie mir ohne Fingerhut in den "schiebenden" Finger pieken.... Alles hat also seine Vor- und seine Nachteile - und leider habe ich meine Nadeln noch nie im 1-Euro-Shop gefunden, sondern immer im Fachhandel
Hallo Nico,
auch ein 6-kg-Hund wird sehr schwer zum Tragen über einen längeren Zeitraum... Die Tasche, die ich einmal käuflich erworben hatte, habe ich recht schnell wieder weitergereicht.. Hier ist ein Buggy für 2 x 6 kg Hund eingezogen..
Das beantwortet Deine Frage nicht, aber sollte Dich zum Nachdenken anregen.
Hier sind 2 Mediums im ständigen Einsatz als Einkaufstaschen. Eine Schnabelina wohnt im Auto meines Mannes, eine in meinem..... Außerdem nutze ich MEINE Schnabelina auch als Transportkuli, wenn ich mit der Hundekutsche unterwegs bin. Ein Pet-Stroller hat wohl fast dieselben Abmessungen wie ein Kinder-Sportwagen und somit paßt meine Medium direkt an den Stroller...
..wenn Du einen Seifenrest trocknen läßt und dann noch einmal über eine Nagelfeile oder ein Stück Sandpapier reibst, dann bekommst Du eine scharfe Kante. Bei uns im Haus gibt es nur weiße Seifen ohne Parfum....., von daher ist diese Art der Markierung natürlich nicht für weißen Stoff geeignet.... - aber irgendwatt is ja immer
Du allein kennst den Inhalt Deiner Geldbörse, Du allein kennst Dein Lernverhalten... Niemand kann Dir raten, dieses oder jenes zu tun.
Ich kann nur für mich sprechen und Dir mitteilen, daß ich niemals nie eine Nähmaschine finanzieren lassen würde. Entweder ich habe das Geld, um mir einen Wunsch zu erfüllen oder ich muss warten, bis ich mir den Wunsch erfüllen kann. Only my 2 cents.