Anzeige:

Beiträge von mama123

    Ich schenke gerne und höre deshalb immer gut zu! Da kommen dann oft in Gesprächen so Sätze wie - das wollte ich mir kaufen, aber... Das wird bei mir gespeichert. So meinte meine Mutter mal, der Pürierstab wär kaputt und sie wollte Kürbissuppe kochen, hat sich diesen dann aus der Nachbarschaft geliehen. Zu Weihnachten gibt es einen neuen. Der Mann meinte mal irgendwann, da waren wir in Österreich und haben die Drachenflieger beobachtet, dass würde er auch mal gerne machen! Im letzten Jahr auf den Weg nach Italien haben einen Zwischenstopp in Gaschurn gemacht und mein Mann den Drachenflug, den er zu Weihnachten bekommen hatte.
    Sohn1 (wird am Donnerstag 30 Jahre alt) hat sich vor kurzem einen Legobagger gekauft und noch so ein anderes Teil. Steht jetzt zusammengebaut auf einem Regal in seiner Wohnung. Bei den Eltern seiner Freundin gab es im letzten Jahr zu Weihnachten einen Legohubschrauber. Und wenn wir mal in Oberhausen im Centro sind, dann geht kein Weg am Legoladen vorbei, für Sohn2 ein muss!

    Erst vor 2 Wochen hat eines der Kinder ein Topfset zum Geburtstag bekommen. Und von Oma kam ein Paket mit Schalen (keine Tupperware) Die Freude war riesengroß. Selbst gehäkelte Topflappen und die Kochschürze gab es auch noch.

    Oh, wie schön, dass ich nicht alleine bin mit meinem Herbstblues. Ich bin sowas von unmotiviert.
    Und ich kann dich so gut verstehen. Wir sind sonst mindestens einmal im Jahr nach Hongkong geflogen. Ich schreibe viel mit meiner Freundin dort, aber werden wir uns irgendwann mal wieder persönlich treffen? Und meistens haben wir noch einen Tag in Shenzhen verbracht, auch dort habe ich eine liebe Freundin. Basteln ist nicht so mein Ding. Vielleicht kaufe ich mir noch ein paar Zierkürbisse und noch eine Herbstaster für vor die Haustür.

    Mit dem Rollfuss lässt sich Leder eigentlich ganz gut nähen! Je nach Dicke solltest du evtl eine Ledernadel in die Maschine einsetzen und die Stichlänge ruhig auf 3,5 eher 4 stellen. Ich nähe immer mit Obertransport und Back/ oder Stickpapier darunter oder daneben, so dass das Papier mitgeführt wird. Naja und die Lederdicke spielt natürlich eine große Rolle, ich schau immer, dass das Leder nicht dicker als 1 - 1,2 mm ist. Du darfst nicht vergessen, du nähst mir einer Haushaltsnähmaschine.

    Ui, da hat sich deine Koboldin aber was hübsches ausgesucht. Sohn2 hat gestern auch den zweiten Hoodie bei mir bestellt. Diesmal in grau.
    och Mensch, die arme Murmel - viel trinken, am besten natürlich Tee. Oder mal in die Badewanne. Und warme Füße, das hat mir mal der Urologe gesagt. Auf jeden Fall Gute Besserung!

    Die sind ohne Metalleinlage oder ähnliches.


    Es ergibt sich an der Nase eine Falte auf der die Brille liegt, dadurch kein beschlagen.


    Das Logo ist Schlägel und Eisen für Bergbau plus das Kreuz weil die Grubenwehr ein Rettungsdienst ist.

    Ist das dein Schnitt, oder gibt es irgendwo eine Anleitung? Eine Superschöne Idee, die Maskenträger werden sich bestimmt darüber freuen

    Oda hatte am Anfang ja schon geschrieben, dass sie sich noch nicht so richtig hier auskennt, die Bilder kommen bestimmt noch!

    Auf Puschen löst sich solch ein Motiv zu schnell. Das sind Reklamationen vorprogrammiert.


    Haltbare Motive auf Puschen stickt man.


    Wie lange und wie heiß gepresst wird, hängt von der verwendeten Folie ab und kann nicht pauschal beantwortet werden.


    Ich persönlich finde, dass Folie auf Leder immer billig wirkt. Ich plotte wirklich sehr viel, aber auf hochwertigen Materialien wie Leder und Wolle wirkt Gesticktes einfach wertiger.

    Ich finde jetzt nicht, dass meine geplottete Schrift auf dem Leder billig wirkt. Im Gegenteil, ich finde dass Gestickte mittlerweile nicht mehr schön. Also ich glaube, es ist einfach eine Geschmacksfrage.

    Du kannst aber auch hier weiter schnattern - wir schnacken mit! Und wir freuen uns immer über Bilder von den fertigen Stücken.

    Meine Presse steht dauerhaft auf 160 Grad. Ich habe mich dann ein bisschen rangetastet. Kurz drauf und immer wieder geschaut, ob es schon hält. Mein Leder war allerdings ein Glattleder. Probiere doch erst mal auf ein Reststück.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]