Ich glaube, das ist eine ansteckende Krankheit, ich leide auch darunter.
Beiträge von mama123
-
-
Das klingt spannend
-
Wer aber gerne Barfußschuhe und Sommerkleid tragen möchte - Warum nicht! Wenn es dir nicht gefällt, dann machst du es einfach nicht! Jeder so, wie er mag! Auch wenn es anderen nicht gefällt.
-
horex_4 ich glaube, du verwechselst mich mit jemand anderem 😄 Manche Sachen dauern bei mir auch ewig! Und genau wie bei dir, eine Sache setzt sich in meinem Kopf fest und auch bei mir rattert es dann! Schnittmuster, Farbe, Stoffe usw. Manchmal geht’s ganz schnell, manchmal dauert es ewig, manche Sachen werden auch wieder verworfen. Und genau dass macht doch unser Hobby aus!
Lass dir Zeit! Hauptsache das Ergebnis ist für dich zufriedenstellend! Was ja manchmal auch nicht so ist 😁 Also bei mir zumindest! Da fliegen auch schon mal Sachen in den Müll, weil sie mir nicht gefallen und zur Seite legen und irgendwann weiter machen, das kann ich nicht. Also mach weiter so tolle Sachen, egal in welchem Tempo!
-
Ich (also, jetzt wirklich ICH) weiß wohl, dass man heutzutage alles kann und darf.
Das heißt aber noch lange nicht, dass mir auch alles gefällt
.
... und wenn vielleicht an anderen, dann an mir noch lange nicht
Aber genau dass sagt chittka doch - jeder darf tragen, was ihm gefällt! 😊
-
Das sieht schon wieder so toll aus und die Hose ist noch nicht mal fertig 😊
-
Ich liebe meine Schlappys! Laufe zuhause aber auch oft Barfuß.
-
KleinerElch zeigst du uns Bilder vom Pulli? Bin ja bisschen neugierig 😊
-
Ich habe mir eine weiße Hose von Opus gekauft. Ich konnte auswählen, welche Länge. Ich habe die Mittellänge genommen, die sitzt bei mir Super und für den Preis kann ich nicht selbst nähen. Ich habe mich gefreut, dass die Hosen endlich wieder etwas weiter sind, aber es scheint, als ob dieser Trend schon wieder vorbei ist. Naja, enge Hosen, weniger Stoff, genauso teuer. Dann wieder selber nähen.
-
gefällt mir sehr gut!

-
Ich wollte jetzt nicht mit einem Herzchen antworten! Aber das kenne ich auch! Vor ein paar Jahren ist meine Mutter auch gefallen. Es war schon am dämmern und sie war noch im Garten. War auch keiner zuhause. Sie ist dann zu einem größeren Blumentroog gerobbt und konnte sich daran so weit hochziehen, dass sie sitzen konnte. Dort hat sie einige Stunden gesessen und hatte Glück, dass Radfahrer die noch unterwegs waren, ihre Rufe gehört und sie befreit haben. Sie hat zu diesem Zeitpunkt eine Kette mit dem Notknopf, den sie aber im Bad liegen lassen hatte. Mein Bruder hat dann dafür gesorgt, dass sie ein Armband mit Notknopf bekommt, dass sie jetzt auch immer trägt!
-
Nichts andres habe ich erwartet! 😍
-
Hier im Forum wird keiner kritisiert! Und ich kann das mit den Knopflöchern nachfühlen, ich steh da auch bisschen mit auf Kriegsfuß 😁 und schau, dass ich keine nähen muss!
-
Hey, dass sieht richtig toll aus! Und was meinst du, wird irgendjemand auf der Veranstaltung die evtl. nicht gelungenen Knopflöcher anzweifeln? 😂 das soll erstmal jemand nachmachen, so eine tolle, schicke Arbeit! Du siehst toll aus!
-
Ich habe mir gestern „Gina“ von Pattydoo gekauft. Das Schnittmuster muss ich zusammen kleben, mach ich nicht unbedingt gerne, für das EBook habe ich 3,20€ bezahlt. Studio Schnittreif möchte für das EBook 10,90€. Jetzt muss ich mich noch für eine Farbe entscheiden. Ich glaube es wird ein blauer Waffelpique und für die Blende, ja da wird’s schon schwieriger.
Diesen finde ich ganz hübsch
-
Meine Mutter ist Jahrgang 1940 - In Deiner Frage schwingt so viel anderes mit….. ich habe Dir eine PN geschickt. 😘
Ich habe sie gerade gelesen und werde Dir morgen antworten 😊
-
Darf ich fragen, wie alt deine Mutter ist? Meine ist 86 Jahre alt, aber so ein tolles Kleid hätte sie nie getragen. Geht auch nicht, dass man Frühstückt und sich nicht vorher ( ich spreche von 6 Uhr morgens) fertig macht für den Tag. Für mich wäre so ein Frühstückskleid auch was, ich laufe, gerade am Wochenende, manchmal Mittags noch im Schlafanzug rum. Für den Sommer stelle ich mir so ein Kleid schön luftig vor. Vielleicht aus Leinen.
-
Pattydoo arbeitet mit einer Blende(?) Das wäre für mein Verständnis etwas anderes, als mit Schrägband einfassen…..oder?
Ich wollte auch nicht einfassen, sondern, genau wie du sagst eine Blende annähen. Jetzt nähe ich schon so lange, aber auf die Blende bin ich nicht gekommen 😊. Aber da finde ich die 15 cm gar nicht so breit, man soll ja den bunten Stoff auch sehen. Gürtel und Taschen werde ich aus dem Waffelpique nähen, sonst wird mir das Zuviel bunt!
-
Ich habe mir das Nähvideo von Pattydoo mal angeschaut, die näht einen Streifen aus anders farbigem Waffelpique, der Streifen scheint aber breiter als 2,5 cm. Ich schau mir meinen alten Bademantel mal an und werde mal verschiedene Breiten an Stoff anlegen
-
Mein alter Bademantel ist so langsam in die Jahre gekommen und ich möchte mir einen neuen aus Waffelpique nähen. Die Kanten sollen mit einem breiten Streifen aus einem anderen Baumwoll Stoff eingefasst, bzw angenäht werden. Würdet ihr dann einen Schrägstreifen zuschneiden, oder ganz normal? Ich bin gerade nach Stoffen am schauen und überlege, wieviel Baumwollstoff ich benötige. Der Streifen sollte so 15cm breit sein. Für einen Schrägstreifen bräuchte ich da ja schon einiges an Stoff. Hat jemand schon mal einen Bademantel in dieser Art genäht und vielleicht ein Bild für mich? Als Schnittmuster habe ich den Bademantel Frau Maite von Studio Schnittreif oder Gina von Pattydoo ausgesucht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

