Beiträge von Tiane

    Naja stimmt, so gesehen, nur dass der Händler vor Ort ist, bietet ja nicht zwangsläufig die Basis an sich, die Vertrauen schafft.


    Und zu den Vorführmaschinen ist mir noch eingefallen, dass ich bei YouTube einen Händler sah, der damit warb, dass seine fabrikneuen Maschinen vor Verkauf von ihm überprüft und optimal eingestellt würden. Das wird bei den Vorführmaschinen scheinbar so gemacht und es wäre dann ja sogar ein Pluspunkt für solche Maschinen.


    Ja, ja, all Ding hat zwei Seiten. Mindestens.

    Klar, Nichtgefallen ist subjektiv. Ich dachte eher an die vielen Transportwege, einpacken, auspacken, einpacken,... und der Transport - schüttel und rüttel, Schräubchen locker dich,... weiß nicht so recht...:skeptisch:
    Aber jedem das seine :D

    Da gibt es ja online häufig Ausstellungsmaschinen zu kaufen, meist um die 100 Euronen weniger. Ich frage mich immer, ob das nicht auch diese Maschinen sind, die zuvor auf Testkauf-Wanderschaft waren? Und nehme doch lieber Abstand.

    Ich finde es nahezu dummdreist. Ja, und wenn das so ist, na, dann bin ich an diesen Stoffen/dieser Firma schon mal nicht interessiert:


    1. Wegen mangelnder Qualität
    2. Wegen mangelndem Kundenservice
    3. Wegen mangelnder Sympathie


    Auch andere Firmen haben schöne Stoffe...


    Vielleicht kann man denen ja mal einen Link zu diesem Thread mailen, vielleicht mag zuvor noch die ein oder andere Userin hier ihre Meinung dazu äußern ...nur um der Klarheit willen...


    Beste Grüße,
    Tiane

    So eine superschöne, moderne und aufwendige Decke ... und dann zu kurz - im unermüdlich Konflikt: Füße raus gucken oder Schulter vereisen lassen - das wäre aber wirklich ein tragisches Schicksal für diese tolle Decke.

    Also, da würde ich ja auch das Zeugs nehmen. Keine Frage. Zeig´s den Bakterien. Auf in den Kampf!
    Von 1 x Antibiotikum entwickelt man ja nicht gleich eine Resistenz. Manche Ärzte verschreiben natürlich immer noch leichtfertig, auch bei Virusinfektionen oder harmlosen Verkühlungen. Help!
    Und Schongang - deine Kleinen verstehen das bestimmt sofort... äh... so für 5 Min. vielleicht...
    Gute Besserung! (...muss ich hoffentlich in Kürze nicht mehr dazu schreiben ;) )

    Da hast du aber eine verdammt gute Statistik vorzuweisen - vor 4 Jahren!


    Wie beim Fahrrad, wenn jemand anderes gefahren ist oder eben Reparatur, fühlt man das sofort - falls du Radlerin bist, verstehst Du was ich meine...


    Nähma habe ich ja noch nicht weg geben müssen. Aber seit dem sagenhaften Thread "kann man eine krumme Nadel gerade biegen?", läuft meine jetzt leiser, weil ich nun weiß, dass man jedenfalls eine gerade Nadel auch mal austauschen kann...

    Bei books.google gibt's Leseproben! Und da habe mir gleich gedacht, dass das schon eher für Anfänger ist, was ich natürlich bin, aber eben nicht Du, Barbara! Die Modelle fand ich größtenteils auch nicht sooo berauschend, die Stoffe aber schon. Dachte, dass sei eine besonders originelle oder creative Herangehensweise an Schnitte. Naja, dann bleibe ich vielleicht besser erstmal bei Herrn Hofenbitzer, der spricht zumindest deutsch.


    Aber irgendwie hatte das Buch bzw. Lesepröbchen durchaus was Inspirierendes für mich. Dank also nochmal für den Tipp und Inhaltserläuterung!


    Liebe Grüße,
    Tiane

    Möglichst wenig Stiche allein deshalb, weil es ja nur um die Vorführung geht. Wenn ich mit `ner riesigen Datei ankomme, die Stunden braucht, ist ein Händler wohl wenig beglückt. Also deshalb so wenig wie möglich - so viel wie nötig. Aber ich werde da vorher mal anklopfen, is wohl besser.
    Das Positionieren ist natürlich nur eines von vielen und leider der Preis ein ziemlich einschneidendes Kriterium. Ansonsten würde ich schon sehr mit der Creativ 4.5 sympathisieren.
    Naja, hier wollte ich ja erstmal nur wissen, ob das überhaupt so geht, weil dann hole ich mir schon mal Embird - so für "rainy days" und erste Versuche dann zwangsläufig an der V3 im Nähcafe.
    Und ansonsten ärgere ich mich mal weiter mit Herrn Hofenbitzer rum. Wir sind selten einer Meinung!


    Ganz lieben Dank nochmal, Tanja!

    Finde ich auch!
    Und was um Himmels Willen ist jetzt schon wieder "flippen? Konnte ich nicht googeln. Aber kombiniere: Nach links und rechts weg bügeln und grenzwertig viel NZ, also bis ganz dicht an die Naht, im Kreuzungsbereichen wegschneiden. Stimmt das so in etwa?

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]