Das ist eine Erfindung auf die ich völlig verzichten kann. Da geht es mit zwei Rundnadeln noch einfacher!
Beiträge von chittka
-
-
Das ist eine so wunderschöne Idee. Eine Jacke, die euch verbindet. Deine Mutter wird sich riesig freuen. Selbst gemachte Geschenke und dann noch solche, die eine Verbindung zu einander äußerlich zeigen. Guck, wir gehören zusammen! Das ist wundervoll. Neben Zeit miteinander zu verbringen sind selbst gemachte Dinge die schönsten Geschenke für Eltern!
Wünsche Dir gute Besserung, nicht nur bei Corona! Die Jungs vermissen Mama bestimmt total....
-
Muss da ein Bündchen dran? Ein paar Reihen kraus re, die sich dann zusammenrollen oder glatt re und umlegen und zusammen stricken. Wäre das eine Idee?
Mir würde so ein Rollbündchen gefallen, weil ich finde, daß es zur Struktur passt und ansonsten den Blick nicht von dem schönen Gestrickten ablenkt.
-
Wärest du so lieb, mal einen älteren Pulli zu zeigen, also einen aus der Alpakawolle?
Habe auf dem blog ein getragenes Modell gesehen, das mir gar nicht mehr gefiel....
Spatzenjournal hört sich interessant an, kannte ich noch nicht. Gleich mal
-
Auch Alpaka, reines Alpaka???
-
Wäscht du die Wollsachen immer mit der Hand?
Mir erscheint das unpraktisch bei Kinderpullovern!
Schön ist die Wolle ja, aber ich finde Handwäsche unpraktischüberlege aber, ob ich es in der Maschine riskieren würde. Obwohl sonst alles im kalten Wollprogramm gut wird..................
-
-
Zur Änderung find ich den Band 2 gut, wenn du konstruiren willst, brauchst du beide!
-
Vollste Zustimmung
Genau
Also Baerle-S
das geht ja schon mal gar nicht, ein Foto (wo wir doch so gerne zuschauen) uns nicht zu zeigen.
Noch dazu von so einem Prachtstück.
Was soll ich da noch hinzu fügen?
-
Seamless pants? Ohne Seitennähte, oder nur nicht dazu geschrieben ? Und welches Material?????
-
Ooooooch, keine Fotos.............
-
Welches sind die Fasrben die dir am besten stehen un d welche lässt sich mit den anderen super kombinieren? Bei mir sind grau und dunkelblau die Basics für unten. In meinem Fall Röcke
. Oberteile habe ich mir in den Farben ausgesucht, die mir gut stehen und die gut zu grau und blau passen. Bei mir muß der Blick nach oben gelenkt werden, da meine Hüften viel breiter sind als der Rest
, also habe ich da gern etwas Gewese. Halsferne rollies, Knöpfe, Schmuck, Tücher, ausgefallene Kragen, Raffungen usw. Trägerkleider mit shirt oder Bluse drunter gehen auch gut. Cardigans oder andere Strickjacken, Tücher, Indoorjackenoder auch Schmuck lassen die gleiche Kombi immer wieder anders aussehen.
Das Gesicht sollte auch niemals zu Outfit angepasst werden, sondern das Outfit zum Gesicht (Farben) und zum Körperbau und zur "Ausstrahlung. Bist du ein lebendiger Wintertyp, könntest du schwarz weiß tragen, aber rot grün würde dir eher gerecht werden.....Wenn ich das mal so in diese Kategorie pressen als Beispiel.
so wie du dich beschreibst, würde ich zu oben schlicht und unten auffällig tendieren.
Vohikula als Bluse und enge Hose, dann hättest du vorne nicht zu viel Länge und hinten den Po bedeckt, falls das nötig wäre. Auffällige Schuhe sind auch toll und Strümpfe in gleicher Farbe.
Nach meinem Empfinden, wäre ein weiter rock mit Petticot genau das verkehrte, da wäre oben die breitere Silhouette und unten ging es breit weiter. Würdest also kompakter aussehen als du bist. Aber das ist meine Meinung!!!
Ich versuche das zu betonen, das ich positiv an mir finde und das andere in den Hintergrund zu rücken.
die Abneigung gegen diesen einheitsbrei teile ich völlig
Overzised heißt für mich, die können nicht so gut designen, daß es den Frauen passt!
-
Sehe ich das richtig, bei Hansafarm verkaufen sie Konen zu 500Gramm oder Pakete zu 300 Gramm?
Warum keine Einzelknäule? wenn ich 600Gramm bräuchte, müsste ich 800 kaufen???
Oder bin ich zu blöde um die Seite zu verstehen?
-
Werfe mal Zitron Wolle aus Witten in Deutschland in den Ring................
-
Seeeeeeeeehr schön!
Nach welchem Schnitt nähst du die Hosen für den großen Zwerg? Ich finde es sehr schwierig Schnitte zu finden, die keinen Reißverschluss haben aber nicht nur für Sweat sind.
-
Geht mir ähnlich wie meiner Vorschreiberin. Bin glücklich mit meinem "Baby". Sie macht, was sie soll und meckert nicht. Viel Platz rechts neben der Nadel braucht man nur, wenn der Stich irgendwo im Gelände sein soll und nicht am Saum. Außer dem Preis war für mich auch die Größe der Maschine entscheident und bei meiner BLCS kann ich die Spannung selbst regulieren. Will ich einen anderen Faden zum Säumen oder Verzieren nehmen als Overlockgarn.............
-
-
Du kannst doch das restliche Stück Naht mit der Hand zunähen oder den Schlitz gleich kürzer nähen.......
Den unteren Übergang mit der Maschine finde ich nicht wirklich einfach nachträglich zu schließen.
-
Hm, soll sie praktisch sein oder auch schön? Eventuell zwei Lagen unterschiedlichen Stoffes? Einen dicken gegen das durchschmutzen und einen Patchwork oder Ähnlichen für oben zum hübsch sein.....Hab ich mal bei einer Kochschürzr gemacht. am Rand einfach Schrägband herum genäht...
-
Ich komme ja gerade kaum bis überhaupt nicht zum nähen. Daher geht es mit dem Quilt auch nicht voran. Gestern war Quiltkurs und wir wollten endlich mal ein gemeinsames Projekt nähen. Ende vom Lied, ich habe keine Zeit zum nähen und gestern einen zweiten Quilt angefangen.
Aber ich habe mir auch er passt Stoffe für den La Passion gekauft. Damit werde ich die großen Blumen der Ecken nähen können. Geht das auch mal voran, der liegt seit dem Urlaub fröhlich in der Ecke.
Ich brauche Zeit
Kannst du dir nicht welche quilten
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]