Anzeige:

Beiträge von schnuffilein76

    Hallo, ihr Lieben. Jetzt ratet mal, womit ich mich an diesem vier Grad kalten und nassem Tag vor meinem Kamin zudecke :laola::laola:.

    Ja, fertig!

    Ich habe mich für eine weiße Rückseite (ein Moltonbetttuch) entschieden und auch als Zwischenschicht für ein ebensolches. Der Quilt ist etwas steif, aber passt schon.

    Gequiltet sind erstmal nur die Zwischenstreifen. Ich habe nämlich bei der Patchworkgilde auf der Leipziger Messe "Modell - Hobby - Spiel" die ultimative Idee in den Kopf gesetzt bekommen. Dort war ein ähnliches Top wie meines und da war es auch so gemacht. Zusätzlich waren dann noch größere Blumen unregelmäßig in der Grundfarbe mit Hand gequiltet. Das muss ich aber erst mal üben.


    _20181028_205000.JPG_20181028_204839.JPG

    Ich glaube, wenn man nur in der Kirche in weiß heiraten würde, dann wären viele Brautmodengeschäfte schon pleite.


    Ich finde, wie eine Hochzeit ausgestaltet wird, geht letzten Endes nur das Paar was an. Alle anderen haben sich da rauszuhalten.


    Bei uns im Freundes- und Bekanntenkreis ist es so, dass sich die mit den aufwenigsten Hochzeitsfeiern (Hauptsache, die Leute reden drüber) schon wieder getrennt haben und die, die die Feier nach ihren Wünschen gestaltet haben und wirklich für sich als Paar gemacht haben, noch glücklich und zufrieden zusammen sind. :2cent:

    ... nun musste ich doch erst Mr. Google befragen, was denn Trackpants sind ...

    Aha, die find ich gut und die stehen schon länger auf meinem Nähplan. Ich wußte nur nicht wie die Teile heißen 😉

    Eine Nähzeitschrift kommt doch gar nicht dran vorbei, sowas im Angebot zu haben, wenn sie aktuell sein will.

    Also, ich habe auch erstmal gegoogelt. :irre:


    Aber mir gefallen Sie überhaupt nicht und ich kann mir nicht vorstellen, so was außerhalb meines Hauses und meines Gartens zu tragen.

    PS und OT: meinem Rücken geht es dank intensiver Physiotherapie und Ostheopathie auch wieder gut. Auf Arbeit habe ich am Freitag einen höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen und telefoniere nun im Stehen.


    Nähen geht auch wieder ohne Probleme, nun werde ich mein anderes UFO, den Quilt der 6 Köpfe aus dem letzten Jahr in Angriff nehmen.

    So, ihr Lieben. Da wir hier ja schon seit zwei Monaten von der Sonne verwöhnt werden, kann ich euch berichten, dass es wunderbar geholfen hat.


    Die Hitze blieb sehr lange draußen, nach vier Wochen mit 30 Grad hilft aber irgendwann nichts mehr. Im Haus sind jetzt trotzdem 25 Grad, wie sonst erst im August und schon nach zwei Tagen Hitze. 🏜


    Zum Glück soll es nächste Woche ja kühler werden, auch wenn es leider immer noch sehr trocken ist und bleiben soll.


    Gestern Abend hat es zum ersten Mal seit besagten zwei Monaten nennenswert geregnet. Gott sei Dank ohne Unwetter und Hagel.

    Ne, dazu hätte ich im Feierabendverkehr auf ner zweispurigen Hauptstraße aussteigen müssen. Die anderen Autofahrer waren so schon nicht begeistert.

    Ich habe heute eine gute Tat getan: ich habe eine Frau über die Straße gelassen, diese trug in der Hand Sakkos aus Kaffeesäcken.


    Ich habe es nur an den Aufdrucken erkannt, sie sahen so richtig edel und toll genäht aus.


    Da musste ich einfach stehen bleiben und gucken.

    🙈

    ....

    Ich habe gestern drei der Säcke aufgeschnitten, begradigt und gebügelt. Ich möchte daraus einen Outdoor-Vorhang nähen, der unsere Mülltonnen "verbirgt".

    So etwas ähnliches wollte ich auch noch aus den Säcken nähen, ein Vorhang für die Terrasse als Sonnen- und Sichtschutz.

    Aber das Ding wird dann sicher auch nass werden, obwohl es unter der Überdachung hängen wird. Ob sich dann die schönen Aufdrucke auch längere Zeit halten?


    Und außerdem würde bei mir vormittags auch die Sonne auf die Vorderseite scheinen. Ich bin mir sicher noch nicht ganz sicher, ob die dann die Aufdrucke nicht noch zusätzlich ausbleicht.


    Ab Mittag wäre die Sonne dann auf der Rückseite, da wollte ich einen einfachen Baumwollstoff nehmen.


    Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bitte um einen Erfahrungsbericht :herz::)8

    Ich habe heute zwei Säcke in die Waschmaschine gestopft und mit dem Handwaschprogramm mit Spülstop gewaschen.


    Der eine hatte einen grünen Aufdruck, dieser hat auf den Rest des Sackes abgefärbt, ist aber nicht wirklich verblasst. Der andere Aufdruck hat alles ohne irgendwelche Änderungen überstanden.


    Es gibt auch einige Knitter, ein Sack wäre wahrscheinlich besser gewesen. So war die Maschine ganz schön voll.


    Entstehen sollen erstmal ein Utensilo und ein Türstopper, mal sehen, in welchem Jahrhundert :pfeifen:.


    Ich werde mir erstmal noch ein aufbügelbares Vlies besorgen, welches ich vor dem Zuschneiden aufbringen werde. Und auch ein Band, welches ich mit fest nähen werde, damit die Kanten nicht ausfransen.


    Dann geht es weiter...

    Wir waren im Urlaub und mein Paket stand im Flur, als wir heute Abend nach Hause kamen.

    Das große Kind, die nicht mit war, hat es bei unseren Nachbarn abgeholt.

    Ich habe schon mal grob reingeluschert und bin genauso erstaunt wie Bettina, wie groß die Säcke sind.

    Toll, ich freue mich sehr und habe ja noch den Rest der Woche frei und dann Zeit, mir alles genauer anzuschauen.


    Vielen Dank nochmal an alle Organisatoren und euch allen eine schöne Woche! :)8

    So, meine Mail ist auch raus. Vielen Dank und allen noch einen schönen sonnigen Rest-Sonntag!


    Edit sagt, jetzt ist auch das Geld überwiesen 🤑.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]