Hilfe! Das soll doch ein Hobby sein und Spaß machen, nicht auch noch in der Freizeit Stress!
Also einfach mitmachen, es sich gemütlich machen und hoffentlich Spaß haben.
Also, sobald es ein Muss oder Stress wird, bin ich hier weg. Davon habe ich auf Arbeit genug, da ist es immer laut und und damit unterschwellig stressig bei 25 Leuten, die telefonieren. Lässt sich nicht vermeiden und stört mich nicht, aber in meiner Freizeit habe ich es gern leise und bedächtig. Manchmal sind auch abends einfach die Worte alle, die hat man tagsüber verbraucht.
Der Einfachheit halber habe ich die Liste von the socklady kopiert und an meine Bedürfnisse angepasst. Soviel anders wird es aber gar nicht. Auch bei mir sind die Nummern keine Wertung, sondern nur ein Hilfsmittel.
1. Kniestrümpfe
2. Dickies
3. Sneaker
4. Haussocken/-schuhe
5. uni
6. selbstmusterndes Sockengarn
7. handgefärbte Sockenwolle
8. aus Wollresten gemacht
9. neu ausprobierte Sockenform (oder Ferse, Bündchen, etc)
10. besondere persönliche Herausforderung
11. Stinos (stinknormale Socken)
12. vom Bündchen aus gestrickt
13. von der Spitze her gestrickt
14. schon öfter gestrickt
15. eine Anleitung, die man schon ewig stricken wollte
16. Socken mit anderem Gerät gestrickt
17. gemeinsam gestrickt
18. Norwegermuster/Jacquard-Technik
19. Zopfmuster
20. Hebemaschen
21. Rechts-Links-Muster
22. Streifen
23. Gesticktes/Besticktes