So, los geht's. Nach ein paar Schwierigkeiten habe ich die hoffentlich richtigen Einstellungen fürs Fotografieren und die Fotobearbeitung gefunden und auch genug Licht.
Ich stricke meine Ferse folgendermaßen:
Ich habe 64 Maschen, die normalerweise auf vier Nadeln verteilt sind. Meine Ferse stricke ich über Nd 4 und 1. Ich habe aber jetzt schon alle Maschen auf eine Nadel geschoben und zwei Reihen gestrickt. In der Hinreihe stricke ich bei einer Fersenwand immer die ersten drei und die letzten drei Maschen links, die Rückreihen stricke ich komplett links. Da es eine Herzchenferse wird, wird die Fersenwand aus 34 Reihen bestehen. Die ersten und die letzten beiden sind einfarbig.
Das folgende Foto zeigt den Stand nach den ersten beiden Reihen
DSC_5774-01.jpeg
Als nächstes wird die zweite Farbe dazu kommen. Dazu lege ich das Knäuel auf meine linke Seite und der der Anfang kommt nach rechts, dorthin, wo jetzt der Faden der Hauptfarbe liegt. Das kurze Ende bleibt da einfach hängen.
	
	
	
	
	
		Reihe 1a Vorbereitung:
Der Beilauffaden läuft als normaler Strickfaden über die Hand, es wird aber nicht gestrickt, sondern nur Umschläge gemacht.
1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche ohne Umschlag wie zum Linksstricken abheben, der Beilauffaden läuft hinter der Arbeit mit. Dann wieder mit Umschlag und das alles immer schön abwechselnd.
...
Arbeit nicht wenden, sondern wieder von vorne anfangen mit
	 
	
	
Mit dem helleren Faden habe ich die ersten drei Maschen links gestrickt, dann bleibt der Faden hängen, mit dem dunkleren fange ich mit einem Umschlag an und dann hebe ich zwei Maschen ab, alles ohne stricken. Das habe ich hier dreimal gemacht.
DSC_0000_BURST20220107203444892_COVER-01.jpeg
Nach der Reihe 1a sieht das dann so aus, die letzten drei Maschen sind auch mit abgehoben, aber ohne Umschlag.
DSC_5775-01.jpeg
	
	
	
	
	
		Reihe 1b Abstricken: mit dem Arbeitsfaden alles rechts abstricken, immer eine Masche mit ihrem Umschlag zusammenstricken, dann wieder eine Masche solo.
	 
	
	
Die ersten drei linken Maschen sind ja schon gestrickt, also geht es weiter mit rechten Maschen, die erste immer mit Umschlag, die zweite ohne und mit dem hellen Faden gestrickt.
Auf der Vorderseite sieht man nicht wirklich viel, deswegen gleich die Rückseite, ich hoffe man erkennt den eingewobenen dunklen Faden:
DSC_5776-01.jpeg
Sorry, ihr Lieben, heute geht's doch nicht mehr weiter. Für Reihe 2a bin ich heute Abend nicht mehr aufnahmefähig genug. Nach mehr als 40 h Arbeitsstunden im Support für eine Lohnjuchhaltungssoftware ist im Jahreswechsel Freitags einfach die Luft raus.