Guten Morgen,
ja theoretisch, aber praktisch musst Du schauen wie viele cm Differenzes sind
- vorn
und hinten im +
und wie dann die Rundung sein muss.
----
Schnitt 
----
Ich hatte heute morgen angefangen zu schreiben und dann musste ich wegen einem Termin weg. Von daher hat Tanja schon gut beschrieben, wie man es machen muss.
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich Dir raten, ein Maßband einmal von der Taille durch den schritt zur Taille zu führen und dann den Finger in unsere "sensible Mitte" zu legen um zu sehen, wo der Kreuznahtpunkt sein sollte.
Dann kannst Du an dem Maßband ablesen, wie viel Länge Dur vorn und wie viel für die Hinterhose benötigst.
Wichtig ist beim Verlängern und Kürzen, dass die Seiten von der Länge wieder übereinstimmen müssen. Im Burda Nähbuch ist das gut beschrieben,
Ich hatte bei einer Nähfreundin, die einen flachen Po, aber einen starken Laib hatte auch darauf achten müssen, dass die Seitennaht in der Senkrechte bleibt und sich nicht verschiebt.
Das klingt nach ein bisschen arbeit, aber wenn dann ein Schnitt mal wirklich sitzt, ist es ein wirklicher Erfolg mit dem man weiter nähen kann.