Beiträge von Anne Liebler
-
-
Die Idee mit dem Klips als Verschluss finde ich sehr gut näsusi.
-
Es könnte sein...
Besser geht es, wenn man auf die Option geht - Erweitert - und dann über die Büroklammer. -
Mit was für einem Browser bist Du denn da?
-
Hallo Katharina, ich habe zum Bild des Herstellers verlinkt und hier kann man sehen, wie der Fuß benutzt werden kann.
[video=youtube_share;erUQfKvirvA]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Morgen, was ist denn Hirnholz? Der Begriff ist mir ganz neu.
Der Thread wird zunehmend interessanter und nun knoble ich mit. -
-
Mach mal, gezogene Fäden sind bei mir Geschichte, ausreckende Nähte auch.
Was bedeutet das Wort ausreckend?
-
Nika, Dein Korsett ist traumhaft schön geworden, vor allem auch innen!
Viel Spaß bei dem Anlass zu dem Du es tragen möchtest. -
-
Na Cordula, wie war die Ferse?
-
Oh! Stempeln und Ostern? Da hänge ich mich doch mal dran....ich hätte da mal ein kleines Textiles Projekt:
http://werhatdieschere.files.w…drucktes-tuch-projekt.pdf
wobei sich der ichthys durchaus auch als Applikation machen ließe
LG Anouk
Anouk, Deine Anleitungen sind immer wieder beeindruckend detailliert! Danke.
-
Man kann damit auch Wachs punkten und dann batiken ;).
Man kann soooo vieles ... -
Kurzum: bin für Osterschmuck zu haben und freue mich über Ideen & Anregungen, stelle auch gern das eine oder andere Foto ein, wenn's soweit ist.
Viele Grüße
Mäusemama
Sehr gern. Es gibt dafür nun auch einen passenden Platz: http://www.hobbyschneiderin.ne…t/showgallery.php?cat=573 -
Ich habe jetzt einen extra Bereich für Bilder zum Thema Ostern in der Galerie eingerichtet. Noch ist er gähnend leer, aber vielleicht füllt er sich ja bald. Ich würde mich freuen.
-
Aficionada, 95 Punkte für Dich!
Die Lochzange ist das Werkzeug, das Dingelchen ist ein Radiergummi, den ich mit Selbiger gestanzt habe. Judie saugfähig nicht, aber "übertragfähig". Der Radiergummi wird einmal im Ganzen gelocht und dann schiebt man von hinten den Gummi aus dem Stanzeisen heraus und piekst ihn auf.
Da man verschiedene Größen hat, kann man verschiedene Punkte machen. Nach jeder Farbe kann man ihn abwaschen und neu benutzen.
In meiner Ausbildung haben wir damit Osterreier bemalt. Man kann auch Halbmonde machen indem man einen großen Punkt in einer Farbe macht und nach dem Trocknen einen kleinen an den Rand setzt in der Untergrundfarbe und damit den Punkt an der Stelle wieder unsichtbar macht. Ich habe in dieser Technik oft mit Kindern gearbeitet und es entstehen schöne Ornamente.Ostern naht ;).
-
Und auf meinem Bild vorn ist schon Farbe drauf, das Gesuchte ist erst reinweiß und man kann es in verschiedenen Durchmessern machen, denn an den Punkten sieht man noch ein bisschen, es sind größere und kleinere....
n8
-
Ja, das nimmt man in die Hand und dieses Werkzeug kennt eigentlich jeder. Nur was daraus kommt, sieht im Regelfall nicht so aus wie das was ich damit erzeuge um zu stempeln ;).
-
es wird wärmer, aber ganz lau... ihr kommt nicht drauf, deshalb gibt es heute die erste Hilfestellung. Das Grundmaterial ist nicht rund. Es wird mittels eines Werkzeuges so.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]