Ich habe Erfahrungen.
Bedenken hätte ich bzgl. der nur einen unzerschnittenen Stofflage, die nicht sehr dick ist. Damit es puschelt sollten 2 besser 3 Lagen Stoff zerschnitten werden. Da sie im 45 Grad Winkel gesteppt und geschnitten werden müssen, sind die Nähte im Regel diagonal. Und so ist dann auch der Zug auf den Stoff, der das Ganze halten soll.
Ich würde 4-5 Lagen Stoff nehmen, wenn es sich um einen normalen Baumwollstoff handelt. 2 als Halteschicht, 2-3 zum Zerschneiden.
Als Praxistipp möchte ich Dir noch sagen, dass Du die Schneidschicht schmaler als die Haltestoffe machen solltest. So hast Du einen Rand, den Du fassen kannst, um beim Anfangsschnitt etwas Zug aufbauen zu können. Weist Du, wie ich das meine?