Seit gestern bis zum 30. November 2013 gibt es bei brother eine Eintauschaktion. Drei Maschinen stehen zur Auswahl, 50, 150 oder 500 € könnte man für eine Alte angerechnet bekommen. Alle Details stehen hier: http://www.brothersewing.de/de/news
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Jetzt ganz sachlich und in heutigem Deutsch
ein etwas längeres, untermauerndes Zitat von Schmetz aus dem Taschenbuch der Nähtechnik, Ausgabe 2001:
"Im Jahre 1755 glaubte der Deutsche Weisenthal, durch die Entwicklung einer zweispitzigen Nadel die Voraussetzung für das maschinelle Nähen geschaffen zu haben. Diese Nadelform wurde später noch von Madersperger und anderen benutzt, und man findet sie auch heute noch in modernen Industriemaschinen, die Stielknöpfe annähen oder Handnähte nachahmen. Der Engländer Saint gebrauchte bei seiner 1790 konstruierten Maschine eine sogenannte Haken- oder Vorstehernadel, die der heutigen Häkelnadeln war. Manche Kurbelstick-, Sattelstich- und Kettelmaschine arbeiten noch immer mit Hakennadeln. Beide Nadelformen blieben jedoch für die allgemeine Entwicklung der Nähmaschinennadel ohne wesentliche Bedeutung.Um das Jahr 1800 wurde von Bathasar Krems aus Mayen (Eifel) erstmals eine Nadel verwendet, bei der das Öhr an die Spitze verlegt war. Man muss diese Erfindung besonders würdigen. Was uns heute natürlich erscheint, war nach den damaligen Vorstellungen von einer Nadel eine Sensation. Die öhrspitzige Nadel schuf die Grundlage für das weltweite Nähen mit Maschinen."
Noch mehr dazu von Anouk: Die richtige Nadel zu wählen ist wichtig, nur welche ist richtig
Noch mehr dazu von Schmetz: http://www.hobbyschneiderin.net/content.php?r=191 -
Hier kannst Du nachlesen, was es mit dieser speziellen Nadelform auf sich hat.
-
Das ist schön. Ich freue mich für Dich und über die Problemlösung.
-
Je 1 BERNINA # 87 und je 1 BERNINA # 95 zum Setpreis mit einem UVP von 180.00 Euro (inkl. MwSt) anstatt des sonst bestehenden UVPs von 203.80 Euro (inkl. MwSt) wird im Monat September solange der Vorrat reicht und bis höchstens zum 30.09.2013 von BERNINA als "Angebot des Monats" angeboten.
Das entspricht einer Ersparnis von 12 %.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Und noch eine schöne Idee des aktuellen Sticktrends. Augenfutter: http://onesheepishgirl.blogspo…r-flower-embroidered.html
-
Danke Jutta, die ist toll geworden! Ich habe so eine bekommen als Werbetüte. Als ich sie gestern in Gebrauch hatte, sah ich einen Riss und dachte... neu machen ;). Super dass das jetzt so einfach geworden ist.
Die Hülle habe ich auch. Soll ich Dir ein Bild machen? Wobei ich vermutlich keine mit RV machen würde. -
Und falls Du rein gehst, dann grüße Britta. Wir haben vor endloser Zeit zusammen in der Sundine übers PE Design gebrütet und uns öfter getroffen.
-
Vor ein paar Tagen hatte ich eine interessante Nachfrage nach dem Garn. Im Moment ist es wohl bei den ganz jungen Mädchen angesagt daraus Freundschaftsbändchen zu knüpfen in ganz engem Makramee. Und durch die Farbvielfalt und Weichheit werden diese sehr schön.
Das hat mich erstaunt und erfreut. -
-
Hallo Akela, da mein Forum mit Nathalie Gasserts zusammen das erste Nähforum war, begleite ich diese Diskussion auch schon solange es das Internet für mich gibt und das ist lang...
Ich weiß, wie viele als Hobby begonnen haben und nun damit gewerblich und erfolgreich arbeiten. Ich weiß, wie sich Ansprüche verändern und wie sich auch Lebenskonzepte verändern können und manchmal gezwungen wird dazu. Das alles spiegelt sich wieder in allem, was wir tun - vor allem dann wenn wir etwas aus Hobby - aus Freude daran, zwanglos, in der Freizeit und zum Vergnügen tun.Und das ist für jeden Menschen anders - individuell. Im Jetzt werden Entscheidungen getroffen, die im Gestern vorbereitet wurden. Ob sie morgen noch richtig sind? Oder so erfüllend wie wir dachten?
Ich sehe den Nähmaschinenkauf vermutlich etwas zu philosophisch - aber er ist ein Teil unserer Entscheidungsebenen. Wofür nutze ich mein Geld, meine Zeit, meine Kapazität. Aber es ist immer eine ICH Entscheidung und so gut man auch argumentieren kann und sagen: ich empfehle, weil: - 1. ; - 2. ; - 3.
Es ist für den Gegenüber nicht in der gleichen Weise entscheidend. Es kann... muss aber nicht.Ich möchte einen guten akzeptablen Umgang miteinander. Und nicht eine Bewertung der anderen Gesprächsteilnehmer gemäß der Maschinen. Weder von "oben nach unten" noch umgekehrt. Wenn ich sage, ich kann die BERNINA 830 empfehlen und die JANOME 6500 und ich liebe immer noch die NX 600, dann liegt das daran, dass ich sie mit meiner Erfahrung im Umgang mit den Maschinen als zuverlässig und beeindruckend in ihrer Komplexität (1) einschätze. Es bedeutet nicht, dass ich jede andere Maschine als nicht empfehlenswert halte. Ich kenne sie nicht alle so gut. Deshalb maße ich mir kein Urteil an. Und ich maße mir schon gar nicht an zu sagen, der Markenname XYZ ist generell... der Beste.
Es gibt für jeden Topf einen Deckel und für jeden Suchenden die eigene Maschine.Wir sind ganz ganz weit weg von der Ausgangsfrage und Aussage. Es wurde eine andere Diskussion als beabsichtigt. Das ermüdet Suchende beim Lesen. Sie wollen fachliche Fragen geklärt haben, keine Finanztechnischen.
-
Ich möchte auch etwas dazu sagen. Das Problem was ich sehe ist im Grunde verallgemeinerbar. Jeder hat seine Meinung und hat eine Zeit gehabt, sich diese zu bilden. Darin sind Erfahrungen eingeflossen und Lebenssituationen. Solange das jedem klar ist, dass es dabei um die eigene Meinung geht, die eben selbige Hintergründe hat und man für sich spricht, ist jede Diskussion gut und führbar. wenn man aber anfängt die eigene Meinung, bzw. Sichtweise als den großen Schluck der Weisheit aus dem Kessel des Absoluten zu sehen, wird es für alle Beteiligten schwierig in einer Diskussion.
Es gibt die EierlegendenWollmilchsäue nicht, aber ein paar sehr hochpreisige Maschinen kommen dieser sehr nahe. Die Frage ist dann, ob man das für sich will und braucht. Das ist dann wieder eine sehr individuelle Entscheidung, die mit den Erfahrungen, der Lebenssituation und den Wünschen gepaart fallen wird. Egal ob positiv oder nicht.
Dafür muss sich niemand entschuldigen, dafür gibt es keine Rangliste in der Anerkennung und es gibt auch keine Gewähr, dass man damit zwingend "besser" ist.
Wenn es uns gelingt, beim Austausch zu bleiben ohne das es eine pauschale Empfehlung oder Abneigung gegen Entscheidungen gibt und wir auf Augenhöhe das sehen, was die Maschinen alle tun sollten - nämlich uns beim Nähen behilflich sein - dann werden Threads ein Teil der Erfahrung sein, die eine eigene Entscheidung möglich macht, ohne dass es dabei um die Bewertung von Grundsatzempfehlungen geht.Die hochwertigen Maschinen sind besser. Sie sind komfortabler, hilfreicher und anspruchsvoller. In dem Zusammenhang danke ich Doro für die aktuelle Umfrage! Sie sind auch langlebig. Aber sie sind nicht für alle Hobbyschneider/innen gleich wichtig.
-
Ok, wer zählen kann... Es sind ja nur 12 Schnittmuster und Deine Freude bezieht sich auf die 2 Neuen ab Gr. 16?
Manchmal ist mehr besser
- was sich auf die Aussage bezieht nicht auf die Größe. Es freut mich, dass Du Dich freust. -
-
-
Oh gar nicht, deshalb war der errötende Smilie Postanfang :o. Ich würde mich wirklich freuen, wenn wir uns mal sehen könnten. Nicht nur wegen der Simplicity.
-
-
milagina, in der aktuellen Preisliste vom 24.08.2013 wird der neue UVP mit 1998,00 € angegeben. Bedenkt aber bitte, das ist eine Empfehlung und nicht Muss für die Händler. Auch bei den Jukis sind im Einsteigerbereich Preissenkungen da.
-
Hallo Akela, die Idee und Umsetzung ist schön. Stellst Du das Bild noch in die Galerie, da kann man es gezielter wiederfinden.
Danke!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
