Ich denke nein. Der Sticktwist ist das, was ich früher als "Teilgarn" kannte. Perlgarn ist auf einer kleinen Dogge und verzwirnt. Teilgarn ist auch verzwirnt, aber sehr viel weniger.
In den letzten Tagen habe ich sehr viele Anfragen bekommen, wie viel Wolle man oder Frau denn für einen Loop benötigt. Viele Fragende wissen auch nicht so recht, welches Muster und welche Strickrichtung sie nehmen sollen. Aus diesem Grunde möchte ich dieses Buch hier nochmals empfehlen. Viele Anregungen und Muster sind zu sehen und die Frage nach der Wolle wird ebenso beantwortet. Hat man nicht die im Originalmodell angegebene, sollte man auf die Lauflänge und die verwendete Nadelstärke schauen um die Entsprechung zu finden.
Ich schaue einmal interessiert in die Runde und frage, ob der Karneval nähtechnisch 2013 ein Thema für euch/uns ist? In der kommenden Woche geht es los und mit dem Karnevalsstart übernehmen die Jecken die Freude am Kostümieren und am Feiern. Gehört ihr dazu?
Gibt es einen Fundus an Kostümen oder ist/wird Neues gemacht?
Na meine Strickerei ist mindestens 30 Jahre her. Da muss es doch heute moderner gehen.
Wenn das damals die Strickfee I oder II war, war das glaube ich "fast normal".
Guten Morgen in die Runde, Ich habe dieses alte Thema gerade auf dem Bildschirm weil sich die Nachfrage nach Strickmaschinen gerade sehr stark entwickelt. Es gibt auch von Seiten der Hersteller bzw. Anbieter erste Überlegungen und Aktivitäten wieder neue Maschinen herauszubringen.
Wir hatten zu Hause so eine Strickfee und mein Vater hat sie als ich Kind war, bedient. Dieser Satz war dann schon meine ganze Erinnerung und Erfahrung daran ;). Im Grunde habe ich davon keine Ahnung und lese interessiert.
Danke für den Erfahrungsaustausch. Kann man als Laie "einfach kaufen und anfangen"?
ich kann Deine Enttäuschung verstehen. Bitte nehme Dir die Zeit und mache mal mit 3-4 verschiedenen Materialien - Baumwolle, Jeans, Stretch und Walk oder Wolle mit je den gleichen Einstellungen, einer neuen Nadel, gutem Garn in einem starken Kontrastfarbton damit man es sehen kann, ein Knopfloch und fotografiere oder scanne es, so das wir es sehen können.
Hallo Florus, ich weiß nicht recht, ob das Dünnerwerden des Cords auf der Vorderseite tatsächlich mit dem Innengewebe zu tun hat. Der Flor scheuert sich ab, wenn man die Knie zu sehr beansprucht. Und dann wird natürlich das darunter liegende Gewebe als Nächstes auch angegriffen und dünner.
Wie schnell gehen denn im Regelfall Deine Cordhosen an der Stelle kaputt?
..ist ja gar nicht mehr lang hin Ich bin auf der Suche nach Ideen....was wollt ihr nähen? Zum Verschenken, zum Selberbehalten / Deko usw.
Ich denke auch, die Zeit in der man sich mit Geschenken beschäftigt kommt immer näher. Deshalb habe ich diesen Thread einmal oben festgehalten. Danke für die Initiative Ideen zusammen zu tragen.
Weil es gerade wieder Saiso dafür ist ;), Boston gibt es noch immer und sie ist geeignet. Die Anleitungen, welche für die myBoshi Nr.1 geschrieben sind passen auch für die Boston.
Deine Frage in Bezug auf die beiden mechanischen Maschinen von brother möchte ich Dir mit einer, meiner Empfehlung beantworten. Die xQ 3700 hat das Einstufenknopfloch, eine Einfädelhilfe und den klemmfreien Greifer als "Mehr" im Vergleich zur XN 2500 und wenn es Dein Budget zulässt, würde ich die 3700 nehmen, die sehr zuverlässig läuft. Beim Nähen von Jersey musst Du ein bisschen mehr an Vorarbeit leisten und das Material so vorbereiten, dass es sich nicht ausdehnen kann beim Nähen. Das geht und wird bei allen mechanischen Maschinen ohne verstellbaren Nähfüßchendruck gleich sein.
Ich hatte gestern die Möglichkeit, genau diese Maschine mit einem sehr netten Ehepaar intensiv zu beschauen und zu erklären.
Die Innov-is 2000 Laura Ashley ist ja keine ganz neue Maschine und ich weiß nicht, wie bekannt sie bei uns hier ist? 1999,00 € ist der UVP für sie. Es gibt einige Zubehörteile welche die Maschine im Lieferumfang dabei hat, die sehr interessant sind für Quilter und Hobbyschneider/innen mit Spaß am Spielen mit Garn, Stoff und Möglichkeit.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/media]
Mir hat diese Maschine sehr viel Freude gemacht und ich denke, das wird auch bei den Daueranwendern so sein.
In jeder Hinsicht! Ich finde es gut und wichtig, dass Du die Ursache mitgeteilt hast. Es ist nicht "Schuld" der Maschine oder deren Unzulänglichkeit. Sie hatte einen zu schweren Klops im Bauch ;).
Viel Freude beim Nähen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen