Anzeige:

Beiträge von MarieCurie

    Aber wisst ihr was???? Wir sind bei der KEB (Katholischen Erwachsenenbildung) welche ihre Räume im alten Bahnhofgebäude von Hintertupflingen haben und in diesem Ort existiert auch noch ein Segelflughafen .......... Dann hätte Disaster nicht mal geschwindelt :D:D

    Jau, an sowatt denke ich auch ....

    Kuhstall eines Bauerhofs mit Modellflughafen.... :D :D :D


    Ich bin erst seit nicht mal 5 Jahren dabei, weil ich erst seitdem wieder kreativ bin.

    Aaaaaber....quasi seit der ersten Minute, seit ich wieder eine Nähmaschine besessen habe :)


    Herzlichen Glückwunsch, Anne. Bei der schnelllebigen Zeit und Technik heute finde ich es ganz toll, das das Forum überlebt:thumbup:

    Ich finde das echt eine coole Idee und ich denke, dass das groß rauskommen wird.


    Ich habe sehr viele selbstausgedruckte und zusammengeklebte Schnittmuster, weil ich es liebe mir spontan etwas zu überlegen und es dann auch sofort umsetzen will. Was mich daran nervt ist nicht so sehr das kleben, auch nicht das drucken (das macht der schwarz-weiß Laser, das geht nicht so ins Geld ), sondern das Verwahren und Wiederfinden. Gestern habe ich z.B. alle Zeitschriftensammler dreimal durchsucht um ein bestimmtes Schnittmuster zu finden, weil sie so (über-)voll gepackt sind.


    Was im Video gesagt wird finde ich auch interessant, auch wenn es mich momentan nicht betrifft, weil meine Kinder schon groß sind :

    nicht ständig neu ausdrucken oder abzeichnen müssen, weil die Kinder gewachsen sind und eine größere Größe brauchen.


    Wie das zeichnen mit nur einer Hand gehen soll kann ich mir auch noch nicht recht vorstellen, aber ich glaube sowas findet sich sehr schnell, wenn die App gut läuft.


    Ich werde mir das auf jeden Fall ansehen und ausprobieren.

    Der Junghanskatalog ist mir auch noch gut in Erinnerung, wobei es gab ja nicht nur einen...

    Diese Mischtechnik ist mir dabei aber nie ins Auge gesprungen, vielleicht weil mich das nicht interessiert hat?


    Geknüpft habe ich wenig, bzw gab es ständig Ufos, die mit der Zeit alle entsorgt wurden.


    Gestickt habe ich mit Begeisterung Gobelinbilder und Mitteldecken, aber da nur Kreuzstich, alles andere war mir zu aufwendig.


    Meins war früher am ehesten das Stricken, was ich jetzt ganz lange nicht, bzw sehr vereinzelt gemacht habe, dafür aber diesen Herbst/Winter mit Begeisterung schon 2 große Tücher und 7 Paar Socken und ein Stirnband gestrickt habe. Dafür steht das Nähen im Moment zurück.


    Das Etwas mit Abstand betrachtet plötzlich ganz anders aussieht kenne ich sehr gut. Ich habe meiner Tochter zur Hochzeit einen großen "Storm at sea" Quilt genäht, bei dem mir erst auf einem Foto aufgefallen ist, dass ich einen Block gedreht hatte. Das konnte ich noch korrigieren, weil ich das Top fotografiert hatte.


    Anne, ich bewundere dich ein wenig, dass du dieses Ufo zuende machst, ich hätte da glaube ich keine Lust zu :saint:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]