Beiträge von MarieCurie

    Irgendwie ist zur Zeit etwas die Luft raus ?(


    Mein Tuch liegt hier seit letzter Woche nahezu fertig, es müssen nur noch die 2 Fäden vernäht werden und ich kann mich einfach nicht aufraffen :rolleyes:. Unsere Lotte ( siehe Avatar ) findet es jedenfalls toll und lümmelt sich darauf rum, grrrmpf, dann kann ich erstmal die Katzenhaare davon runterlesen....


    Meine erste "Judy" von Pattydoo hängt auch so vor sich hin, dabei fehlt nur noch der Reißverschluß. Der muß zwar gekürzt werden, aber eigentlich ja nur noch weniger als 30 Minuten Arbeit....


    Auf die Ostersocken habe ich zur Zeit auch keine Lust, dabei fehlt doch nur noch das letzte Schaftmuster und danach geht's so weiter wie ich möchte....


    Diverse Stoffe liegen hier und warten auf weitere Verarbeitung, schließlich möchte ich ja auch wenn es wärmer wird etwas zum Anziehen haben das mir passt....


    Ich hoffe es kommt wieder mehr Schwung, wenn demnächst die Sonne wieder lacht und dann hoffentlich auch Corona wieder mehr in den Hintergrund rückt und es mal wieder ein paar kleine Freiheiten gibt....

    Ich habe erstmal kurz drüber geschaut und bin mir noch nicht sicher, ob ich nochmal Blumen, oder lieber Herzen haben möchte :)8


    Aber vor Allem schicke ich dir mal eine Portion Kraft, liebe rufie , denn du scheinst es im Moment nicht einfach zu haben. Ich drücke auch die Daumen, dass Ihr wieder in Eure Häuser könnt !

    Hallo Margit,

    ich glaube schon das es noch weiter gehen soll, sonst hätte rufie das ja in ihrem letzten Post geschrieben.


    Seit ein paar Tagen hat sie sich ja nun nirgendwo im Forum zu Wort gemeldet, also sollten wir noch Geduld haben.

    Hier in der Nähe gibt es ein Geschäft, das das anbietet. Habe ich aber bisher noch nicht gemacht und weiß auch nicht was das kosten würde und wie die Bedingungen aussehen.


    Ist ein Geschäft, das auch sehr groß im Internethandel mit Quiltstoffen und Wolle ist. Dort habe ich vor Jahren mal einen Kurs mit Arne und Carlos gemacht, auf den ich durch Anne aufmerksam wurde :thumbup::applaus:

    Ich habe mir das mit dem Wohnzimmer auch schon überlegt, allerdings müsste ich dann abends alles wieder wegräumen, weil er ja dann wieder im Wohnzimmer an seinem Computer sitzen will....


    Zur weiteren Erklärung : unser Wohnzimmer ist so angelegt, wie das in den 90ziger Jahren üblich war....die Treppe zur oberen Etage, wo sich Juniorbude und Schlafzimmer befinden befindet sich mittendrin. So würde ich heute keinesfalls mehr bauen/umbauen.

    Sei froh, das du überhaupt nähen kannst.

    Mein Nähtisch war die ganze Woche besetzt von meinem Lebensgefährten im homeoffice. Sein Schreibtisch steht im Wohnzimmer, da ist es ihm zu unruhig, das Juniorzimmer ist besetzt, weil Junior gerade Semesterurlaub zuhause macht. Also muss mein Nähplatz herhalten und das sogar nach Feierabend, weil man ja nicht jeden Tag alles wegräumen und wieder hin räumen kann....

    Das Schlimme ist, dass meine Maschinen und Sachen die auf meinem Nähtisch liegen einfach zur Seite geschoben werden und ich erstmal wieder Zeit brauche mir alles zu ordnen.


    Ich habe echt langsam das Gefühl ich muss mir entweder ein Zimmer anmieten oder das Nähen aufgeben :rolleyes:

    Ich verstehe die Logik hinter diesem Muster nicht und musste jede Reihe wieder nachlesen und auf‘s Schema gucken und habe trotzdem noch tausend Mal gerubbelt.


    Irgendwas habe ich jetzt fertig, das auch annähernd gut aussieht, aber fragt mich nicht wie das entstanden ist :D


    IMG_0224.jpeg

    So, nun eine vielleicht blöde Frage, oder sogar mehrere ( es fehlt ein blondes Dummchen Smilie :)8)


    Ist es richtig, dass ich in der 4. Reihe linke Maschen stricke und nur dort? Oder ist das ein Relikt, das eigentlich in eine Rückreihe gehörte, die ich ja beim Socken nicht habe?

    In welcher Farbe wird die 6. Runde gestrickt?

    Stricke ich danach Runde 2 bis 5, oder Runde 3 bis 5?

    Ich versuche immernoch das Muster zu theoretisieren, was natürlich nix bringt, außer einem Knoten im Kopf. Ich habe bis zur 2. Musterreihe gestrickt und kann mir den weiteren Werdegang nicht vorstellen.


    Besonders was ihr Beide ( rufie und @socklady) zur Runde 6 schreibt leuchtet mir weder beim Einen noch beim Anderen ein, leider :/


    Ich werde morgen mal versuchen das zu zeichnen.

    Ein angefangenes Paar Socken ist fertig.


    hobbyschneiderin.de/gallery/image/45579/


    Die habe ich gleich verschenkt, weil die Mutter meines Lebensgefährten ganz hin und weg von den Farben war.
    An den Ostersocken habe ich ein paar Reihen gestrickt, aber gerade nicht die Muße mich mit der besonderen Stricktechnik im Video auseinanderzusetzen. Deshalb habe ich jetzt ein Dreieckstuch in kraus rechts angefangen. Da werde ich auch mal immer ein paar Reihen dran stricken, denn die Wolle ist Winterqualität und es muss nicht schnell fertig werden.

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/45578/


    Wenn wir dann wieder nach Hause fahren werde ich ein angefangenes Quilttop mit nach Hause bringen, woraus ich einen fertigen Quilt machen soll und den dann wieder zu den Eltern meines Lebensgefährten mitbringen soll bei einem der nächsten Besuche. Mal sehen was das so wird

    :)8:raddrehen::)8

    Liebe rufie,


    ich habe die Anleitung noch gar nicht gelesen, aaaber....das Leben geht selbstverständlich vor!!!!!

    Guck das Deine Mama in Ordnung kommt, alles andere ist total egal!!!

    Auf meinem Nähtisch liegt seit Mittwoch Abend eine zugeschnittene Judy von Pattydoo. Sie muss jetzt aber warten, denn wir fahren gleich Richtung Süden. Ich hatte dazu einfach in der Zeit keinen Nerv mehr, zumal Pattydoo bei mir immer so eine Sache mit der Passform ist. Den Schnitt habe ich auch um 5 cm verlängert.


    Nachdem wir Weihnachten Zuhause verbracht haben und auf einen Besuch im Schwarzwald verzichtet haben, möchte mein Herzallerliebster jetzt seine Eltern mal wieder besuchen, die wir seit 6 Monaten nicht gesehen haben.


    Die Ostersocken fahren mit, sowie diverse andere Wolle, aber die Nähmaschinen bleiben zuhause.

    Ich hoffe ich habe für die Ostersocken genug Farben dabei :omasesselkatze:.

    Ich werde natürlich das Geschehen im Forum in der Zeit verfolgen und auch versuchen die Socken zu beenden :biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]