Was führt denn der Händler in der Nähe so und wozu würde er dir raten? Kannst du bei ihm Probe nähen?
Beiträge von MarieCurie
-
-
Was mir vor allem hilft ist mir ein einziges Projekt vorzunehmen, egal wie lange das dauert und nicht für ein ganzes Outfit auf einmal einzukaufen.
Das führt bei mir dazu das ich mich unter Druck setze, das das Teil was ich gerade nähe fertig werden muss, weil da ja noch der Stoff und das und noch das rumliegt und ich das ja noch unbedingt verarbeiten wollte zu dem und zu dem und der Sommer ist ja bald vorbei und das immer noch nicht fertig….
Im weiteren führt das dann dazu das jedes Teil schlunzig wird, nur damit es fertig ist, oder dann nähe ich häufig auch etwas ganz Anderes daraus, nur damit der Stoff weg ist…. und darüber ärgere ich mich dann auch wieder.
Dieses Jahr ist das etwas anders gelaufen
Ich habe noch im Winter angefangen mir ganz viele einfache Sachen für den Sommer zu nähen, die wirklich nur aus 2 Schnittteilen bestehen und wo einfach der Stoff und das Muster die Musik machen. Anzuziehen habe ich somit genug und komme nicht in Stress.
Da seit Anfang Mai klar ist das wir umziehen habe ich mir für die nächste Zeit gar nichts wirklich vorgenommen und einfach ganz entspannt mit einem Quilt mit vielen kleinen Triangles angefangen. Den nähe und schneide ich aber momentan nur im Nähkurs, es geht also entsprechend schleppend voran. Aber egal, ich habe was zu tun und brauche mich mit nichts zu hetzen und stehe nicht unter Zugzwang. Zuhause kann ich soweit auch schon immer was einpacken und trotzdem nähen, denn für den Quilt brauche ich wenig Equipment und das in den Augen Anderer stupide Arbeiten entspannt mich gerade enorm, auch wenn nahezu alle sagen dafür hätten sie keine Geduld.
-
Ich finde das Quilting auch sehr passend und den Quilt wunderschön
Genug Zeit hat man gefühlt nie, aber ich fände es viel schlimmer nicht zu wissen was ich tun möchte. Ich bin auch der Meinung das du sehr viele deiner Ideen in die Tat umsetzt.
Ich arbeite gerade an einem Quilt der bestimmt noch Wochen dauern wird, aber das war auch so geplant, damit ich alles andere rundherum schon mal einräumen kann für den Umzug
-
67 Tacken
Leute mit mehr Zeit als Geld könnten versuchen, so etwas aus einem Kleiderbügel und etwas Schrumpfschlauch nachzubauenJa, da hast du wohl recht, Dete, aber auf die Idee muss man erstmal kommen
-
Ich hab mir die kleine Sockenplatte mal abgespeichert, mein Plotter packt die Stärke nicht, vielleicht reicht es auch wenn ich sie aus einem Kunststoffdeckel (vom Gummi-Süßkram) ausschneide - ich hätte nen Lasercutter nehmen sollen.
Ich hatte bei Amazon ein Drahtgestell gesehen, das kostet um die 60€ - ich finde es nicht mehr
Meinst du das [Anzeige] ?
-
Sehr interessantes Teil
-
Damit es in meinem Thread nicht untergeht….
Ich habe mir auf der Nadelwelt ein Knäuel Sockenwolle von Schoeller und Stahl geholt, damit ich hier im Schwarzwald bis Donnerstag auch was zu tun habe
-
Ich finde die auch immer wieder superschön , in der Ausstellung in Karlsruhe hingen ja auch wieder einige
Nachmachen könnte ich mir aber bisher nicht vorstellen
-
Ach Rita, das ist doch aber nicht schlimm, dafür hast du sicher Dinge gesehen, für die ich keinen Blick hatte, obwohl ich sogar 2 Tage war
Ich habe meinen Lebensgefährten gefragt ob ich im neuen Haus auch Quilts an die Wand hängen darf, deshalb habe ich bei den Panelen zugeschlagen. Bisher hatte ich an den Wänden dafür ja keinen freien Platz
Was mir auch super gefallen hat war ein Quilt am „Grits Life“ Stand :
Der Quilt bestand aus einer Haussilhouette und darauf war an Knöpfen ein Kleiner Quilt befestigt. Die Idee finde ich super, immer jahreszeitlich austauschbar und in kurzer Zeit fertig, da ja das Grundgerüst steht
-
-
Lange war es hier ruhig . Genäht und gewerkelt habe ich schon, aber keine Lust zum fotografieren gehabt.
Heute stelle ich mal meine neuen Sachen ein, die ich auf der Nadelwelt gekauft habe
hobbyschneiderin.de/gallery/image/47187/
hobbyschneiderin.de/gallery/image/47187/
hobbyschneiderin.de/gallery/image/47187/
-
Da hast du ja auch einiges gekauft
Ich glaube ich habe noch mehr gekauft , ich fotografiere heute Abend mal
-
Wasch impregnierer habe ich für unsere Bezüge genommen es ging gut
Genau, sowas würde ich auch nehmen.
Es geht auch Sowas, macht aber mehr Arbeit. Das habe ich mal mit einem Baumwollzelt gemacht.
-
Du weißt ja .....nähen kann auch ablenken
-
Hast du toll gemacht
Ich habe mir die V9 letztens angesehen bei einer Vorführung bei meinem Nähmaschinenhändler. Die ist schon sehr nett gegenüber meinem Embird
Da ich aber mit Embird schon nicht viel mache habe ich erstmal entschieden nur davon zu träumen
-
Gehen eigentlich alle Stiche? Oder gibt es Stiche die nur die 700erter Baureihe kann, weil dafür der Quertransport benötigt wird ? Mich interssieren da besonders die Stiche , die hinter der Nummer 1501 stehen.
-
Die sichtbar abgenähten Abnäher kenne ich, aber wie sehen denn die im Schnitt integrierten aus?
-
Ich würde auch die Nahtzugabe versäubern und zwar komplett, auch da wo der Reißverschluß sitzt, bevor der eingenäht wird.
Falls das Ganze so nicht liegen bleibt (was es eigentlich sollte, da ja der Reißverschluß eingenäht wird und auch der kleine Kragen oben angenäht wird) würde ich noch knappkantig absteppen.
-
Gibt es denn für das newbrothread Bezugsquellen für Einzelfarben? oder muss man die dann gegebenenfalls durch andere Marken ersetzen?
-
Das Smart Thread ist vor allem auch vielseitig und auch für Zierstiche an der Nähmaschine und zum Covern geeignet.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]