Alle Eure Quilts sind richtige Sahnestückchen!!!
Beiträge von hulabetty
-
-
Herzlichen Glückwunsch… zu diesem tollen Erstlingswerk!
-
Das muss ich mir merken

ja! der ist gut, ne?😂
-
-
Ich finde, wenn ein Maschinchen vor einem steht, und man sich sofort und auf Anhieb mit ihr versteht, sie schnurrt wie ein Kätzchen und „es klick gemacht“ hat mit genau dem Automaten, dann weiß ich nicht, ob ich die ich tauschen würde… Lieber Zubehör nachkaufen
-
BMW Strecke! Da hat die Murmel aber ein teures Hobby! … duck‘ und weg 😂
-
Die Mechanik ist ziemlich tief im Innern!
Und verharzt gern bei Nichtbenutzung.
Versuche dran zu bleiben, gut ölen, halte das Ding in Bewegung, viel laufen lassen, hin und zurück hin und zurück… das müsste helfen.
-
-
Hast Du beim Nähen auch diese Probleme oder nur beim Sticken?
-
Ich hab irgendwie über die Zeit beide Systeme drauf…
Manches denkt mein Hirn in inch, manches metrisch… manchmal konstruiere ich in inch, manchmal in metrisch…
Für mich ist es eine Bereicherung. Ich glaube mein Hirn und mein Bauch picken sich aus beiden Welten das beste raus 😅 ich mach das ohne bewusst Nachzudenken aus dem Bauch heraus
-
Oh je! wie ärgerlich…
War die Juki nicht vor einigen Jahren schon mal zur Reparatur? Oder habe ich da was falsch abgespeichert?
Na ich drücke die Daumen 👍🏻🍀
LG, Steffi
-
spontan war ich auch bei Grün

-
Ich glaube, ich hab da genau den richtigen Stoff für liegen.
Einen Crepe vom Belgier… 6m sind da, und ich überlege schon die ganze Zeit was ich daraus nähe…
Ich schau mal nach dem Buch😅
-
Chica ... da sagste was ... da habe ich auch einige und nie gemacht ... echt jetzt, das gibt es doch gar nicht, Steffi! komplett ausm Kopf ... tze tze tze
-
Heeeeeeerliiiiiiiich
(drei Worte dazu)
-
ich quatsch‘ mal mit meinem Mann, vlt. darf ich zu Euch ziehen 🤣
-
ins Holz könnte man noch praktische Haken usw. schrauben🤗😅
-
Und ich hab das Bild erstmal gar nicht weiter beachtet sondern nur Samtvelours Text gelesen… und dann dachte ich erst: Ach, was! Sie bekommt auch den Leuchter als Werbung angezeigt?!? ungewöhnlich…
Bis ich mal gecheckt habe, dass das „nur“ ein echtes Bild ist!

-
Die Patty Doo Schnitte sind ganz ordentlich geworden, finde ich… und die Erklärvideos sind super.
Ich konstruiere mir meist noch etwas Brustweite hinein, die Kleiderschnitte passen mir gut…
Ansonsten: wenn Du ein Herrenhemd nähen magst: tu es! Wir sind hier auch da zum Helfen, sollte es nötig werden

Ein tolles Projekt, und mit Videounterstützung dazu!
Da Du ja auch englische YT Videos magst:
Susan Khaljie
Kenneth D King
Kanal der Zeitschrift „Threads“
Liebe Grüße
Steffi
-
diese überschnittenen Ärmel sieht man jetzt auch ganz oft bei Mantel-Schnittmustern und meist sitzt das überhaupt nicht und die Nähte sehen grottig aus.
Das hat mir das Leben schwer gemacht auf der Suche nach einem Schnittmuster, denn ich wollte einen weiten Mantel ohne Teilungsnähte oder Abnäher… da hats meist diese überschnittenen Schultern.
Ich hab mir jetzt ein Schnittmuster mit Raglanämeln rausgesucht.
Herrenhemdsärmel nähe ich auch offen ein, wegen der Kappnaht wie Puppenmutti schreibt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

