Beiträge von hulabetty

    nachdem die Singer 677g meiner Mutti überholt wurde und ich den neuen Fußanlasser montiert hatte... lief eigentlich alles gut... Mutti war happy.
    Jetzt nähe ich ihr gerade eine Bluse auf der Maschine und kriege die Motten!!!


    Problem: Fadenspannung:


    Ich kann nur auf 1 oder max 2 Fadenspannungseinstellung nähen. Jetzt habe ich festgestellt dass, wenn ich den Nähfuß hebe, sich die Spannungsscheiben nicht richtig lösen. Drehe ich bei gehobenem Fuß den Regler höher, verstärkt sich die Spannung... das sollte doch nicht sein oder? Ist die Spannung auf 5 zBsp. beigehobenem Nähfuß, kann ich den Faden nicht mehr durchziehen! Oder ist das bei den alten Schweinchen normal?


    könnte das ein Reinigungsproblem sein? Immerhin ist die Revision kein halbes Jahr her... oder doch mechanisch was im Argen?


    leicht verzweifelte Grüße,


    Steffi



    LG, Steffi

    Vielen lieben Dank!!! Seewespe


    ... mensch, :doh: ... da hätte ich ja auch selber drauf kommen können, mal auf YouTube zu schauen!!! ne ne ne ... blame it on the moon ... oder in diesenTagen "on the sun"


    Liebe Grüße

    Steffi,


    falls Du Fragen hast - bei mir steht die Gute :D.


    haha, Seewespe!!! ich erinnere mich! ... Du hast doch so einen ganz speziellen "Weihnachts"-Mann:applaus:;) ...


    Ich hätt´ mir über jede Nähma nen Loch in den Bauch gefreut, die mein Mann mir als Überraschung geschenkt hätte ... aber nu kann ich die spezielle Freude über dieses Schätzchen modellbezogen nachvollziehen! Yeee-Haaaw!!!


    ... ich denke mal, ich muss nicht fragen, ob sie Dir in der Praxis auch gefällt???:cool::tanzen::daumen:

    rockelein!!!


    vielen Dank für Deine Anfrage ... warum? jetzt hab ich die Maschine meiner Träume entdeckt: die brother pq 1500 ... kein Schnickschnack aber jeglicher Luxus (Stickfunktion brauche ich nicht und Zierstiche sind mir egal ... hat mich immer genervt, dass die teuren Maschinen auch gleich 1000 Ziersticke haben und sticken können) ... man braucht was zum träumen!


    Träumerische Grüße,


    Steffi

    wow ! Was Ihr alle so macht, habt ihr einen Tipp wie ich beginnen kann mit einfachen Taschen ?


    ich habe mit zwei kostenlosen Mini Klassen bei craftsy gestartet: Bag making basics mit Kristin Link ... fand ich echt gut, es wird supergenau erklärt!



    LG, Steffi

    Moin Sporcherin,


    hab Dank für Deine Antworten!
    Mehr als 5 Lagen vernähe ich eigentl. nie...
    Mit dem Stoffdurchgangsraum: meinst Du den Platz unter der Nadel, oder den rechts der Nadel?



    LG, Steffi

    Ja! das ist ein Muss[emoji6], natürlich musst Du dann noch eine kleine Bibliotekarinnenbrille dazu tragen über die Du dann streng drüber schaust, wenn jemand das Buch zu spät zurückgibt[emoji6][emoji23]...
    ... trotz intensiver Beschäftigung mit Bluse und Namen, komm ich auch nicht wirklich mit dem Namen klar[emoji23]... ich denke immer an etwas arabisches./ afrikanisches... Lybien/Liberia so Art[emoji6]



    LG, Steffi

    so... nun ist es vollbracht: Die Bluse wurde das erste mal gewaschen, ganz normal Feinwäsche in der Maschine ... die Knöpfe sind topp! nichts ausgefranzt, nicht gerostet oder matt geworden! Schließen ganz normal ... wie es scheint, kann man die Hongkong Knöpfe empfehlen!!! Sollte mir im weiteren Verlaug noch etwas auffallen dann schreibe ich das noch mal, aber ich glaube es eigentlich nicht...


    Nach dem Waschen habe ich oben noch einen kleinen Wäschedruckknopf unsichtbar angenäht ... sitzt klasse jetzt.


    Meine zweite, diesmal die Version ohne Ärmel, nur mit Armabschlussband, ist schon in der Mache ...


    Liebe Grüße,


    Steffi

    ...365 Tage X 24h online im HS-Forum zu sein schaffe ich fast nicht :confused: ...darum nehme ich jeweilen auch noch die Nacht dazu ;)


    Lieber Stefan,


    bitte sei mir nicht böse! ... es gibt so einige Pfaff Threads in letzter Zeit und ich dachte der hier wäre schon älter... deswegen hatte ich auch das mit dem Urlaub geschrieben[emoji56][emoji6]


    Daher an dieser Stelle einfach auch noch mal ein dickes, fettes Dankeschön für Deine superkompetente Hilfe und Einsatz für die Maschinchen und ihre Besitzer[emoji6][emoji106]🏻[emoji122]🏻[emoji322]


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/31/affd1406f9c296a62b1fb1ab67bfb506.jpg]




    LG, Steffi

    wenn die Maschine so grundsätzlich gut näht, aber bis dato auf dem Dachboden geschmort hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie gründlich gereinigt und neu geschmiert werden muss... Du weißt ja auch nicht was wer wie auf der Maschine genäht hat: wenn da was dickes dabei war, kann sich auch die Nadelstange etwas verschoben haben... das kriegt man wieder hin!


    Ich denke: warten lassen, neuer Fußanlasser und dann hast Du ein solides Maschinchen... im I Net werden diese Pfaffs noch für ca 200€ gehandelt...
    Ich wundere mich, dass unsere Techniker noch nicht auf Deine Frage angesprungen sind[emoji6]... aber die dürfen ja auch mal Urlaub machen[emoji41][emoji267][emoji475]🏼[emoji12]


    Ich würds riskieren, aber ich bin kein Techniker...



    LG, Steffi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]