Da bin ich aber froh!!!
Danke Dir für die lieben Worte
Da bin ich aber froh!!!
Danke Dir für die lieben Worte
… und ich hab bissl ein schlechtes Gewissen, weil ich Dich hier markiert hatte… und dabei gings ursprünglich nicht um’s Mussellin besticken allgemein, sondern um die Schultüten… und Du hast so toll geantwortet und Dir soviel Mühe gemacht🫣
LG, Steffi
ich mag an der Passport dass sie den IDT hat, sie ist kräftig, macht schöne Stiche und Zierstiche und zickt nicht rum.
Was ich nicht so mag, dass man seine Einstellungen nicht automatisch sieht: da muss man immer auf die Taste drücken und dann wirds erst angezeigt… aber sie ist halt schön klein
Ich werfe ein Singer Eisenschwein in den Ring.
Durch den Finger genäht, Nadel im Finger abgebrochen.., Nachts in die Notaufnahme, operiert, morgens um 8:00 im Flieger nach Griechenland gesessen… was man mit 19 halt so macht 😂
Ich find die 990 schick! gefällt mir… ist ja immer Geschmacksache
und dann geht doch ne Naht im Futter auf ohne dass Du das weißt… das Handy rutscht zwischen Futter und Außenstoff…
Du denkst im Kino, Du hast das Handy zu Hause gelassen und stellst es nicht leise…
Mitten im Film ruft Dich jemand an… Du denkst: Hoppla, doch das Handy dabei!
Du willst es schnell leise machen… aber das Handy ist nicht in der Tasche
es bimmelt und bimmelt…
Du schwitzt, gerätst unter Druck… das Handy ist nicht da drin!
es bimmelt und bimmelt…
Die Mitgucker fangen langsam an zu raunen
es bimmelt und bimmelt…
Du hörst es, Du spürst es aber Du findest es nicht..
Sekunden werden zu Stunden
Irgendwann gibt zum Glück der Anrufer auf
Lederversand Berlin
030 34711299
Ich kann Dir den Lederversand Berlin empfehlen.
Die beraten ganz toll… zumindest war das bis vor einigen Jahren so als ich das letzte mal Kontakt hatte.
Hier im Forum hatte jemand mal Handschuhe für seine Tochter genäht und hatte sich schließlich dort beraten lassen und auch dort gekauft.
Lederversand Berlin - Leder einfach online kaufen
LG, Steffi
Drillich ist doch das schwere Material für Uniformen 🧐
Was für einen typischen Futterstoff meinst?
Ich würde Köper mit Polyesteranteil suchen
oder reine Baumwolle
Ich habe den Eifädler anmeiner Bernette Coverlock auch, und nehm den immer ... am Anfang habe ich das Ding fast geschrottet, weil ich nicht wusste wie ich es richtig mache ... ist aber zum Glück heile geblieben und ich nehme es immer. Erfolgsquote 95% würd´ich sagen ... ich liebs
Ob das bei dem Lehrermangel so förderlich ist, sei dahin gestellt: aber ich würde mir eine ausführliche psychologische Begutachtung/Testung der Lehreranwärter wünschen… was sich da zum Teil so auf „dem Markt“ tummelt ist fast schon kindesgefährdend. Ich hab heut noch so einige Stacheln im Fleisch davon…
… oder gleich ne begleitende Therapie für die Schüler 😅
Ich würde gerne mal Ice-Dye machen damit!
Da gibt es eine Künstlerin die bindet Tücher so toll ab! und es entstehen so tolle Kunstwerke
vlt. kann sie nu doch kochen… staubsaugen, aufräumen, einkaufen, bügeln
Die Zähnchen vom Transporteur haben mich noch nie genervt… ehrlich gesagt ist mir noch nie aufgefallen dass die rausschauen…
Den Hub kann man richtig hoch einstellen, und da passen ja grundsätzlich richtig dicke Lagen drunter bei der Berna…
Was bleibt denn bei Dir dort hängen? Das muss ja ne halbe Luftmatratze sein 😂😅
Die 6700P finde ich auch ganz, ganz toll! Wieso hast du sie nicht mehr?
Ich durfte die Maschine 2018 mal drei Monate lang für den Nähpark testen!
Wie wäre es ergänzend zu deiner Berna mit einem Schnellnäher?
Die Knopflöcher meiner Berna sind OK ... nicht doof, kann man gut so lassen ... aber vom Hocker hauen sie mich nicht.
Ich gebe zu, dass mich aber noch nicht tief in die Materie eingegraben haben, un was man da ergo noch mit Vliesen und geänderten Einstellungen zaubern kann ...
Knopflöcher (mit der Maschine) sticken, soll ja die schönsten Ergebnisse überhaupt liefern ...
Das fällt bei mir wegen fehlendem Stickmodul aber aus.
Gespannt bin ich aber auf den Knopflochapparat von Juki! Und vielleicht ziehen da andere Anbieter ja nach wenn das erfolgreich ist.
Da such‘ ich mal nach! Danke ☺️
… vielen Dank für den Tipp mit Comma.
Ich glaube das bringt mich wieder weiter, denn ein Bild erlaubt einen kleinen Blick aufs Innere 😄
Ich würde sagen, es ist ein Gummibband / Band dass erstmal nur den Beleg recht gleichmäßig rafft. Bzw. könnte es sein, dass hier ohne Beleg gearbeitet ist, der Stoff nur umgeschlagen, mit dem Band nur den innen liegenden Stoff gerafft und dann den Außenstoff unsichtbar innen in den Falten mit ein paar Stichen auf dem Band fixiert.
Die äußeren Falten