Ich verstehe es jetzt nicht wirklich- entfernst du die Dogears schon vor dem Zusammennähen?
Gruß von Karin
Beiträge von Fruehling
-
-
Meinst du jetzt den Ring um die Sterne? Der würde mir aus den gemixten Jellyroll-Stoffen gut gefallen.
Die Sterne wären mir vom Kontrast auch zu hart zu den anderen Stoffen.
Gruß von Karin -
Oh, Deine Merkhilfe ist toll, darf ich die gleich mal klauen? Die häng ich mir direkt über meinen Nähplatz.
Vor Deinem Projekt habe ich großen Respekt, der Quilt sieht aber auch super aus.
Ich nehm dann heut noch ein Stück vom Kuchen, der wird ja noch nicht trocken geworden sein.
Gruß von Karin -
Schriebst Du nicht im Eingangspost, dass es eine Anleitung aus Aschaffenburg ist.Also Machemer bzw. die jetzigen Inhaber? Dann darfst du die Anleitung nicht so einfach weitergeben und sicher auch nicht hier einstellen. Aber das sind doch überwiegend traditionelle Blöcke, solche und ähnliche findet man auch frei im Internet, z.b. hier: http://www.quilterscache.com/QuiltBlocksGalore.html
Wer versucht, sich hier durchzuklicken, ist tagelang beschäftig, einer schöner als der andere.
Dein Quilt ist wunderschön!
Gruß von Karin -
Oder zu großes weißes Hemd, und an die Ärmelnaht weiß-schwarze Streifen drangenäht, die flattern, wenn er die ARme hebt. Und für die Füße rote Gummihandschuhe, das sieht toll aus.
-
Schade, dass ihr nichts gewonnen habt, dafür haben anderen den Tombolatisch "abgeräumt". Aber ich gewinn auch nie was, ich sag immer, dafür habe ich Glück in der Liebe.
Sollte in Hanau wieder mal etwas entsprechendes sein,werde ich hier posten.
Einen schönen Sonntag noch wünscht Karin -
Guten Morgen. Das Wetter sieht nicht gerade nett aus, aber wir sitzen im Trocknen. Zur Not ein warmes Jäckchen mitbringen , oder einen Quilt, was kann man denn an so einem Sonntag schöneres machen als ein bisschen quilten in netter GEsellschaft, mit Kaffeee und Kuchen, dann sieht die Welt doch gleich sonniger aus. Bis später, ich freu mich auf Euch
Gruß von Karin -
So, ich darf grad noch mal hochschubsen!
Wir freuen uns auf den Sonntag und darauf, ein paar von Euch zu treffen und kennenzulernen.
Wir haben schon mal schönes Wetter und Sonnenschein bestellt, aber falls es trotzdem regnen sollte, lassen wir uns nicht entmutigen. Dann ziehen wir uns unter die Arkaden zurück und machen es uns dort gemütlich.
Gruß von Karin -
Sachen, die heiß bleiben sollen, wickele ich ganz profan in ein großes Frotteelaken, dann in eine Wolldecke oder einen Quilt. Ein Blech mit Quiche Loraine aus dem Backofen hat mit dieser Methode nach ca. 4 Stunden noch eine gute Ess-Temperatur. Mit kalten Sachen müsste es genauso funktionieren.
Gruß von Karin -
Hallo,
zum Quip-day in Hanau gibt es auch einen Blog:
http://quip-day-hanau.blogspot.de/
Herzliche Grüße und schöne Pfingsten von Karin
-
Hallo, Ute,
ja, du bist ja nun wirklich fast um die Ecke. Es wäre schön, wenn du uns besuchst, und dich auch zu erkennen gibst.
Und das Museum ist wirklich schön, ich war erst gestern wieder drin, und ich entdecke, obwohl ich es schon öfter besucht habe,
immer wieder etwas für mich Neues.
Gruß von Karin -
Ein Nachtragt: Zur Vernisage ist der Eintritt ins Puppenmuseum frei, und es lohnt sich, auch einmal einen Blick in dieses schöne Museum zu werfen.
Das Quilter-innentreffen vor dem Puppenmuseum geht dann ab ca. 12.00 Uhr los.
Gruß von Karin -
Oh, die grün-türkise ist ja der Hammer.Schade, dass es bei mir niemand so bunt mag.
Winnie, der sToff ist mir auch auf dem SToffmarkt in die Augen gstochen, wurde aber verworfen, weil er wegen der aufgesetzten Taschen zu wenig zur Geltung käme. Toll umgesetzt!
Gruß von Karin -
Oh, schade, eines meiner Lieblingsmitbringsel sind selbstgenähte Einkaufsbeutel. Aber da wir fast den ganzen Juli verreist sind, wird das diesmal wohl nix.Viel Spaß wünscht Karin
-
Ich hab auch ncoh eine Schnabelina fertig, als Geburtstagsgeschenk für meine Mama. Sie meinte, meine Tasche würde ihr gefallen, nur nicht so groß (die small) und nicht so bunt (bunt? zu sehen in Beitrag 110) wie meine.
Ich hab für sie jetzt die mini genäht, mir persönlich wäre das als Handtasche zu klein. Aber wenn sie ihr nicht gefällt, behalte ich sie doch selbst.
Dazu gibt es noch passend ein Tatüta, ein Kosmetiktäschchen und eine Falttasche (nach HappyA). Gruß von Karin -
Auch dieses Jahr wird die Patchworkgruppe Hanau wieder einen Quip-day (Quip: Quilting in Puplic-Quilten in der Öffentlichkeit) ausrichten.
Aus terminlichen Gründen ist er vom Tag des Öffentllichen Strickens abgekoppelt und findet am Sonntag, den 29.Juni 2014 von 12.00 bis 17.00 Uhr vor dem hessischen Puppenmuseum in 63450 Hanau-Wilhelmsbad statt.
Es gibt wieder Kaffee und Kuchen, einen kleinen quiltigen Flohmarkt, kleine Mitmach-Handarbeitsanregungen, eine Tombola, einen Bücher-Anschau-Tisch und sicher viel Gelegenheit für einen regen Austausch mit anderen Quilterinnen.Gleichzeitig findet im Puppenmuseum einen Ausstellung mit märchenhaften Quilts und japanischen Hagoitas statt. Hagoitas sind eine Art Federballschläger für ein Spiel, das japanische Mädchen spielten. Die Schläger sind aus Stoff und reich bemalt, und werden noch heute als Glücksbringer, z.B. zur Geburt eines Mädchens, verschenkt. Die Vernissage ist um 11.00 Uhr. Die Ausstellung wird über den Quip-day hinaus bis zum 21.09.2014 zu den Öffnungszeiten des Puppenmuseums zu sehen sein.
Wir würden uns freuen, Euch begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße von Karin
-
Danke! Es ist die zweite Größe, die "small". Schöne GRöße, es passt auch mal mein Notenordner ode eine Akte rein. Der Stoff war recht kräftig, das war so eine Art Möbelbezugsstoff von Ikea. Das Baumwollfutter ist noch mit einer dünnen Einlage bebügelt, und als Zwischenlage habe ich verschiedenen Reststücke von Vliesen mit Sprühkleber aufgeklebt, Aber der Stand kommt hauptsächlich vom kräftigen Stoff. Dafür war es oben stellenweise wirklich schwer zu nähen, wo die Tasche auf den Rand auftrifft.
Gruß von Karin -
Ich hab mir auch eine Schnabelina genäht, die ich jetzt seit drei Wochen benutze, und auf die ich schon oft angesprochen wurde. Der Schnitt und die Anleitung sind wirklich klasse.
Ich habe einen älteren Ikeastoff und eine abgelegte Hose (aus Hanffaser) von mir verwendet.
Wahrscheinlcih gibt es aber in Zukunft noch mehr Schnabelinas.
Gruß von Karin DSC01625.jpg -
Sag mal, für einen völliGen Anfänger weißt du aber gut Bescheid. Als ich Anfänger war, wusste ich noch nicht mal, dass es eine Applikationsscherer gibt!
Wahrscheinlcih bist Du schon Vollprofi und möchtest nur unser Fachwissen testen:D
Schönen GRuß von Karin -
Zitat: Gibt es denn unter der gleichen Stoffbezeichnung unterschiedliche Dehnbarkeiten? und was machst du wenn dein Wunschstoff nicht die geforderten Prozente hat?
Irgendwie Umrechnen?
/Im Grunde genommen ja.
Zumindest bei Dessous ist es so, dass man eigentlich den Schnitt für jeden unterschiedlich dehnbaren Stoff neu berechnen muss. Bei den BH-Körbchen kann eine unterschiedliche Dehnbarkeit ja leicht mal eine Körbchengröße ausmachen.
Und bei körpernahen Schnittten, we Bodys oder wie oben erwähnt Sportkostümen, auch.
Bei normalen Tshirts fällt es wohl nicht so sehr ins Gewicht, obwohl ich auch schon festgestellt habe, dass der bewährte Schnitt bei einem anderen, weniger dehnbarem Material komisch saß.Gruß von Karin
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]