Alles gut, nur ein bisschen Stau in Bad Vilbel. Das Sortieren war eine wahre Freude!
Liebe Grüße von Karin
Beiträge von Fruehling
-
-
Irgendwie hatte ich mir Neptun grün vorgestellt?1?
Gruß von Karin -
Cup B
Ich vermute, hier kann mir niemand helfen, sonst würden nicht solche Fragen gestellt werden.
Tragefotos kann ich leider nicht bieten.
Kennt jemand ein professionelles Forum?
...Sorry, aber diese Bemerkungen von jemanden, der hier seine ersten drei Beiträge geliefert hat, gegenüber Leuten, die versuchen zu helfen, finde ich mehr als anmaßend. Ich finde, forina sollte noch mal über ihr Anliegen und die Art des Vorbringens nachdenken. Allerdings wäre es nicht das erste mal, dass jemand, dem hier nicht sofort und umfasssend mit detailgenauer Erklärung geholfen wurde, sich nie wieder hat blicken lassen (von "Dankeschön" ganz zu schweigen). Woher kommt mir sowas nur bekannt vor?
Gruß von Karin -
Ach ja, das geht uns auch so. Wir hatten uns ja mal vorgenommen, es nicht so sehr an uns ran zu lassen...... soweit die Theorie!
Und Barbara hat mal von sich behauptet, sie könne nicht mit Kindern......und hat jetzt auch schon oft das Gegenteil bewiesen. -
Ups, ein Bild doppelt!
-
Hallo, ihr Lieben,
nach einem missglückten Versuch kommt hier mein Bericht vom Mittwoch, den 12.Oktober.
Als wir hinkamen, standen erst mal erschreckend wenige Frauen vor der Tür, nach dem Ansturm der letzten Wochen dachte ich schon, alle sind weg!!!
Das war allerdings nicht so, aber tatsächlich sind wieder ein paar von unseren Näherinnen auf die Transfer-Reise gegangen. Shirin, unserer „Dolmetscherin“ hatte sich ja schon letzte Woche von uns verabschiedet. Dazu waren auch noch die fröhliche Ferial und ihre kleine, sehr schüchterne und stille Schwester weg. Schade, denn Barbara hatte für die beiden süßen Mädels noch Kissen vorbereitet. Ich hoffe nur, dass Ferial zusammen mit der Familie ihres Verlobten umverteilt wurde, denn die beiden hatten feste Heiratspläne für nächstes Jahr, und ich weiß nicht, ob das Bundesamt auf diese Bindungen Rücksicht nimmt. In unserem Chor hat ein paar Wochen ein junger syrischer Musiker mitgesungen, der durfte leider nicht bleiben, weil er in Wiesbaden zugewiesen war, hier aber sein Zwillingsbruder mit Familie lebte, und er lieber bei der Familie bleiben wollte, aber ihm das nicht gestattet war.
Außerdem war auch Akila weg, der ich letzte Woche noch ein Stück von dem Stoff versprochen hatte, den ich Shirin zum Abschied geschenkt hatte. Das tut mir natürlich im Nachhinein leid, aber andererseits hat sie sehr profitiert und sich viele Sachen genäht, also zu kurz gekommen ist sie sicher nicht.So nach und nach trudelten dann doch 18 Frauen und Mädels ein, zum Schluss wahrscheinlich noch zwei drei mehr, dann verliere ich manchmal (?) den Überblick.
Es waren wieder neue Frauen dabei, aber insgesamt war es wesentlich ruhiger als die Male davor.
So konnten wir uns etwas intensiver um die Anfängerinnen und die Mädchen kümmern.
Der jungen Shabnam konnte ich zeigen, wie sie ein Mäppchen mit Reißverschluss für ihre Stifte auf der Maschinen nähen kann, sie nimmt sehr eifrig an den Deutschkursen teil, die von ehrenamtlichen Helfern angeboten werden. Sie hatte ihren Block vollgeschrieben mit Vokabeln und Grammatik und hat schon allerhand gelernt, sie konnte uns zumindest etwas bei Sprachproblemen helfen.
Diese kleine Maus wollte ich eigentlich wieder wegschicken, sie ist erst 8 Jahre alt.DSCI0220.jpgSie blieb aber hartnäckig und hat Barbaras Herz erweicht, und hat dann unter Barbaras Anleitung sehr geschickt die Blume genäht und dann noch ein Haargummi.DSCI0221.jpg
Die ca. 11jährige Mara aus Tscheschtschenien ist eigentlich ein geduldiges Kind, aber dieses Mal war sie ziemlich verzweifelt, weil sie es nicht schaffte, die von ihr ausgewählten Knöpfe auf die Stoffhülle eines Schulheftes zu nähen. Gemeinsam sind wir aber dann doch noch weiter gekommen.DSCI0216.jpg
Sie hat mich dann auch fotografiert, aber das Bild wird hier nicht veröffentlicht, ist unter die Zensur gefallen:oDas ist ein ganz goldige 13-jährige aus Afghanistan, ihren Namen habe ich leider vergessen, sie kommt zusammen mit ihrer Mama und näht sehr geschickt. DSCI0219.jpg
Ich hatte ihr auch ein Schulheft mit einer von mir vorbereiteten Stoffhülle gegeben, und die Verzierung kann sich doch sehen lassen!DSCI0225.jpg
Ein paar kleiner Kinder haben wir diesmal geduldet, weil uns Roza aus Tschechtschien glaubhaft versicherte, dass sie keinen Mann habe, bei dem sie die Kinder lassen könne, und alle ihre Freundinnen auch hier in der Nähgruppe seinen.DSCI0217.jpg
Roza spricht außer Tschechtschenisch auch noch russisch und ein ziemlich sauberes Französisch, jedenfalls soweit ich das beurteilen kann, denn sie versucht mit mir Französisch zu sprechen, ihres ist aber weitaus besser als meines.Einige unserer jungen Frauen scheinen schwanger zu sein, jedenfalls wollten sie die schweren Nähmaschinen nicht schleppen, aber da finden sich immer ein paar Helfer.
Zum Glück haben wir jetzt in einem abschließbaren Nebenraum ein paar Regalbretter für die Maschinen bekommen, denn das wurde langsam sehr anstrengend, sie jeden Mittwoch morgen ins Auto und abends wieder zuhause in den Keller zu schleppen.
Laddi aus Indien hat eine Babydecke genäht, auch hier ist Nachwuchs unterwegs.DSCI0222.jpgDiese schöne Pfaff ist eines unserer besten Arbeitstiere.DSCI0213.jpg
Die junge Frau hat sich einige Kleidungsstücke aus der Kleiderkammer geholt und ändert sie für ihre Zwecke und für die Familie um.DSCI0218.jpg
Der ältere Herr im Hintergrund ist der einzige erwachsene Mann, der bleiben darf, denn er ist leider vollständig blind und auf die Hilfe seiner Frau angewiesen.
Er sitzt dann auch ganz still in seiner Ecke, während seine Frau den Nähnachmittag genießt. Die beiden sind aus Georgien.Taschen wurden auch wieder einige genäht, aber es sind mir nur wenige vor die Kamera gelaufen. Das Taschennähen müssen wir auch wieder mehr ankurbeln, sonst werden mir immer meine Plastiktüten gemopst.DSCI0226.jpg
Kleidungsstücke wurden einige zugeschnitten, aber die Näherinnen waren diesmal nicht so rasend schnell wie die vorherigen. Ich hoffe, ich bekomme nächstes Mal noch ein paar schöne Tragefotos.
Allerdings wurden wir natürlich nicht wie geplant um 18.00 Uhr fertig. Als ich der schneidertechnisch sehr versierten Nashmil zu verstehen gab, dass es spät, ich müde und hungrig sei, hat sie mich gekrallt und mir einen dicken Schmatzauf die Backe gedrückt, um mich umzustimmen.
Letztendlich waren wir mit aufräumen und einpacken dann so kurz vor 19.00 Uhr fertig.
Ich danke fürs Mitlesen und alle Unterstützung und winke mal fröhlich nach Ginnheim!Liebe Grüße von Karin
-
Ich schreibe lange Texte immer in Word und kopiere sie dann herein.
Vg
Ds mache ich dann ab jetzt auch so!
Bitte noch ein bisschen Geduld mit mir!
Gruß von Karin -
Da bleibt mir der Mund offen stehen! Das ist ganz große Klasse!
Gruß von Karin -
Ich habs gründlich gemacht:D. Im "Gespeicherten Text wiederherstellen" war nur noch ein letzter Halbsatz.
War eh nicht so schön, ich war nicht mehr wach genug! Ich probier es heute auf ein Neues.
Gruß von Karin -
Boah, gerade war ich fast fertig mit meinem Bericht, da habe ich irgendwie aus Versehen alles gelöscht. Wie blöd ist das denn?
Wahrscheinlich ein Hinweise darauf, dass ich lieber ins Bett gehen sollte.
Also morgen auf ein Neues.
Liebe Grüße von Karin -
Ohne Speck, wenns recht ist, Samstags bin ich Vegetarier! Auf besonderen Wunsch kann aber auch halbe-halbe gemacht werden!
Gruß von Karin -
Ich mach einen Lauchkuchen. Einverstanden?
Gruß von Karin -
Ach, wir können eigentlch alles brauchen, woraus sich etwas nähen lässt.
Grüße von Karin -
Könnte natürlich sein, dass sie nur die Email-Benachrichtigung gelesen hat. Dann haben wir sie doch verschreck. Lust zu weiteren Erklärungen hatte sie jedenfalls nicht.
Gruß von Karin -
Hab nix mehr zum Tauschen, weil ich alle ungeliebten und länger nicht verarbeiteten Stoffe zum Nähen mit den Flüchtlingsfrauen genommen habe. Adoptiere aus diesem Grund aber jederzeit ungeliebte und verwaiste Stoffe :D. Ein paar Bücher zum Gucken kann ich itbringen, hab aber nix Neues, für den einen oder anderen vielleicht trotzdem neu.
Gruß von Karin -
Hallo zusammen,
der Termin in Dotzheim naht.
Wie halten wir es denn mit der Verpflegung, gemeinsames Buffet, oder bestellen beim Italiener, Griechen, chinesen etc? Machi, was schlägst du vor?
Bringen wir was zum angucken mit, Bücher, Hefte etc?
Bügelbrett ist da, was müssen wir sonst mitbringen? Nähmaschinen, klar, und Verlängerungsschnüre? Was fehlt?gruß von Karin
-
Haben wir Tamilein verschreckt, oder war es doch nicht so wichtig?
Gruß von Karin -
Hallo, und schönen guten Tag zusammen,
diese Woche war wieder "Transfer" und drei unserer eifrigen Kleidernäherinnen sind weg. Ihre Plätze an den Nähmaschinen waren allerdings sofort wieder nachbesetzt, denn es waren wieder 22 Frauen da, auch wieder einige Neue.
Dafür hat Shirin, die jetzt schon einige Monate bei uns ist und immer für uns gedolmetscht hat (Englisch/FArsi)erklärt, dass sie in den nächsten Tagen zum Transfer geht. Sie war recht traurig, wir haben Abschiedsfotos mit ihrem Handy mit Barbara und mir gemacht.
Sie war am Anfang immer fröhlich und ist in den letzten Wochen recht still und in sich gekehrt geworden. Da sie mit ihrem Mann allein und ohne weitere Familienangehörigen ist, musste sie mehrmals die Wohnung wechseln, wenn ihre Mitbewohner umverteilt wurden. Sie war mit Shejma und den Zwillingen befreundet, die sind ja schon seit 2 Monaten weg und in Osthessen gelandet. Mal sehen, ob wir erfahren, wohin es sie verschlägt. Die Leute wissen ein paar Tage im voraus, dass sie zum "Transfer" gehen, aber nicht, wohin sie danach kommen. Und natürlich kann nur auf familiäre Verbindungen, nicht aber auf zwischenzeitlich entstandene Freundschaften Rücksicht genommen werden. Ich glaube, sie fühlt sich ganz schön allein.
Ich war diese Mal ein bisschen knauserig mit den neuen Stoffen, wollte aber Shirin zum Abschied "heimlich" noch ein Stück schwarzen Garbadine abschneiden (sie kann auch gut mit der Hand nähen). Sofort war ich wieder umringt, und mehrere Frauen wollten nicht verstehen, warum jetzt Shirin ein Stück Stoff mitnehmen darf und sie nicht. Ich bin aber stur geblieben, auch wenn das vielleicht ungerecht war. Ich hab nun mal unter den Frauen und Mädchen manchmal meine "Lieblinge", das ist ja sonst im Leben auch so. Und ein Abschiedsgeschenk musste jetzt mal sein. Die anderen kommen letztlich auch nicht zu kurz.Viele Fotos habe ich diesmal nicht geschafft..
Rawan, 13 Jahre, ist eine von den immer fröhlichen Mädchen, die alles, was ihnen angeboten wird, mitmachen wollen, und auch eifrig versuchen, möglichst viel von der fremden Sprache aufzuschnappen. Bei ihr heiße ich allerdings immer"Kuckmal".
DSCI0202.jpgDie georgische Dame hat sich zwar gleich einen Rockstoff gesichert, dann aber erst mal wieder eine Tischdecke mit Spitze verziert.Sie liebt das anscheinend.
DSCI0195.jpgDie drei jungen Frauen aus Somalia hatten meiner Einschätzung nach noch nicht oft eine Nähnadel in der Hand. Sie sticheln hier an ihren Nadelbüchern und tun sich recht schwer damit. Einen von ihnen hat allerdings schon recht schön Deutsch gesprochen.
DSCI0203.jpgAber die Nadelbücher sind letztlich doch fertig geworden
DSCI0206.jpgKuschelkissen wurden verziert, das sind beliebte Projekte bei denjenigen, denen die Handnäherei nicht so schnell von der Hand geht, denn der Erfolg ist relativ schnell erreicht. Ich habe die Kisenrückseiten zuhause vorbereitet (HOtelverschluss) , so dass nur die beiden Kissenteile verstürzt und die Kissen nach Wunsch verziert werden.
DSCI0199.jpgDSCI0200.jpgDiese feine Perlenstickerei fand ich sehr bemerkenswert, leider fällt sie im kuscheligen Kissensstoff kaum auf. Die Dame, die die Stickerei gemacht hat, war neu, ich bin gespannt, was wir von ihr noch zu sehen bekommen. DSCI0204.jpg
An den Nähmaschinene wurden allerlei Kleidungsstücke gemacht, und einiges aus der Kleiderkammer umgearbeitet.DSCI0207.jpg
Die 17jährige Ferial wird immer von ihrem Verlobten abgeholt, dem sie ganz stolz zeigt, was sie genäht hat, und der junge Mann belädt uns dann ganz komfortabel unsere Autos.
Grad hab ich Probleme, weitere Fotos hochzuladen.
Jeztt fahren wir zum Chorwochenende in ein Kloster und kommen am Sonntag abend ganz tiefenentspannt zurück.
Schönen Dank füs Mitlesen und allseits ein schönes Wochenende wünscht
Karin -
Ich schreibe dir eine PN.
Bin platt!
Gruß von Karin -
Karin das hast du ein bisschen missverstanden.
Du bist schon seit Urzeiten im Forum u. man kennt dich hier, du bist nicht durch die Tür gestolpert u. hast mal gleich nach Spenden gefragt und nach Zeit die wir für dein Projekt investieren sollen.
Klar redet man über ein soziales Projekt an dem man beteiligt ist.Ach , ich glaube, ich habe das schon richtig verstanden, und beziehe das auch nicht auf mich, ich mache nur gerade die Erfahrung, wie nützlich es ist, darüber zu reden. Man bekommt doch viel nützliche Ratschläge und auch ganz praktische Hilfe.
Vielleicht hat Tamilein ja Lust, noch etwas mehr über ihr Vorhaben zu reden, und es gibt hier ein paar Leute, die sie bei der Umsetzung beraten können, denn noch erscheint mir das Ganze nicht sehr gut durchdacht.
Gruß von Karin
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]