Toll geworden. Ich liebe diese Tasche und nähe gerade an einer kleineren Version.
Beiträge von lore48
-
-
Ich habe das schon gemacht und finde es toll.
gebleichtes Tshirt 001,1.jpg
Hier habe ich ein Kaufshirt mit Danklorix behandelt. Das Motiv ist ein Plotter Freebie von Happy Fabric. Da ich keine richtige Folie hatte, habe ich Bastelglitzerfolie von Aldi genommen, weil ich die da hatte. Mit Transferfolie aufs Shirt übetragen, ein Plastik Tischset zwischen die Lagen gelegt und eingesprüht. Nach dem Auswaschen, ein paar Tagen lüften und einer Maschinenwäsche habe ich noch ein paar Steichen aufgeklebt. Es gefällt mir richtig gut. -
Wieder so eine schöne Tasche und so schöne Stoffe, traumhaft.
-
Ich nähe meine Taschen und alles andere auf meiner alten Husqvarna Rose.
-
Die Tasche ist prima geworden und der obere Rand fällt nur auf, wenn man genau darauf achtet.
-
Toll geworden und ein sehr interessantes Schnittmuster.
-
Hier kommt nun meine 3. Cobe Bag und eine will ich noch nähen.Chobe Bag die Dritte.jpg
-
Ja, jetzt sehe ich die tollen Taschen. Die sind aber auch zu schön. Ich habe gerade die 3. in Arbeit und denke über eine 4. nach. Ich werde sie zu Weihnachten verschenken.
-
Ich sehe keine Bilder.
-
Hallo Gaby,
ich konvertiere mit Embird, das ist ein tolles Stickprogramm, aber nicht kostenlos.
Lieben Gruß, Lore -
Die Henkel werde ich nicht ausprobieren. Ich habe Arthrose in den Händen, da ist von Hand zu nähen nicht mehr gut möglich. Bei wird es weiter Gurtband oder maschinengenähte Henkel geben. Ich bin gespannt auf deine Tasche aus dem Rock.
-
Bei ellepuls.com, Chobe Bag.
-
Ich fand die Chobe Bags von Tiniwini so schön, dass ich mir das Schnittmuster gekauft habe und schon 2 Taschen genäht. Eine folgt (mindestend) noch. Bei der dunklen Tasche habe ich den Reißverschluss vorn erst nach der Fertigstellung eingenäht. Meine Tochter wollte die Tasche so gern, aber eben mit dieser Extrareißverschlußtasche vorn. Dafür ist es gut geworden, ich hätte es aber anders gelöst, wenn ich das vorher gewusst hätte.
[...] -
Hallo,
die Saumführung aus dem Video habe ich gerade in den Markt gestellt. -
Hallo, ich würde bei diesem Schnittmuster bleiben und finde den Stoff in Streifen zu schneiden könnte sehr interessant und gut aussehen, die Rückseite würde ich dann im Ganzen lassen. Alternativ kannst du aber auch das Vorderteil im Ganzen zuschneiden, statt in Streifen. Der Stoff müsste wohl in jedem Fall mit Vlies verstärkt werden.
-
Ich würde den Saum wie den Ärmelsaum machen.
-
Hallo,
ich würde dir zu dem 13x18 Rahmen raten. Bei 10x10 gibt es bei längeren Namen Probleme, denn die Schriften lassen sich nicht beliebig verkleinern. Auch wenn du mal eine größere Schrift sticken möchtest, passt es häufig nicht mehr in den kleinen Rahmen. Ich habe die Innovis 1 und der Rahmen den ich am meisten nutze ist der 13x18. Auch ich würde dir raten, den kleinen Rahmen dazu zu kaufen. Zusätzlich ist eine Software toll, (wenn auch nicht zwingend nötig), gerade wenn du Namen sticken möchtest. Ich nutze mit viel Freude seit vielen Jahren Embird.
Lieben Gruß, Lore -
Hallo Jutta,
wo kann man denn diese Sachen kaufen?
LG, Lore -
Auch von mir ein dickes Dankeschön. Irgendwann nähe ich diese tolle Tasche auch.
-
Ich habe auch den alten Schnitt von Jalie und nähe danch Retroshorts und Slips für meinen Sohn und Enkel. Mein Enkel liebt die längeren Beine und ich habe den Schnitt einfach verlängert. Das ist kein Problem. Mein Sohn hat kräftige Oberschenkel und der Schnitt paßt ohne Änderungen. Als Slips und auch als Retroshorts.
LG, Lore
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]