Ja, ist Bielefeld denn nicht Pott? Ich dachte das immer. ![]()
Beiträge von Nina0310
-
-
Akabu, das ist doch toll, das du das gepostet hast. So kann man darüber sprechen und viele machen diesen Fehler nicht. Ich hatte mich auch über eine WfB (Werkstatt für behinderte Menschen) gewundert, die für ein Krankenhaus diese Mundschutz herstellt. Ich fand das aufgrund von Nannes Aufklärung vor einiger Zeit irgendwie komisch.
Es kam im TV. Ich weiß nicht wo.
-
Oh ich benötige dringend so eine Maske!

-
Glückssachen, das tut mir leid für dich, das du dich deswegen angegriffen fühlst. Bezieh das bitte nicht auf dich.
Ich sehe es so, das es Äpfel und Birnen sind, die man nicht vergleichen kann. Eine Grippe, eine Bronchitis trifft weniger Menschen und es tut mir leid, dass deine Mutter an einer Bronchitis gestorben ist. Daran könnte ich mit Asthma auch sterben.
Die Verbreitung von Corona geht derzeit so schnell, das ist entgegen einer Grippe / grippalen Infekt oder anderen viralen Erkrankungen einfach nicht zu vergleichen.Ich muss im Alltag auch bei normalen Erkältungen Abstand halten - mache dies seit Jahren, aber deswegen kann ich nicht dauernd Menschen bitten, in der Erkältungszeit für mich einkaufen zu gehen. Solange es geht, entlaste ich unsere Strukturen. Ich gehe maximal 1 x pro Woche raus, um uns zu versorgen. Nur Apotheke und Einkauf - mehr mache ich gar nicht. Und gerade dann treffe ich auf so eine Situation, die mich geärgert hat.
Ich liebe Kinder über alles und es ist sicherlich schrecklich für sie. Ich bin ein Kind von Tschernobylangst. Dennoch müssen wir besonnen und erwachsen handeln und den Einkauf auf Einzelpersonen beschränken, nicht im Familienpulk und Gruppenweise einkaufen, um die Besucherzahl in den Supermärkten zu reduzieren und so allen den nötigen Abstand zu ermöglichen. Ich gehe schon zu anderen Uhrzeiten einkaufen. Mehr kann ich nicht tun. Und meine Situation lässt es derzeit noch nicht zu, dass ich nicht einkaufen gehe.
-
Hilfe...CharmingQuilts...ich hab vergessen, wie man die jerseybündchen berechnet...war das x0,7? Und bei Rippen x0,8? Ich hab da noch so ein Wölkchenschlafi der muss fertig werden.
nein, du gehst nicht baden. Die Stoffe verkaufst du, ganz bestimmt. Halte durch. -
Stacheldraht ist also bei Mama.nadelt schon verbraucht...soso...richtig, ihr seid Risikogebiet, lass dir das von gedankenlosen Menschen nicht nehmen, löwenmama.


-
ich habe vorweg gesagt, nichts dagegen Kinder beim Spazieren auf Abstand zu begegnen, aber 3 auf einmal im gleichen Alter da läuft doch was verkehrt. Irgendwann muss ich jemand bitten einkaufen zu gehen, weil andere unvernünftig sind. Ich bin die die das Risiko trägt. Ich habe noch zwei Ältere zu versorgen, die Vorerkrankungen haben, wie ich. Ich bleibe dabei. Die Kinder können gerne spazieren gehen, aber raus aus den Supermärkten. Sie haben keine Symptome und sich noch nicht so unter Kontrolle. Ich bin die, die dann auf der Intensivstation landet und ich habe Angst um meine Eltern. Mein Leben ist mir schnurz, ich habe keine Kinder, aber meine Eltern, die sollen nicht an so einem scheiss sterben.
-
ihr Lieben...die drei Kinder waren 1.-2. Klässler ohne Eltern. Ich verstehe schon, wenn man alleinerziehend sein Kleinkind mitnehmen muss. Ein Baby kann wohl kaum alleine Zuhhause bleiben. Es sollen doch die Zahlen derjenigen, die raus gehen reduziert werden, um die Kurve zu verflachen. Gerade im Supermarkt. So geht es nicht. Eine Mutter hat bei uns auf dem Dorfplatz zwei Kinder an der Hand, das dritte kann gerade laufen und läuft freudestrahlend auf meine Eltern zu.

Die Frau hat doch auch nichts kapiert. Meine Mom wollte ausweichen, das Kind lief ihr nach. Sie hätte das Kind zu sich rufen müssen. Meine Eltern mussten raus und waren unterwegs zum Arzt...zu Fuß. Ich war leider nicht dabei. Die Frau hätte ich angesprochen. Das Kleine kann nichts dafür.
-
in Sh wurden die touris heute rausgeschmissen. Holla, gehts noch?

Kommt doch alle aus Hamburg und nrw zu uns, steckt uns an und blockiert hier unsere Krankenhäuser. Es ist kein Sonderurlaub, es ist ein Virus! Und wir brauchen die Kapazitäten für die hiesige Bevölkerung.Gerne seid ihr willkommen, wenn alles wieder normal läuft. Aber doch bitte nicht extra anreisen.
Es geht nicht darum sich zunschützen, sondern die Risikopatienten. Und überhaupt...was haben drei Kinder beim Einkauf zu suchen? Ich möchte keinen Kindern begegnen, die sich imPulk bewegen und das Virus symptomlos weiter verbreiten. Was meint ihr warum ich um 8 Uhr einkaufen fahre!?! Da werde ich zum 👿. -
Ulrike, das ist vernünftig. Jeder, der jetzt aktiv Zuhause bleibt, trägt dazu bei, dass die Risikopatienten ihre Chance bekommen, im Fall des Falles gut intensivmedizinisch versorgt zu werden. Die Graphike waren für mich so gut nachvollziehbar.
Eines muss uns allen klar sein. Wenn alle gleichzeitig krank werden, dann wird mitunter anders entschieden als bisher. Ich kenne es aus dem Katastrophenschutz. Im Friedensfall, wenn alle ok ist, werden alle Kräfte auf den kränkesten Patienten / Verunfallten gebündelt, um ihn zu retten. Im Verteidigungs- oder Katastrophenfall, werden die mittelschweren bis leicht Verletzten eher behandelt und die Kränkesten, die zuviel Personal benötigen, leider dem Sterben überlassen. Da ich Schwesternhelferin war, würde ich normalerweise in der nächsten Stufe herangezogen werden, aber ich bin jetzt Risikopatientin. Ich hätte gerne geholfen.
Italien handelt schon so, dass über 80jährige mit geringer Überlebenschance und mit vielen Vorerkrankungen der Palliativmedizin übergeben werden.Ich hoffe sehr, das immer mehr vernünftig werden - bevor die Fallzahlen in ihrem Kreis steigen. Bei uns sind es 4 oder waren es 6? Dennoch bin ich schon jetzt vorsichtig. In Kiel - grenzt an meinen Heimatort an - sind die Fallzahlen explodiert und jetzt schon bei über 60. Wir teilen uns Einkaufsmöglichkeiten...

-
wow...sehr gut erklärt. Deswegen gehen meine Eltern morgen zum Arzt und ich einkaufen und zur Post. Dann wieder in klausur.
-
Sie macht erstmal FSJ bis sie den Medizinertest gemacht hat oder eine Studienplatzzusage in HH
Natürlich packt sie das. Ich bin mir da ganz sicher. Mir geht nur ihre Art auf den Zeiger, jeden und alles dafür verantwortlich zu machen und dann zickig zu werden, wenn man Tipps gibt.
Aber so ist sie halt, das ist einfach ihr Charakter.
omg. Ich muss mich dringend bei meiner mom entschuldigen.

-
Rückt ihr mal ein Stückchen? Die Nina möchte auch zugucken. he ihr Großen, macht euch mal kleiner, ich kann nichts sehen.
Ich bring noch Kakao mit Marshmallows mit. Wer möchte?
Es geht doch nichts über unser virtuelles Wohnzimmer. Warm und trocken und garantiert mit Gesundbleibegarantie.
-
ja trocken war sie.


Aber sie hat bestimmt ihr Fett weg gekriegt
. -
das ist furchtbar.
-
Oh nein, das ist ja furchtbar. Wie das jetzt gelöst wird bleibt mir ein Rätsel. Ich glaube aber fest daran, das hier Gelassenheit und Ruhe bewahren letztlich zielführend sind. Es wird sich alles lösen lassen, vertrau darauf. Ich hoffe mit euch, dass es nicht mit allzuviel Stress verbunden ist.
-
Das Kraftfutter hat sie vermutlich jetzt bei der Wartung bekommen. Ich hole sie morgen ab. Ich freu mich schon auf mein Schätzchen. Ich fahr mit ihr zurück zu meinen Eltern und dann werden wir es sehen.
-
Das wäre eine tolle Idee!
Auch wenn ich ohnehin nicht hätte kommen können, finde ich es doch sehr traurig, dass das Treffen abgesagt werden muss.
Da hing jetzt so viel Herzblut dran. So richtig diese Entscheidung auch ist, ich könnte da grad ein bisschen heulen
Ich habe geheult.
Für mich nach dem Urlaub im Elsass nach langem mal wieder ein Urlaub nur für mich. Soeben hab ich das Hotel abgesagt. Und bei der Bahn muss ich persönlich vorbei. Sie sind jetzt kulant. Sonst hätte ich nicht mein Geld erstattet bekommen.Die Leitungen werden zusammenbrechen, wenn wir alle gleichzeitig skypen! Aber lustig wäre das. Ich weiß nicht mal wie das geht.
Wenn das alles vorbei ist...ich mache Couch/Bettsurfen und hol meine Hobbyschneiderbesuche nach.
Ich hab schon einen Koordinierungsplan, wie ich das am Besten löse. 
-
Anne, das ist ein Lichtblick, der gut tut.
Dadurch, dass wir hier drei Risikopatienten auf dem Haufen sind, werde ich zu meinen Eltern ziehen und mich für 2-3 Wochen einquartieren und wir gehen freiwillig in Klausur. Ich vermeide dadurch öffentliche Verkehrsmittel und meine Eltern haben Unterstützung im Alltag. Sie wohnen 70 km von mir entfernt. Coronafälle gibt es hier und bei mir ungefähr gleich viele - noch.
Wir haben uns schon länger vorgenommen, mal die einzelnen Räume auf Vordermann zu bringen und Sachen auszusortieren. Das wäre die Gelegenheit. Über 40 Jahre an einem Standort bedeutet, dass vielzuviel gehortet wurde.
Ich hole morgen noch schnell meine Nähmaschine von der Wartung ab und meine Overlock von Zuhause, Stoffe und Zubehör stecke ich auch ein. Dann noch Dinge, die ich persönlich benötige und schon bin ich versorgt. Ich hab soviele Projekte, meine Mom und sogar mein Dad (T-Shirts), die ich nähen kann. Also Langeweile kommt nicht auf.
Außerdem fallen nicht alle Termine weg. Ein paar müssen wir wahrnehmen.
Wir können mal eine Umfrage gegen Lagerkoller machen.
Diesmal bin ich im Vorteil. Bei der letzten Situation (Fußbruch), bin ich nach 2 Tagen explodiert, weil ich nichts mache konnte. Es war nervig. Jetzt habe ich gesunde Extremitäten und bin bis jetzt gesund.Passt auf euch auf und bleibt gesund.
-
Charmi, das tut mir leid. Das ist heftig. Hoffentlich beruhigt sich die Lage rechtzeitig. Ich möchte nicht wissen, wieviele Restaurants auf der Kippe stehen, weil die Touris ausfallen. Die Kosten laufen teilweise weiter. Bei dir ja auch. Miete, Personalkosten etc...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

