miaunikate a.k.a. Nicole: hier ein Beispiel für das was ich neulich mit "Spiel mit den Streifen" meinte. (#Der lindgrüne Stoff mit den Nadelstreifen).
Beiträge von Aficionada
-
-
Eine hervorragende Idee. Der Stoff freut sich bestimmt schon ganz unbändig ...
-
Und ich bin für einen kurzen Moment mal wieder hier gelandet, während der Kleber vom Schnittbasteln trocknet. ...
-
Ein sehr schöner Stoff, kade.
Wir sind gespannt. -
Da ich nichtreligiös (erzogen) bin, sind für mich die 'hohen' Feiertage der 24. (auch wenn der eigentlich nur ein halber Feiertag ist) bis 26.12.
Wobei ich diese Aussage ja auch irgendwie absurd finde. Widerspricht sich da nicht etwas?
Aber mir geht's wie Steffi. Hier will ich vor allem nähen.
-
Also das glaube ich jetzt nicht. Echt nur so wenige, die Stoffe auf Halde haben, die zu schön sind, um sie anzuschneiden?
Oder haben sich die betreffenden Stoffe schon so in ihrer Depression (keiner braucht mich ...) eingerichtet, dass sie jetzt nicht zu einem Foto zu überreden sind?
Ich werde am Wochenende mal nachlegen müssen, damit sich die anderen (Stoffe) auch trauen.
Stoffverstehende Grüße
Aficionada -
Hier habe ich noch einen Schemaschnitt gefunden, der den Unterschied zu einem "normalen" Hosenschnitt zeigt.
-
Jedenfalls brauche ich jetzt auch ein wenig Motivation, denn ich sehe mich vor meinem inneren Auge bereits mit meinem neuen Shirt herumlaufen -
Vor meinem geistigen Auge ist mein Kleiderschrank gut gefüllt, ein Teil schöner als das andere ... Wie war das mit des Kaisers neuen Kleidern?
Nachdem ich das Schnittproblem für den geplanten Pullover heute Nacht im Kopf bewegt habe, gehe ich nachher an den Zeichentisch. Gestern Abend habe ich das relevante Vorderteil des Mantels dupliziert, damit ich die Basis für's Schnittbasteln habe. Aber noch muss ich ein bisschen was arbeiten.
-
Und dass das ein privates Album ist, das nur Freunde sehen können, daran kann es nicht liegen? Das würde erklären, warum Steffi keine Probleme mit dem Link hat.
-
Was tun, wenn ein angefangenes Projekt gerade nicht so an einen geht? Durchbeißen oder auf Eis legen? (Huch, schon wieder ein neues Thema).
Jedenfalls merke ich, dass der Parka mir gerade einfach keine Freude bringt. Und ich habe vorhin alles – die schon zugeschnittenen Teile, Papierschnitt und Stoff – schön zusammengerollt und zur Seite gelegt.
Mein Gefühl zieht mich zu dem taupe-farbenem Strickstoff und meiner Idee, was daraus werden soll. Nur hat sich da gerade schon wieder so ein Fragezeichen zur Schnittabwandlung des zuvor genannten Mantelschnitts eingestellt. Dabei war zuvor in meinem Kopf alles so einfach.
Evtl. muss ich da noch einmal konkret werden, wenn ich selbst nicht weiter komme.
Ich wünsch einen schönen Mittwoch Abend!
-
Jetzt wo ich weiß, wie ich damit so richtig schockieren kann, nämlich mit einer geraden Anzahl lauter verschiedener Knöpfe, ist das ja gleich noch mal viiiieeel schräger. Wenn diese Phase also mal wieder kommt .....
Stell dir vor, du bist ein Rebell, weil du eine gerade Anzahl von Knöpfen an einem Kleidungsstück hast, ... und kein Schwein merkt's.
-
-
Aber das wäre vielleicht eine Idee, um Kristinas Einzelknöpfe unters Volk zu bringen.
Es gibt ja tatsächlich Menschen mit einem Zählzwang. Aber die behelfen sich meines Wissens anderer Tricks, um ihre Zahlenwelt wieder in Ordnung zu bringen.
-
Allerdings sieht es auf dem Bild so aus, als wäre auf der einen Seite stärker gekräuselt als auf der anderen.
Ja, es wirkt ein bisschen so, als ob der Stoff auf beiden Seiten nicht gleich verteilt ist. Rechts (Draufsicht) ist zu wenig Stoff. Da zieht's zur Mitte hin. Links ist zu viel Stoff.
-
Weil Regeln das Leben auch irgendwie einfacher machen?
-
Ich hätte für beide Geschlechter Konstruktionsanleitungen da, aber das ist von Müller & Sohn. Für Herren habe ich noch keine Hosen gemacht (ist hier nicht so gefragt), könnte beide aber mal (bei Interesse) nebeneinander legen und vergleichen, wo da Abweichungen sind.
Das wäre natürlich mal so grundsätzlich interessant!
-
-
... endlich mal was anderes
Wobei natürlich auch "mal was anderes" bei mir ganz oben im Verkäuferinnen-Sprech rangiert, wenn es Sch... aussieht, sie aber etwas verkaufen möchte.
-
Interessant. Finde denn nur ich, dass der letzte Knopf unten zu nah am Rand ist?
-
Hier mal ein aktuelles Beispiel eines selbstgenähten Mantels, bei dem ich heute morgen dachte "nee, da stimmt was nicht". So schön der Mantel auch sonst ist.
Wie sehen die anderen das?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]