Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    der Quilt für Liv ist fertig - Bild in der Galerie. Die Farben sind so grottig zu fotografieren - alle ganz hell pastellig.


    Hier gehts gleich Schlag auf Schlag weiter - aber erst, wenn ich die 2 Stunden Reparatur von der neuen Janome verdaut habe. Nadel abgebrochen beim Binding annähen und dann wollte sie nicht mehr.


    2 Stunden lang - Wellnessprogramm, neue Nadeln, neues Garn - hätscheln, putzen, fluchen - jetzt geht sie wieder. Keine Ahnung, warum. Die hatte wohl einfach keinen Bock heute morgen.


    Nun, das Binding ist dran, ein paar kleine Nähte an den nächsten 2 Tops konnte ich auch gleich noch machen, dann kann ich heute Mittag die Longarm gleich neu "laden".


    Im Moment macht es wirklich Spaß, wenn es so flutscht. Die Hitze ist aber wirklich keine Hilfe. Nachmittags brennt die Sonne ungebremst auf Atelier und Longarm-Zimmer - das ist nicht wirklich fein. Aber ab Montag soll es ja auch wieder ein bisschen abkühlen, dann fühlen sich auch die Maschinen wieder wohler.

    Hallo


    ich habe das Top für den Auftrag fertig und werde es heute auf die Longarm packen.


    Mit den Resten wollte ich auch gleich was machen, damit sie nicht wieder ewig in der Kiste versauern. Und mir kam spontan eine Idee - das süße Stickmuster habe ich vor Jahren schonmal bei einer Decke verwendet - die war allerdings knallorange. Also hab ich gestern schon spontan zwischen den Aufträgen mal die Stickmaschine mitlaufen lassen - und das gefällt mir wirklich gut.


    Heute habe ich schon die ersten übrig gebliebenen Quadrate zusammen genäht und die restlichen Stoffe gebügelt. Ich denke, das Top dürfte schnell gehen, wenn ich auch eher nebenher dran nähen werde - habe ja noch die Quilt meiner Eltern zu quilten.


    Aber ich glaub, das wird süß.

    Ach Rita - tschakka - du schaffst das *Motivationskekserüberschieb* :keks:


    Wir haben gerade gemütlich Familienfrühstück gemacht und jetzt geh ich noch schnell die 2 Aufträge vom Tisch nähen, dann widme ich mich erstmal den UFOs der letzten 2 Wochen. Dann hab ich eventl. auch mal wieder ein paar Bilder für euch :na:


    Und dann schauen wir mal, welchen Stoff wir zuerst aus dem Regal ziehen. Ich hab schon einen im Auge - der könnte toll sein für den ersten Schultag :)8

    Hallo


    ich hab heute keinen Stich genäht :weinen: Noch nicht mal die Aufträge. Gut, die gehen morgen auch noch.


    Ich habe heute spontan beschlossen, dass ich das Atelier ein wenig ummodeln muss, damit ich mich dort wieder rumdrehen kann. Das lief mit Hilfe der Murmel ganz gut - auch wenn die jeden Stoff, den sie in die Hand genommen hat, erstmal ordentlich bestaunen und kommentieren musste. Und ich hab ne To-Do-Liste von ihr bis Timbuktu jetzt :rofl:


    Nun ist wieder ein bisschen Ordnung, ich hab Überblick und die aktuellen Stoffe von meinen Lieblingsdealern aus denen Murmel-Klamöttchen werden sollen, liegen jetzt direkt vor meinen Augen.


    Also: der Plan ist nun, dieses Regal ordentlich zu vernähen und möglichst nix Neues mehr in das Regal reinzupacken - zumindest für eine ordentliche Weile. Und aus den Kartons sind wirklich tolle Stoffe aufgetaucht.


    Ich hab dann mal zu tun - und genug Stoff für die kommende Wintersaison :mauer:

    Moin,


    das tägliche Drucker-Update :mauer: Erste Seite diesmal zur Probe ausgedruckt. Auf Querformat gestellt - wieder falsch :eek:


    Dann dreimal gegen gecheckt: ist doch Hochformat und gestern wars auf Querformat eingestellt. Warum auch immer.


    Herrgottnochmal - jetzt ist es endlich ausgedruckt. Aber die Lust ist mir schon sowas von vergangen....

    Die Mappen kaufe ich nicht - bin ich zu geizig für und sind bei mir überflüssig, da ich meine Schnitte in Hängeregistern aufbewahre, die in den Aktenschrank kommen.


    In der Druckerei bekomme ich sie gerollt - dafür habe ich auch eine Aufbewahrung. Ein Art Setzkasten für Rollenprints von Jessy Sewing - das funktioniert super. Und die abkopierten Größen kommen mit Deckblatt und notfalls Details der Anleitung wieder in den Aktenschrank.


    So - ich mach jetzt aber Feierabend. Habe gerade die erneuten Ausdrucke aus dem Drucker geholt. Jetzt sind sie alle auf A4 - aber Hochformat. Das Schnittmuster in wohl im Querformat, weil die Hälfte fehlt :mauer: Ich könnt :graete: Kann man das nicht dazu schreiben? Ist nämlich nicht sofort ersichtlich.


    Also druck ich morgen die 20 Seiten zum dritten Mal aus :motz: Und das alles wegen einer Schlafanzughose :mauer:

    Hi


    das ist aber keine A0 Datei - ist noch ein älterer Schnitt und sooooviele Blätter waren das jetzt auch nicht.


    Und wenn ich den Plott bestelle - mach ich auch manchmal bei Schnittherzchen oder wenn es dringend ist bei der kleinen Druckerei im Nachbarort - dann muss ich es mit Folie abkopieren. Ist auch Sch...arbeit.


    Ist also gehuppt wie geduppt - wie meine Oma immer so schön sagte :rofl:

    Hallo


    nachdem es heute Mittag um kurz nach 12 schon viel zu heiß im Atelier war um dort noch einmal die Dampfbügelstation anzumachen, habe ich erstmal ein bisschen gefaulenzt und dann mit der Murmel zusammen den Erdbeerstoff bearbeitet.


    Das ist wirklich ein riesig großes Stück und nach dem Zuschnitt von Rockteil fürs Kleid und Legging ist immer noch ca 80 cm übrig. Ebenso vom Kombistoff fürs obere Teil.


    Und die Murmel hat gleich nach Schlafanzügen verlangt. Nun hat sie aber schon 3 kurze - aber der Stoff ist so reichlich. Nach dem Überreden zu einem Schlafanzug mit langer (aber bitte weiter bequemer) Hose und Oberteil (aber mit kurzen Ärmeln) habe ich gedruckt.


    Die Wahl is auf die Jogging Pants von Kibadoo gefallen. Die ist oben rum schön bequem, hat aber ein enges Bein und kann mit Beinbündchen genäht werden. Das fand dann Anklang.


    Habe natürlich den Drucker falsch eingestellt (vorher Ausdruck von Versandetiketten) und darf grad nochmal 20 Seiten neu ausdrucken :mauer: Der Enthusiasmus für heute ist etwas gebrochen. Mal sehen - vllt klebe ich das Schnittmuster noch beim Fernsehgucken nachher.


    Dann kann ich morgen zuschneiden und wenn es reicht, dann kriegt sie auch noch einen kurzen Schlafanzug draus. Man soll ja den guten Stoff nicht verkommen lassen.


    Dann hätte ich erstmal wieder genug Zuschnitte auf dem Tisch: Erdbeer-Kleid plus 1-2 Schlafanzüge - der grüne kurze Schlafanzug (fehlt nur noch die Bündchen) - der Strampler aus dem hellen Panel - und die Belle liegt auch noch aufm Tisch.


    Damit dürfte ich übers Wochenende beschäftigt sein - oder auch nur 1 Tag - je nach Wetterlage. Wenn es auf Morgen tatsächlich 10 Grad abkühlt, kann ich auch wieder ordentlich werkeln.

    Hallo


    die beiden Hawaii Quilts wurden heute an die beiden neuen Besitzerinnen übergeben. Der zweite ist mit Bild in der Galerie, den Blogeintrag schreibe ich wohl am Wochenende, mal sehen.


    Den Rest des Tages habe ich dann mit faulsein verbracht, die Kundinnen haben noch gleich neue Aufträge da gelassen und kreativsein und besprechen ist immer anstrengend und intensiv. Da hatte ich dann keine Lust mehr, am Babyquilt weiter zu machen. Morgen ist auch noch ein Tag.

    Guten Abend,


    ich glaube, ich mach jetzt Feierabend - der neue Quilt ist schon zu 70% fertig. Läuft grad wie geschmiert.


    Nachdem ich etwas tüfteln musste, wie ich die Herzen (aus anderer Vorlage und andere Größe) jetzt auf meinen gewünschten Quilt umgesetzt bekomme, lief es wie von alleine. Der Rest sind ja nur einfache Quadrate aus den Stoffen.


    Liv Anfang.jpg


    Dies ist also das "Innere" mit den Herzen. Dazu kommt dann weißer Rand und ein etwas aufwändigeres Kreuz. Da ist das kompliziertere Eckchen mit 9 Patch und den ersten Teilen der Kreuzung auch schon fertig.


    Jetzt fehlt eigentlich nur noch der lange Rand des Kreuzes - aber den schaff ich morgen früh. Ich mag heute nicht mehr. Bin seit 8 Uhr am Nähen - das muss erstmal reichen.

    Hi


    der Hawaii Quilt ist von der Longarm runter - nur noch das Binding. Das mache ich heute Mittag noch.


    Und weiter gehts hier gleich mit dem nächsten Projekt:


    Ich habe das Bild mit den Stoffen in mein Album geladen. Der nächste Babyquilt steht auf dem Programm - im Kundenauftrag. Die Stoffe habe ich aus Florida mitgebracht, extra für die Kundin.


    Der Pack enthält 20 Quadrate mit 10x10 inch - also quasi ein Layercake, aber nur 5 versch. Stoffe mit jeweils 4 Stück (20 insgesamt). Als Patchworkmuster für den Quilt hat sich die Kundin den "Marmelade Square" von Moda ausgesucht und ich werde ihn ein wenig auf die Wünsche anpassen.


    So sollen in den Quilt noch Herzen mit eingebaut werden, die sie in meinem Blog bei einem anderen Projekt gesehen hatte. Dazu dann auch das passende Quilting.


    Ich gehe dann gleich mal ins Nähzimmer - ich hoffe, das Top ist schnell umgesetzt. Die Bügelei der gefalteten Quadrate hat schon wieder Saunafeeling verteilt, aber das dürfte das schlimmste für heute gewesen sein.

    Heute was zum Thema: ein gutes Haus verliert nix....


    Ich habe mir ein Outfit für den Erdbeer-Stoff überlegt und dachte mir - so kleine Knöpfe würden bestimmt niedlich dazu aussehen. Da meine Mama früher im Geschäft solche Motivknöpfe hatte und ich die Dinger schon irgendwo gesehen hatte - schnell gefragt.


    Nee, hat sie nicht. Okay schnell bei Ebay geschaut - kosten mich mit Porto zwischen 5 und 10 Euro. Hm, isses das jetzt wert? Für ein kleines Schickimicki?


    Bevor ich auf den Bestellknopf drücke, hab ich gedacht - hey, ich hab doch ne große Knopfsammlung - ein Blick schadet nicht. Und tadaaaaa:


    erdbeeren.jpg


    Waren halt nicht bei Muttern sondern im eigenen Schrank :rofl: Wieder Geld gespart und brav UWYH :tanzen:


    Ich geh dann mal zuschneiden und die ersten 2 Meter für den August niedermachen!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]