Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Danke. Ja, das haben wir uns auch gefragt. Und nachdem wir in der Elterngruppe "Rabatz" gemacht haben, hatten sich ja auch nur 8 Eltern angemeldet. Das war der Direktorin wohl ein Dorn im Auge und daher hat sie die Veranstaltung eben kurzerhand umdeklariert. In schlecht belüfteten Räumen und explizit noch drauf gedrängt, dass auch ja die kleinen Geschwister mitkommen ... wie gesagt, aus 4 verschiedenen Kindergärten in denen Corona und der RNS-Virus umgehen.


    Natürlich trifft es hier bei uns Risikopatienten. Unsere Coronatests sind alle negativ, aber sowohl die Murmel als auch ich, neuerdings ja auch die Koboldin und meine beiden Eltern sind alle Risikopatienten! Mein Vater ja sogar mit Lunge.


    Ich kann euch sagen - ich hab sooooo nen Hals! Das war sowas von unnötig! Und da haben wir endlich mal soviel Vernunft in die anderen Eltern eingebläut, wird es zur Pflicht gemacht und schon sind die alle wieder hingerannt. Wir kommen uns vor wie Don Quijote :mauer:

    Hallo


    als Weihnachtsgeschenk gabs von der Grundschule zwei rotzekranke Damen im Hause Charming. Die Murmel hat seit Freitag den dicksten Husten und teilweise Fieber. Ich lieg seit gestern mit Fieber flach und der Husten hat sich auch schon angekündigt :mauer:


    Die Weihnachtsfeier kurz vor knapp, die als freiwillig angekündigt wurde und dann mangels Begeisterung bei den Eltern 1 Tag vorher als Pflichtveranstaltung deklariert wurde, hat schön die Bazillen des ganzen Ortes aus 4 Jahrgängen Grundschule und 4 Kindergärten (Geschwisterkinder) plus ca 50% Eltern an alle verteilt. Ich könnt echt kotzen. Und wenn mir diese schyxz Direktorin übern Weg läuft, kann die sich echt auf was gefasst machen!


    Nun, egal. Die Familienweihnachten sind um, ich hoffe nur, wir haben die Großeltern nicht angesteckt. Ab heute gehts gemütlich weiter. Mein Bruder ist ja bei uns, die Koboldin fährt morgen in den Urlaub. Also eher entspannt. Hat man dann ja endlich mal Zeit zum richtig krank werden. :ironie:


    Ich hab mir dann schon Gedanken übers Jahresthema gemacht und dabei dann festgestellt: es liegen doch noch so einige UFOs aufm Tisch. Vllt schaffe ich es ja, das eine oder andere davon nicht mehr mit ins neue Jahr zu nehmen.


    Deswegen hab ich mich grad an die Overlock geschleppt. Am Eisprinzessinen-Paco hat nur noch der Kragen und das Bündchen gefehlt. Hab ich gedacht, das krieg ich hin.


    Okay, bei 2 Teilen habe ich 3mal Fehler gemacht. Beim Zusammensetzen hab ich gesehen, dass die Anleitung für den Kragen so dämlich geschrieben ist, dass ich jetzt die Naht vorne habe statt hinten. Der Schnitt geht als Hoodie und als Jacke und die Beschriftung der Teile (Bruch-Angabe) ist so dämlich, dass ich es natürlich falsch zugeschnitten habe. Konnte ich auch nicht mehr korrigieren, weil ich von dem Stoff nix mehr habe und die Patches waren auch schon angenäht. Egal - ist halt jetzt so.


    Dann also den Kragen zusammengenäht und an den Halsausschnitt damit. Wie gewohnt leg ich natürlich das Wäscheetikett unter die Naht. Fertig genäht, umdreht - super, das Etikett ist VORNE :mauer: Wieder abgetrennt und hinten dran getackert.....


    Dann auf zum Saumbund. Da wollte ich noch einen Patch aufnähen mit der "Eisprinzessin". Hab ich mal im Netz gesehen und auch an einem anderen Teil schonmal gemacht. Kam mir dann plötzlich nur so groß vor, aber egal, es war so gerichtet, also hab ich mir da wohl was bei gedacht.


    Aufgenäht und dann extra 3x aufgepasst, damit ich es richtig rum an den Pulli näh. Frau ist ja lernfähig. Okay, dran - und Mist, das Ding ist echt zu groß. Hätte ich es mal besser gelassen. Nun, noch schnell 2 Schleifen drüber getackert, damit es ein wenig kaschiert. Geht schon....


    Der Pulli sieht nun irgendwie überhaupt nicht mehr so aus wie ich ihn mir ausgemalt habe. Aber die Murmel freut sich tierisch über ihre neue Schneekugel. Muss wohl am Fieberwahn liegen. Oder ihr gefällt das Motiv tatsächlich so gut, dass ihr die Fehler nicht auffallen :rofl:


    Gut, Kind glücklich. Ich hab wieder ein UFO weg und wenn sie ihn jetzt noch anzieht, soll es mir recht sein.


    Bild ist in der Galerie.

    Hallo


    was macht die Quilterin, wenn ihr 2 Tage vor Weihnachten langweilig wird *huuuust*?


    Richtig - sie packt noch einen neuen Quilt auf die Longarm :rofl: Die Decke für meinen Bruder hats drauf geschafft. Nachdem ich etwas austüfteln musste, wie ich die Outer Border hinbekomme, damit mir alle Stoffe reichen, ging es wieder ganz flott.


    Marcel auf Maschine.jpg


    Der Stoff glitzert etwas und daher habe ich mich für silbergrau als Garnfarbe entschieden. Das geht dann auch prima für das Panel und ist nicht dominant.


    Als Panto wird es dieses hier geben - das hab ich für alle 3 Decken geplant (also auch für meine und die von der Murmel).


    Panto für Marcel.jpg


    Ist nicht ganz so easy mit den vielen Zacken (das sind viele Stopps die den Flow stören) und den Rundungen. Alles nicht prickelnd für das reibungslose durchquilten.


    Ich setze jetzt die erste Reihe zu Ende, dann gibts Abendessen und danach sehe ich mal, welche Musik es sein darf. Ich tendiere zur Christmas Best of von Pentatonix. Die lieb ich eh und dürfte für den entsprechenden Flow sorgen :xmas-john:

    Hallo,


    ich habe dann mal 3 Sachen in die Galerie geladen: die Jacke - endlich. Ich lieb sie und bin aber auch froh, dass sie endlich fertig ist und noch passt.


    Dann wurde der Girly Sweater Weihnachtsedition fertig. Das Panel (2 Seiten) war vom letzten Jahr. Der Pulli ist der erste fertige in 134 und läutet dann die Saison ein.... davon kommen noch viele. Wir lieben den Schnitt einfach.


    Vorne ein Lederlabel mit dem Rentier und die Schleife. Ist ja klar. Beim Weihnachtskleid kam auch vorne noch eine Schleife drauf, hinten ist der "hohoho" Sticker, den ihr heute morgen schon gesehen habt.


    Weihnachten Kleid Detail.jpg


    Dann liegt hier noch ein weiterer Girly Sweater mit Kürbis Motiv. Dazu die Hose ist fertig, beim Oberteil muss ich nur noch den Rockteil annähen. Und ein weiterer Girly Sweater mit Wintermotiven ist auch fast fertig geworden - da muss ich den Rock noch mit Framilon raffen und annähen.


    Das schaff ich morgen. Heute hab ich keine Lust mehr. Ich hoffe, ich hab mich nicht bei der ganzen kranken Sippe angesteckt....

    Guten Abend,


    das neue Ebook ist draußen, die Murmel hats "rein" geschafft mit den Designbildern. Jetzt kann ich das neue Outfit auch in die Galerie laden.


    Tatatadaaaa - "Lazy Pants" heißt das Neue. Eine coole Hose, schön bequem geschnitten, zum relaxen und kuscheln und auch mal was für etwas ältere, schon coole Jungs toll. Ich bin jedenfalls begeistert.


    Wir haben in einem großen Team lange an der Passform gefeilt - jetzt ist sie echt perfekt. Und wie immer bei Schleiferlwerk sehr vielseitiger Schnitt, der in vielen Varianten genäht werden kann. Ich liebs jetzt schon - die Murmel eh.


    Und zur Hose hab ich noch das Ruffled Raglan genäht. Das ist der letzte veröffentlichte Schnitt von Schleiferlwerk und den hatte ich noch nicht, bin aber drum herum geschlichen. Obwohl ich einige Raglan-Schnitte angesammelt habe in den letzten 25 Jahren.


    Aber auch dieser ist wieder sehr wandelbar und man kann von 2 verschiedenen Längen und Längenvarianten im Oberteil bis hin zu normalem Shirt, Tunika und Kleid alles nähen und kombinieren und der Clou sind die gerafften Ärmel. Die find ich mega und die Variante hab ich auch genäht.


    Bild geht in die Galerie. Kombi ist schon im Murmel-Universum anektiert.

    Hi


    ich muss mich ablenken. Sonst schlaf ich die nächsten Tage wieder nicht. Ich reg mich dann immer so auf, dass die Kloschüssel und die Schlaftabletten meine besten Freunde sind.


    Ich setze die Energie mal lieber an der Nähmaschine um. Hier sind 2 der schönen Weihnachtsstoffe, die ich für die Murmel noch vernähen möchte:


    Trägerkleid WEihnachten.jpg


    Aus diesem Panel mit Kombistoffen soll ein Trägerkleid werden. Die liebt die Murmel und ich habe mich gegen die Feli (Ballonkleid) entschieden weil sie die eher im Schrank hängen lässt.


    Aus dem zweiten Teil des Panels wird es noch einen Girly Sweater geben. Den kann sie auch mit Jeans oder einer Leggings anziehen. Und die werden hier ja auch geliebt. Nachdem ich alle aus dem letzten Jahr wegtun musste, weil sie beim besten Willen nicht mehr passen, gibts jetzt noch einen Schwung neuer Pullis davon.


    Girly Sweater Weihnachten.jpg


    Und ein paar Schleifen und Lederlabel kommen auch mal wieder aus dem Vorrat weg. Ohne gehts einfach nicht, aber ich weiß nicht, wie lange sie das noch auf den Kleidern haben mag. Also wird schön aufgebraucht.


    Ich geh dann mal zuschneiden.

    Hallo


    ich habe mal die Stoffe gesichtet - und dabei festgestellt, dass ich so verliebt in den Truck und die Kardinals bin, dass ich das Panel gleich zweimal gekauft habe. Einmal in Kalifornien und einmal beim Besuch meiner Cousine an Thanksgiving :mauer:


    Okay, gibt es zwei Decken davon:


    Truck 1.jpg


    Aus diesem Truck mit dem karierten Stoff und den Kardinals wird unsere Couch-Decke. Die Kardinals sind die Rückseite, aus dem grünen Karo wird das Panel etwas verlängert und das Binding werden.


    Truck 2.jpg


    Der zweite Truck kann etwas größer werden - hier habe ich mehr Kombistoffe gekauft. Aus dem kleiner gemusterten wird eine komplette Umrandung des Panels werden plus eventl. Binding, wenn es noch reicht. Und das größere Muster wird die Rückseite. Da diese Decke etwas größer wird, bekommt die spontan mein Bruder noch als Weihnachtsgeschenk. Er hat nicht wirklich viel Deko-Kram, aber ich denke über eine Kuscheldecke für die Couch wird er sich freuen.


    Ich denke, ich werde meine Baumwollvlies-Reste mal zusammen suchen und Frankenstein Batting machen. Ich habe soooo viel davon. Und quilten werde ich mit Pantos. Ich habe verschiedene tolle Weihnachtspantos, die ich noch nicht ausgequiltet habe - da freue ich mich schon drauf. Das Eine sind Mistelzweige - das wird bestimmt hübsch.


    Und dann habe ich noch einen dritten Stoff - der soll eine kleinere Decke für die Murmel werden. Davon gibts später Bilder, wenn ich die noch schaffe.

    Hallo


    ich war heute superfleißig. Die Kombi mit der neuen Hose und dem Ruffled Raglan ist fertig, die Bilder sind im Kasten und hochgeladen für die Veröffentlichung des neuen Ebooks. Sobald das "draußen" ist, zeige ich euch die Bilder.


    Dann habe ich noch den Schneemann-Quilt fertig gemacht und auch fotografiert. Und weil ich grad so in Fahrt war und es jetzt endlich mal schneit und kalt ist, hab ich auch die letzten Druckknöpfe in den Mantel für die Murmel reingehauen. Jetzt hab ich Rücken :mauer:


    Aber das Ding ist fertig - das ist ein 12 Jahres UFO :eek: Stoff auf meiner allerersten großen Messe gekauft, geplant für die Koboldin und in meinem allerersten Geschäftsraum zugeschnitten und bestickt. Dann in den Umzugskisten vergessen. Vor 1 Jahr wieder entdeckt - da noch zu groß. Jetzt die richtige Größe (128-134) und wenn es nicht endlich fertig geworden wäre, dann hätt ich wohl den 100-Euro-Stoff in die Tonne gekloppt.


    Aber das Kindelein ist mega glücklich. Gut, die Ausbeute für sie war auch hoch heute. Für Bilder von der Jacke ist es draußen aber jetzt schon zu dunkel. Hoffentlich liegt morgen noch ein bisschen Schnee und es kommt kein Regen - dann ist da ganz schnell nur noch braune Suppe übrig.


    Das war jetzt wirklich erfolgreich heute.


    Morgen: ich nähe noch mind. 1 Weihnachtsoutfit für die Murmel. Jawoll! Und die Stoffe für die Hipbag der Koboldin sind auch gestern gekommen. Aber ich habe mich entschieden, dass ich die erst zum Geburtstag nähe - sie ist nämlich zwischen den Jahren mit ihrem Freund bei der Patin im Urlaub - da kann ich schön heimlich nähen und hab jetzt nicht so einen Druck.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]