Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    noch 3 Reihen und der erste Weihnachtsquilt ist fertig :tanzen: Die Diva lässt sich immer noch ordentlich bitten - die Kombi aus Baumwollvlies und Minky mit dem weinroten Garn funktioniert wohl einfach nicht.


    Das Minky ist von einer neuen Quelle, da beim Großhändler ausverkauft. Und irgendwie fusselt es wie Hölle und wie gesagt, auch auf der Maschine. Da kauf ich nichts mehr. Das war definitiv ein einmaliger Versuch.


    Um ein wenig den Frust abzubauen, gabs heute zwei neue Anleitungen zum Black Friday Preis. Schon länger auf der Wishlist, also gleich zugeschlagen bei 25% Rabatt.


    Das Frühjahr kann kommen :daumen: Ich hab so viele neue Ideen und Stoff ist ja genug im Lager - da kann ich dann ordentlich weiter abbauen!

    Guten Morgen,


    puh, ich bin erleichtert. Die Diva hat sich anscheinend berappelt.... nachdem ich gestern eine halbe Reihe geschafft habe - mit 8 Fadenrissen :eek: :mauer: - hab ich frustriert aufgegeben. Das hatte einfach keinen Wert.


    Heute morgen: alles nochmal neu eingefädelt, neuer Unterfaden gespult, alles saubergemacht, nochmal geölt, Fadenspannungen nochmal justiert - also einmal rundum Wellness Paket. Anscheinend hat ihr das jetzt zugesagt.


    Ich hab 2 Reihen gequiltet. Drückt mal die Daumen, dass sie jetzt auch weitermacht!

    Hallo


    hier so -> Feierabend.... Ich bin so erledigt. Aber immerhin ging es mit dem Quilt noch voran. Die Kundin hat mir freie Hand gelassen, ich war mir dann plötzlich aber doch unsicher, ob ich mit dem weinrot quilten soll. Also habe ich sie gefragt: welche Farbe darfs denn sein - oder eventl. noch grau:


    Heike Garn Auswahl.jpg


    Die Rückseite ist ja burgunder - sieht man hier am oberen Rand. Das weinrot passt wirklich perfekt.


    Und die Antwort kam promt: ja, es soll das weinrot sein. Auch wenn es in den helleren Stellen mehr auffällt. Also dann - in die Hände gespuckt und los gehts.


    Ja, wenn man da nur mal die Rechnung ohne die Diva macht.... :mauer: Die zickt nämlich gerne wenn man sie mal ein oder zwei Wochen nicht beachtet hat.... Und das hat sie bis zum bitteren Ende durchgezogen: Fadenrisse, Unterfaden zu fest, Oberfadenspannung zu locker. Neu den Unterfaden umgespult, neue Nadel, alle Spannungen neu eingestellt ... und siehe da, die Diva lies sich dann doch noch bitten.


    Heike zwei Reihen.jpg


    Die ersten zwei Reihen sind fertig, jetzt ist der Unterfaden schon alle. Ich hatte zur Probe nur eine halbe Spule umgespult. Jetzt muss ich gleich wieder ran. Und das mache ich jetzt heute nicht mehr. Hab mich genug mit ihr rumgeärgert.


    Ich geh jetzt auf die Couch und guck noch was - dann reicht es für heute. Immer noch Muskelkater und ich hoffe, der ist morgen wieder vorbei. Dann kann ich morgen weiterquilten.

    Hallo


    trotz Muskelkater habe ich heute morgen noch schnell den Pulli für die Murmel durchgenäht. Bestickt hatte ich ihn gestern schon, dann musste ich aber weg.


    Das Bild und die Erklärungen dazu sind in der Galerie. Und den Blog hab ich auch schon auf den neuesten Stand gebracht: ich habe damit jetzt die 40m vernähte Stoffe geknackt dieses Jahr :daumen: Und mehr als doppelt so viel vernäht wie gekauft :daumen: Die Statistik sieht echt toll aus. Bin stolz auf mich.


    Mal sehen, wieviele Meter ich in den letzten 6 Wochen des Jahres noch schaffen kann. Der Ehrgeiz ist ja schon ein bisschen gepackt jetzt. Letztes Jahr hab ich etwas mehr vernäht, aber auch sehr viel mehr eingekauft und die Zahl unterm Strich sah nicht so gut aus wie in diesem Jahr.

    Guten Morgen,


    hier mal kurz der Fortschritt von gestern Abend .... wenn man das Muster erstmal kapiert hat, gehts eigentlich doch ganz gut voran. Die Wolle ist nicht ganz so kräftig wie auf dem Bild, eher pastellig. Mir gefällt die Kombi schon ziemlich gut.


    Häkeldecke drei Farben.jpg


    Die Cordhose für die Murmel ist nach Vorab-Anprobe auch fertig. Die sitzt ziemlich gut soweit die erste Anprobe vermuten lässt und die Murmel war ganz begeistert, weil der Stoff so schön weich ist.


    Heute hab ich erstmal noch anderes zu tun, aber vllt schaffe ich ja doch noch den passenden Pulli dazu, dann ist wieder ein Set für sie fertig und 2m Stoff ausm Schrank :daumen:


    Die Mädchen sind übers Wochenende zwar weg und ich könnte ... aber ich hab einen Markt morgen. Mal sehen, ob ich am Wochenende noch was geschafft bekomme.

    So, hier gehts weiter - ich hab ja eigentlich genug Arbeit, aber abends auf der Couch wird gehäkelt, sobald die Temperaturen es zulassen (im Sommer rutscht das Garn nicht).


    Häkeldecke Anfang.jpg


    Auf was hab ich mich da bloß eingelassen? Ich bin es gewohnt, dass die Granny Square und E2E Decken ratzfatz gehen, zumal das ja auch immer dicke Bobbel sind mit 5er Nadeln.


    Dieses hier ist im Vergleich dazu hauchdünn - 3er Nadeln und ich zähl mich grad dumm und dämlich....


    Dies hier sind gerade mal 6cm - von 100cm, die für die Decke vorgesehen sind - und ich habe einen kompletten Abend dafür gebraucht :eek: Das ist ein Rapport, nach jedem Rapport wird die Farbe gewechselt. Damit habe ich heute in der Mittagspause mal angefangen.


    Mit der neuen Farbe läuft es schon etwas besser, auch wenn ich immer noch zähle, zähle, zähle. Aber immerhin kann ich jetzt auch schon bis 12 zählen und nicht immer nur bis 3 :rofl:


    Nun, insgesamt werden das 16 Rapporte - sind ja nur noch 15. Die ist bestimmt ratzfatz fertig :ironie:

    Och, wir haben das ja schon dreimal durch :rofl: Wir sind da kampferprobt.


    Und bei uns war es GsD "nur" schwarz in allen Schattierungen. Rocker, aufgerissene Hosen und Haare färben sind ausgefallen.


    Das schaffen wir auch noch bei No 4. Da mach ich mir keine Sorgen.


    Und btw - hier wird niemand gezwungen, irgendwas anzuziehen, zu essen oder zu tun, was er oder sie nicht will....!

    Und wenn man nicht offen ist für Vorschläge, findet man vielleicht auch nicht heraus, dass einem anderes gefallen könnte als der Trott den man schon jahrelang anhat.


    Das gilt für Kinder genauso wie für Erwachsene. Wieviele Erwachsene rennen zur Stilberatung um zu lernen, dass man auch mal aus der Komfortzone herausmuss, um was zu finden, was man jenseits von Jeans und Schlabbershirt noch so tragen kann.


    Die Zeit, wo sie wie die anderen Teenager rumläuft - mit dunklem schwarz, pastellschwarz, hellem schwarz und schwarz mit schwarzen Punkten - die kommt schon noch früh genug.


    Warum soll ich also dem Kind nicht vorschlagen, dass es mal was anderes ausprobiert? :2cent: Was, wenn sie feststellen sollte, dass sie das ganz toll findet? Ihr dann verbieten, weil sie ja sonst Leggings und Jeans bevorzugt hat?

    Oh, sie war doch sehr angetan. Der Stoff ist schön weich und mit dem einfarbigen Oberteil hat sie sich dann doch damit anfreunden können, dass der Stoff halt bunt ist.


    Die Hose ist zugeschnitten und auch schon mit der Overlock versäubert. Ich möchte sie gleich durchnähen, damit wir heute Abend anprobieren können. Ich hoffe, der Schnitt ist wirklich was für uns....


    Ich halte euch auf dem Laufenden.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]