Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    gefunden im Schrank: ein Meter Feincord von Hilco. Gekauft für die Koboldin. Die stand total auf die Farbenmix-Hosen aus Feincord.


    Da gibts noch so ein paar mehr Leichen wo diese hier rumlag.... :mauer: Die Murmel ist so garnicht begeistert, sie mag eher eng anliegende Jeans, je mehr Slim Fit desto besser. Oder halt Leggings.


    Feincord gefunden.jpg


    Gesucht dazu: ein Hosenschnitt für Feincord, am Besten aus dem Vorrat und eng muss er sein. Gefunden: Röhrenjeans Kati (Slim Fit) von Farbenmix.


    Auch eine Leiche: nie genäht - weil die anderen zwei keine engen Hosen wollten. Die standen auf "Schlag". Tja, perfekt - endlich mal nutzen :daumen:


    Dazu möchte ich einen Dainty Sweater nähen aus dem Waffelstrick. Der ist noch übrig und passt ziemlich gut vom Farbton her. Vielleicht mache ich da noch einen Stick drauf - der Happiness vom grünen Dainty Sweater aus dem letzten Jahr würde da bestimmt nett aussehen.


    Sobald die Murmel aus der Schule kommt, werd ich den Schnitt mal wie sauer Bier anpreisen - vllt lässt sie sich ja auf das Experiment ein. Drückt mal die Daumen. Wenn das klappt, könnte ich noch ein paar Meter Feincord mehr aus dem Regal verbraten :daumen:

    Hallo


    uih - schaut mal, was ich heute Morgen bei der Suche nach was komplett anderem in der Kiste gefunden habe:


    Pooh gefunden.jpg


    Das sind mehrere Sets für eine Patchworkdecke mit Winnie Pooh - Sets mit gelb und mit blau. Daraus wollte ich ursprünglich mal meinen ersten Quilt machen. Für den Kronprinzen.


    Der ist nun 23 und ich glaube, die Stoffe sind dann doch nichts mehr für ihn. Und auch nicht für seine 3 Schwestern. Mal sehen, wie viel das wirklich ist, ich nähe einfach mal immer ein paar Blöcke zwischenrein, wenn ich eh an der Maschine bin.


    Da ich das Motiv ja nicht verkaufen darf, werden das wahrscheinlich kleine Mini-Quilts zum Spenden für meine Frühchen-Organisation. Dann wären sie sinnvoll verwendet. Und aus dem einen Set blau wird eine Decke für Murmels Puppenbett.


    Warum - das zeige ich euch später....

    Dann solltest du deine Ländereinstellungen kontrollieren.


    In den USA ist es so, dass du Steuer zahlst, wenn du in dem Staat lebst in dem du einkaufst. In jedem Laden in den USA sind die Preise netto und an der Kasse kommt die Steuer drauf. Das ist auch online so.


    Kaufst du also in Florida online und wohnst in Florida, dann musst du die Steuer für Florida zahlen. Wohnst du in Oregon und kaufst in Florida (nur online!), dann ist es steuerfrei. Ebenso im Ausland. Das ist auch bei Etsy so.

    Das hat sich leider geändert. Ich habe seit ca 1 Jahr kein einziges Paket mehr gehabt, dass "durchgerutscht" ist. Auch keine kleinen Sendungen - das war völlig egal wie groß, wie schwer, wie teuer.


    Ich habe in der letzten Zeit einige Kits gekauft - bei versch. Versendern, versch. Versanddienstleister. Das wird in D ab dem Flughafen eh auf DHL umgestellt, da es durch den Zoll läuft. Ich habe für jedes Kit (Kit plus Porto ca 200 Euro) 65 Euro an Gebühren gezahlt.


    Das muss man halt schon wissen und einkalkulieren. Das waren aber Sets, die ich persönlich in den USA in 2 Urlauben nicht auftreiben konnte und die nochmal aufgelegt wurden - da konnte ich einfach nicht wiederstehen. Und die sind mir auch jeden Cent wert.

    Hallo


    ich war diese Woche schon echt fleißig, stelle ich mal fest. Eben ist der Weihnachtsschlafanzug in die Galerie gewandert - die Murmel ist mit dem Papa auf Fahrradtour und ich konnte noch schnell den Knopf annähen und die Bilder machen. Jetzt schnell wieder weggepackt und wenn sie morgen in der Schule ist, dann kann ich ihn gleich in Geschenkpapier einpacken - den Schlafanzug gibts zu Nikolaus.


    Schön UWYH - der dunkelblaue Jersey ist noch im Lager gewesen aus meiner Probenähaktion für Swafing im letzten Winter. Der ist sooo schön weich und farbbrilliant. Lieb ich echt. Dazu die Stickerei und fertig ist der Schlafanzug - schön weihnachtlich, aber nicht mehr ganz so kitschig wie die ersten Jahre.


    Sogar ein Knöpfchen bin ich noch los geworden: für die Hose "für vorne".


    IMG_2926.jpg


    Der karierte Stoff ist neu gekauft, aber auch aufgebraucht. So ist das ja okay mit dem Stoffkauf - gleich wieder raus aus der Statistik und garnicht erst in den Schrank gelegt. Ich hoffe, dass ich das wirklich beibehalten kann wenn ich wirklich mal wieder schwach werde und kaufe. Bisher sieht die Jahresstatistik aber ganz gut aus.

    Guten Morgen,


    kaum hat sich die Migräne endlich verpi....t, gehts auch wieder leichter von der Hand. Nachdem gestern ja die Bündchen-Lieferung kam, konnte ich an den Weihnachtssachen weiternähen.


    Das Babyset ist fertig - Bild ist schon in der Galerie. Jetzt könnte ich an dem Set für die Murmel weiter nähen, aber ich hab erstmal noch andere Prioritäten und den Schlafanzug brauche ich ja auch erst an Nikolaus.

    Hallo


    heute kam der bestellte Softshell hier an: ein halber Meter in mintgrün. Gebeichtet im Blog ist schon.


    Ich habe letzte Woche beim Suchen eines anderen Projektes noch 1,5 m Softshell in einer Kiste gefunden, die mal zu einer Jacke für die Murmel werden sollten. Das passt jetzt grad perfekt, ich hab nämlich letzte Woche ihre dünnen Übergangsjacken alle aussortiert, da sie alle 122 sind und echt zu klein.


    Die eine davon war eine Softshelljacke, die sie sehr geliebt hat - die wird nun also ersetzt. Ich hatte den mit den Blättern (1m) und dazu den in grau.Find ich aber ein wenig dunkel - und bei meiner Bündchenbestellung für die Frühchen hab ich den Mindestbestellwert nicht geschafft - der Softshell in mint war im Angebot. Also durfte er mit in den Warenkorb. Und er passt perfekt:


    Softshell für Jacke.jpg


    Nähen werde ich eine Jumi Outdoor von rosarosa - in Größe 134 oder eventl. auch shcon in Gr 140. Mal sehen, wie der Schnitt auf dem Bogen so ausschaut.


    Das mache ich morgen. Ebenso die weiteren Entscheidungen bzgl. Stoffe kombinieren und eventl. noch Reißverschluss besorgen. Ich hab so Migräne - das wird heute nix.

    Marion - bist du sicher? Das war mal bei Quelle so. Die haben nur die Maschinen in anderem Design verkauft, der "Inhalt" war der Gleiche. w6 produziert eigene Maschinen - so hab ich das zumindest immer verstanden.


    Das mit der Garantie auf die Reparatur ist zwar richtig. Aber wenn ich das richtig rausgelesen hab, redet sich w6 mit einem Transportschaden raus und will es dem Versandunternehmen in die Schuhe schieben. Das scheint ja noch nicht geklärt zu sein.


    Btw - als gewerblicher Versender ist man in der Pflicht. Dh im Klartext: w6 ist definitiv dafür verantwortlich. Entweder sie haben es selbst in der Werkstatt verbockt. Und wenn es der Versender war, dann hat w6 dem gegenüber rechtliche Ansprüche und muss diese geltend machen - und zwar dort und nicht auf dem Rücken des Käufers. Es gibt Gesetze, die da greifen.... Als Käufer würde ich da entweder auf erneute Reparatur drängen oder Ersatz in Form von Maschine oder Geld. Und da würde ich auch nicht locker lassen.

    Ich glaube, da liegt der Hase im Pfeffer.


    Denn das Internet ist voll von 100% identischen Geschichten mit w6 wie du sie hier getippt hast. Das hätte auch ein anderer Text aus dem Netz sein können - denn exakt dies wird immer und immer wieder durchgekaut.


    Über Bernina findest du auch Berichte im Netz, garantiert. Der Unterschied: das ist eher selten und liegt eher am Kundenservice des entsprechenden Händlers. Bei w6 hat das Methode.


    :2cent:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]