![]()
Dann schauen wir uns das in 3 Wochen mal alles genauer an ![]()
![]()
Dann schauen wir uns das in 3 Wochen mal alles genauer an ![]()
Hihi
wollte ich auch grad posten - ich hab exakt die gleiche Aufstellung heute auch bekommen - ich hab seit 3 Jahren wieder ein Abo abgeschlossen. Wollte ja nicht mehr, aber dann werden hier doch immer wieder so süße Sachen gezeigt - also.......... ![]()
Wow, Julia, ich bin begeistert - und der "Berg" sieht toll aus ![]()
@annaloca - die Kissen von Ikea kann man gut nehmen. Aber wenn es waschbar sein soll, rate ich davon ab. Dann lieber Schafwolle oder gute Bastelwatte nehmen. Ist auch nicht wirklich teuer.
Guten Morgen!
Halima ist ein wundervoller Schnitt, aber ich hab auch mehr als einmal geflucht
Hat sich aber gelohnt ![]()
Nein, das geht leider nicht. Die wollen nämlich auch den Überweisungsträger bzw. den Paypal- oder KK-Auszug sehen, wenn du das beim Zoll abholst. Und das wird dann auch nach dem entsprechenden dt. Umrechnungskurs ausgerechnet.
Boah - wo ist doch gleich der Ohnmachts-Smiley. Ich will von dir nie wieder hören, ich wäre schnell ![]()
Hallo
oh, nein, 22 Euro? Dann haben sie das gesenkt, ich hatte was von 38 oder so im Kopf - nicht gut. Denn zur Bestellung zählen auch die Versandkosten, also der Gesamtrechnungsbetrag. Das reicht ja schon mit einer Rolle plus Porto.
NUr ab 150 Euro kommen dann noch zusätzlich Zollgebühren hinzu. Das dürfte ja kaum interessant sein.
Hallo
ab 2 Rollen musst du wahrscheinlich schon Einfuhrumsatzsteuer zahlen - das sind 19% plus Zollgebühren. Die Freigrenze liegt bei ca 40 Euro, soweit ich es noch richtig in Erinnerung habe. Finde nur grad den offiziellen Link nicht.....
Hallo
das ist ein toller Tipp. Vielleicht bekommt man da noch Rollen, die schon ausverkauft sind - das wär toll. Ich suche nämlich 2 bestimmte ![]()
Zum Porto (das kann aber hoch sein, denn Jelly Rolls passen nicht in einen Umschlag und müssen als Päckchen/Paket verschickt werden, "mein" Dealer nimmt dafür 65 Dollar!) kommt ab einem bestimmten Betrag noch die Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren.
Nicht so ganz
Ich gebe zu, ich habe seit geraumer Zeit keinen Teddybären mehr genäht - aber ich würde gern ab und zu auch mal wieder... Schließlich waren das mal die "Wurzeln". Aber nach 15 1/2 Jahren entwickelt Frau sich halt auch ![]()
Liebe Karla, vielen lieben Dank für das Interview - es hat mir sehr viel Spaß gemacht!
Ja, also - ich habe gestern (nach fast 3 Jahren Abstinenz) ein neues Ottobre-Abo bestellt
Ich denke, ich werde dann auch so ein paar von den Clips nehmen - dann kann ich die Dinger auch in Ordner einsortieren. Ende von Chaos
*Wunschdenken vor Weihnachten ist erlaubt*
Liebe Anne,
vielen Dank für diese schnelle, aber tolle Idee und Anleitung. Ideal für Mützenmuffel
und es soll ja auch wieder kalt werden. Da kommt so eine Anleitung genau richtig ![]()
Hallo
Andrea - den Stoff hab ich auch hier liegen für die Weihnachtskombi von Victoria
Welchen Schnitt hast du genommen? Gefällt mir ![]()
Julia - wow, du warst fleißig.
Ich geh jetzt ins Bett und mich vorher noch eine Runde schämen - ich hab den Abend nämlich auf der Couch verbracht - mit einer Tüte Chips, einer Flasche Cola und 6 Folgen "Die Nanny"
Naja, morgen ist auch noch ein Tag und solange noch Türchen am Adventskalender sind, mach ich mir keinen Streß - ich werd eh besser, wenn die Zeit drängt ![]()
Hallo
also, ich gehöre auch eindeutig zur nicht-mischen-Fraktion. Ich habe von meinen benötigten Grundtönen (Kinderklamotten) jeweils 4 - das sind für mich weiß, rosa, türkis, hellblau und dunkelblau - nur weiße habe ich immer mind. 5-6 hier. Alle anderen Farben mittlerweile auch - und ich liebe es, auf mein Regal zu schauen - ich habe 2 Billy-CD-Regale von Ikea. Da passen in jedes Fach 4 Konen und es sieht aus wie ein Regenbogen ![]()
Ich verwende die Overlock-Konen aber auch für die Nähmaschine und dementsprechend habe ich fast garkeine kleinen Garnrollen hier.
Meine Erfahrungen zur Garnqualität: ich kaufe niemals mehr Konen auf dem Stoffmarkt. Ich habe einmal einen ganzen Schwung Konen in den Eimer getreten, weil sie ständig gerissen sind - sowohl auf der Overlock als auch auf der normalen Nähmaschine. Eine befreundete Schneiderin hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass Garn "schlecht" werden kann - es also brüchig wird, wenn es in der Sonne gelagert wird - also auf dem Stoffmarkt ![]()
Ich kaufe seitdem meine Konen immer beim gleichen Ebay-Händler und bin da noch nie eingegangen. Allerdings ist das Porto hoch - aber da ich eh immer mind. 4 von einer Farbe bestelle und dann meist noch mit Weiß "auffülle", dann lohnt sich auch das Porto schon wieder ![]()
Ähm, ja - hab ich - ich muss bis Mittwoch noch 8 Aufträge machen - erst danach sind die eigenen Kids dran ![]()
Hallo Julia,
ja, du hast Recht... komisch, dass es doch dann immer so schnell geht, stimmts?
Ich werde diese Woche noch Weihnachtsgeschenke für die Kids nähen. Noch ein Pulli für Gabriel, noch einer für Beatrice und noch eine Kombi für Victoria. Und dann noch 2 Handtaschen für Mutter und Oma. Ich bin also auch gut beschäftigt ![]()
Halssocken dürften wirklich schnell gehen - und du hast ja Endspurt - die 200m schaffst du dieses Jahr - tschakka! ![]()
Aber klar
Wir haben schon beschlossen, dass wir eine Poolparty machen - und draußen unterm Pavillon nähen ![]()
Boah, das ist aber mal gemein........... uns da jetzt ein "Langmaul" zu machen
Das gilt nicht........ ![]()
Hallo
danke, Anne.
Ja, das ist für mich auch interessant. Ich stricke zwar recht gleichmäßig, aber manchmal zu locker. Und ich mag lieber Holznadeln - ich habe damals viel mit Bambusnadeln gestrickt als die auf den Markt kamen.
Aber mich fasziniert das viereckige und ob die Ergebnisse wirklich so gut sind. Aber Versuch macht kluch - oder so
Und wieder was für die Besorgen-Liste ![]()

